Verein des Monats: TV Unterhaugstett

Der TV Unterhaugstett ist einer der Vorbildvereine Deutschlands. Foto: privat

Bad Liebenzell (hsa). Die Deutsche Meisterschaft findet am 16. / 17. Juli in Unterhaugstett statt. Grund genug, einen Blick auf den Verein aus dem Stadtteil des Kur- und Bäderortes Bad Liebenzell im Nordschwarzwald zu werfen.

Etwas mehr als 1100 Einwohner hat Unterhaugstett, davon sind etwa 350 Mitglied im örtlichen Sportverein, dem TV Unterhaugstett. Als Turnverein im Jahr 1906 gegründet begann man in den fünfziger Jahren neben dem Turnsport auch Faustball zu spielen. Später kam eine erfolgreiche Tischtennisabteilung hinzu, die aber zwischenzeitlich mit dem Nachbarverein fusioniert hat.  Anders als bei vielen anderen ehemaligen Turnvereinen, in denen Fußballabteilungen im Lauf der Zeit die Oberhand gewannen, blieb beim TV Unterhaugstett Faustball stets die wichtigste Sportart und bietet heute in über zwanzig Mannschaften von der Jugend über zwei Bunesligateams bis zu den Senioren die Möglichkeit den Sport aktiv zu betreiben. In einer immer größer werdenden Hobby-Faustballgruppe finden ehemalige Aktive ebenso eine Heimat wie die Eltern der Vereinsjugend.

Sportlich bildeten die Jahre 1999 und 2002 die größten Einschnitte. In diesen Jahren gewann die männliche U14 jeweils die deutsche Meisterschaft. Die Spieler dieser Mannschaften bildeten in den folgenden Jahren das Gerüst der Männermannschaft, die im Jahr 2005 erstmals in die 1. Bundesliga Süd aufstieg und seitdem mit nur einem Jahr Unterbrechung fester Bestandteil der 1. Bundesliga Süd ist. Insgesamt dreimal konnten sich die Männer des TVU seitdem für deutsche Meisterschaften qualifizieren und dabei die Plätze fünf, drei und zwei belegen. Unvergessen ist vor allem das Endspiel um die deutsche Meisterschaft im Jahr 2020, bei der die Mannschaft dem großen Favoriten Pfungstadt einen tollen Kampf lieferte und sich nur denkbar knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben musste.

Um den Spielbetrieb langfristig sicherzustellen, legt der Verein seit vielen Jahren großes Augenmerk auf die kontinuierliche Jugendarbeit. In insgesamt 17 Mannschaften gehen knapp 70 Jugendspieler ihrem Lieblingssport nach. Dabei kommen sowohl die Jungs als auch die Mädels zu ihrem Recht. Angesichts einer größeren Zahl nachrückender Mädchen taten sich zudem 2010 ehemalige TVU-Jugendspielerinnen zusammen, die bis dahin in anderen Vereinen gespielt hatten, um erstmals eine Frauenmannschaft zu melden. Auch diese spielt nun seit 2014 in der 1. Bundesliga Süd.

Genau zwanzig Jahre nachdem erstmals ein Meistertitel in der Jugend gewonnen wurde, gewannen das Unterhaugstetter Team der männlichen U12 im Jahr 2019 in Kellinghusen wieder eine deutsche Meisterschaft. Nur wenige Wochen später gewann auch die männliche U14 den DM-Titel. Zwei weitere Titel bei der männlichen U18 und einige weitere DM Medaillen in verschiedensten Altersklassen folgten. Wie breit die Vereinsjugend inzwischen aufgestellt ist, zeigt die Tatsache, dass sie sich in der vergangenen Hallensaison in sieben von acht Jugendklassen Unterhaugstetter Teams für die DM qualifizierte. Zudem sind aktuell sechs Spielerinnen und Spielern für die diesjährigen Europameisterschaften in der U18 und U21 nominiert. Hinzu kommen noch drei A-Schiedsrichter des Vereins und der TVU veranstaltet regelmäßig Fortbildungsmaßnahmen sowie Schul- und Verbandsmeisterschaften. Zudem trägt der TVU jährlich das Kirbeturnier mit Teams aus der näheren Umgebung aus.

Mit der DM der Frauen und Männer wagt sich der Verein nun nach der Ausrichtung mehrerer deutscher Jugendmeisterschaften und dem Europapokal 2015 wieder einmal an eine richtig große Veranstaltung und freut sich den Faustballfans die besten deutschen Frauen- und Männermannschaften kurz vor der WM präsentieren zu dürfen. Dabei wird das Team um Nationalspieler Oliver Kraut, der erst zur Sommerrunde zum TVU gewechselt ist, vor heimischem Publikum sicher nicht nur für eine tolle Veranstaltung und begeisterte Zuschauer sorgen, sondern auch sportlich Akzente setzen und im Idealfall eine Medaille bei der DM holen.

Foto: TV Unterhaugstett

Als Dorfverein ist der TVU dabei trotz aller Erfolge eine eingeschworene Einheit, in der das gemeinsame Wohl am wichtigsten ist und alle Mitglieder gerne zusammen dem Lieblingssport Faustball nachgehen.

„Wir unterstützen uns gegenseitig auf dem Sportplatz oder auch abseits. Dabei ist Faustball für uns der ideale Sport, indem sich Athletik und Dynamik mit Spaß und Teamgeist verbinden lässt.“, fasst Alex Bäuerle die Einstellung des Vereins zusammen.

Der TV Unterhaugstett – ein Vorbildverein auf und neben dem Platz!

 

Weitere Infos zum TV Unterhaugstett:

http://www.tv-unterhaugstett.de/faustball.htm

https://de-de.facebook.com/TVUFaustball/

https://www.instagram.com/tvunterhaugstett/

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi