Umfrage: EFA sucht nach neuen Faustball-Nationen

So könnte Olympia mit Faustball in einigen Jahren aussehen. Foto: Schönwandt/DFBL
Verfasst am 27. Oktober 2020
Allgemein

Leverkusen (DFBL/nho). Die Planungen laufen, doch für die Umsetzung ist die Unterstützung der Faustballerinnen und Faustballer, der Vereine und Landesfachverbände in Deutschland nötig: Die Deutsche Faustball-Liga möchte in Zusammenarbeit mit dem europäischen und international Faustballverband neue Faustball-Nationen ins Leben rufen.

Dazu hat die EFA einen Fragebogen erstellt, in dem alle Vereine angeben sollen, wieviele Spielerinnen und Spieler mit ausländischer Staatsbürgerschaft oder Pass in den Vereinen Faustball spielen.

Dies soll helfen neue Faustball-Nationen zu gründen – egal ob im Jugendbereich oder bei den Erwachsenen, jede/r ist willkommen!

Wenn sich durch diese Umfrage als Beispiel mehrere griechische SpielerInnen finden, kann dadurch auch ein griechisches Nationalteam gegründet werden und ggf. an der EM und/oder WM teilnehmen.

Aber es braucht nun auch viel Entwicklungsarbeit um bestehende Faustball-Verbände wie die Niederlande, Belgien, Serbien, Polen, Italien, Tschechien und Dänemark weiterzuentwickeln.

Daher meldet alle Mitglieder eures Vereins mit ausländischer Staatsbürgerschaft oder Pass für neue oder auch bestehende Faustball-Nationen bei der Umfrage und helft mit, unsere Sportart auch international größer zu machen.

Den Fragebogen findest Du hier

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi