Brettorf und Hagen souverän – ASV gelingt Revanche

Sieger nicht nur im Blockduell: Hauke Rykena (links) und der TV Brettorf setzte sich gegen Christian Weber und den Leichlinger TV durch. (Foto: Uwe Spille)
Verfasst am 20. Dezember 2021
1. Bundesliga Nord Männer Allgemein Bundesligen

Brettorf (DFBL/ssp). Im Kampf um den zweiten Tabellenplatz in der 1. Bundesliga Nord der Männer sind der TSV Hagen 1860 und der TV Brettorf im Gleichschritt in die Weihnachtspause marschiert. Beide Teams gewannen zum Jahresabschluss mit 5:0. Der Ahlhorner SV revanchierte sich zudem gegen den SV Armstorf für die Hinspielniederlage.

Am ersten Spieltag der Saison hatte der SVA sich noch zu einem 5:3-Erfolg in Ahlhorn gekämpft. Im Rückspiel in Lamstedt drehten die Blau-Weißen den Spieß nun um. Einzig im ersten Satz gelang es den Hausherren, einen Satz für sich zu entscheiden. Nach der 1:0 (11:8)-Führung aber übernahm der ASV das Kommando, stand defensiv unheimlich sicher. SVA-Angreifer Björn Buck war somit gezwungen, mehr Risiko zu gehen. Das nutzte Ahlhorn aus (11:6, 11:4, 11:6, 11:6, 11:9), feierte nach dem Derbysieg gegen Brettorf den zweiten Sieg in Folge und zog an den Armstorfern auf den vierten Tabellenplatz vorbei (beide 8:8 Punkte).

Vor den Ahlhornern steht Landkreis-Rivale TV Brettorf. Die Schwarz-Weißen agierten gegen den Leichlinger TV ähnlich souverän wie im Hinspiel zwei Wochen zuvor. Beim 5:0-Erfolg (13:11, 11:4, 11:8, 11:6, 12:10) gelang es dem LTV nur im ersten und fünften Satz wirklich mitzuhalten. Ähnlich lief das Spiel des Tabellenzweiten aus Hagen gegen den TK Hannover. Im ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison hatten sich beide Teams noch ein Duell auf Augenhöhe geliefert – am Samstag war es nun eine recht klare Angelegenheit für die Westfalen. Nach dem dritten Satz war die Gegenwehr der Klubberer gebrochen (12:10, 11:5, 13:11, 11:5, 11:5), Hagen feierte den sechsten Sieg im neunten Saisonspiel. Hannover steht mit 4:14 Punkten dagegen auf Tabellenplatz sieben.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi