1. Bundesliga Männer Nord – 4. und 5. Spieltag

(mi.l) Hagen marschiert weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze, während die Verfolger alle Punkte lassen. Moslesfehn und Ahlhorn verbuchen erste Saisonerfolge und geben die rote Laterne überraschend an Brettorf ab.
TV Brettorf – SV Moslesfehn 2 : 5
(11:7 9:11 9:11 9:11 6:11 11:2 6:11)
Im ersten Lokalderby dieses Wochenendes kann Moslesfehn nach 13 Feld-Niederlagen in Folge wieder einen Sieg gegen die Nachbarn aus Brettorf bejubeln und dabei auch gleich die so wichtigen ersten Saisonpunkte einfahren. Dabei begann alles wie immer: Der erste Satz ging an die Gastgeber in Brettorf, die daraus jedoch diesmal keine Sicherheit gewinnen konnten und die Mossis immer mehr ins Spiel kommen ließen. Obwohl Brettorf zuvor immer wieder auch Satzbälle parierte, schien erst im 6. Satz der Knoten geplatzt und die richtige Aufstellung gefunden zu sein. Die Gäste ließen sich davon aber nicht beirren und gewannen den letzten Satz deutlicher.
Leichlinger TV – VfK 1901 Berlin 5 : 2
(11:7 7:11 11:8 8:11 11:6 11:6 12:10)
Bei unangenehmem Wind standen sich der Tabellenzweite und –dritte auf dem leicht abschüssigen Platz in Leichlingen gegenüber. Die Gäste aus Berlin konnten nur zu fünft ohne ihren erkrankten Angreifer Sebastian Kögel-Fideli, ohne David Seewald (Handbruch) und ohne Betreuer Lukas Schubert anreisen und starteten in einer neuen, ungewohnten Aufstellung. Beiden Teams wussten zunächst ihre besseren Seiten zu nutzen, bis die Gastgeber nach dem 3:2 ihren “Break” schafften, mit 4:2 in Führung gingen und auch den letzten Satz in der Verlängerung für sich gewinnen konnten.
TSV Hagen 1860 – Berliner TS 5 : 0
(11:6 12:10 12:10 11:5 11:6)
Aus einer starken Abwehr heraus konnte Hagen die Gäste aus Berlin ein ums andere Mal in Bedrängnis bringen und dabei verschiedene Aufstellungsoptionen mit ihrem großen Kader ausprobieren. Auch wenn 2 Sätze erst sehr knapp in der Verlängerung entschieden wurden, wurde Timon Lützow insgesamt zu selten mit guten Vorlagen in die Lage versetzt, Hagen ernsthaft zu fordern.
Ahlhorner SV – VfL Kellinghusen 5 : 2
(11:9 11:3 11:7 12:10 7:11 4:11 11:8)
Tabellenschlusslicht Ahlhorn wollte den unerfreulichen Tabellenplatz unbedingt verlassen und begann die Partie gegen die Gäste aus Schleswig-Holstein mit großem Siegeswillen. 3:0 stand es zur 1. Pause, auch der 4. Satz ging – in der Verlängerung – an die Gastgeber. Dann jedoch bäumte sich Kellinghusen auf und gewann die nächsten 2 Sätze klar, bevor es mit 4:2 in die 2. Pause ging, aus der Ahlhorn mit neuem Selbstbewusstsein herauskam und den siebten Satz für sich entschied.
Leichlinger TV – Berliner TS 2 : 5
(11:13 6:11 15:13 12:10 4:11 9:11 9:11)
Mit dem ungemütlichen Wetter und dem regennassen Rasen kam die Berliner Abwehr heute deutlich besser zurecht als die der Gastgeber. Timon Lützow konnte häufig das gute Zuspiel nutzen und sehenswert punkten, während Chris Weber das Spiel hauptsächlich durch druckvolle Angaben ausgeglichen halten konnte. Zum Siegen reicht das jedoch nicht aus. Mit der Niederlage hat Leichlingen die vorzeitige Qualifikation für die Playoffs verpasst, hat allerdings immer noch die beste Ausgangslage, zumal die Verfolger aus Berlin noch gegeneinander spielen müssen. Auch BT hat sich mit dem Sieg noch alle Möglichkeiten offengehalten.
TSV Hagen 1860 – VfK 1901 Berlin 5 : 2
(11:6 11:9 10:12 11:7 11:3 5:11 11:3)
Den druckvollen Angriffen von Philip Hofmann konnte die Berliner Abwehr nicht viel entgegensetzen, wobei auch die Hagener Abwehr gegen die starken, platzierten Angaben und Rückschläge von Ole Winter heute auf nassem Rasen einiges an Souveränität vermissen ließ. Während die Gäste aus der Hauptstadt an diesem Wochenende ohne Ersatzspieler auskommen mussten und bestenfalls innerhalb der eigenen Reihen Aufstellungsänderungen vornehmen konnten, setzte Hagen alle 9 Spieler ein und konnte unterschiedliche Optionen testen. “Mit unserer ersatzgeschwächten Mannschaft und ohne Angreifer Basti konnten wir Hagen die ersten Sätze der Saison abluchsen. Damit und auch mit dem gesamten Auftritt unserer Mannschaft können wir zufrieden sein, auch wenn wir ohne Punkte nach Hause fahren müssen.” resümierte Manuel Kögel das Wochenende.
Ahlhorner SV – SV Moslesfehn 4 : 5
(6:11 15:14 11:8 9:11 11:8 13:11 10:12 3:11 9:11)
Im zweiten Lokalderby dieses Wochenendes standen sich die beiden Tabellenletzten der Vorwoche gegenüber, die allerdings jeweils ihren ersten Saisonsieg aus den Vortagen im Rücken hatten. So entwickelte sich ein spannendes, ausgeglichenes Spiel mit wechselnden Satzführungen, bis sich Ahlhorn zum 4:2 absetzte. Die Gäste besannen sich jedoch auf Ihr Können, holten Punkt um Punkt und drehten das Spiel am Ende noch zu ihren Gunsten. Moslesfehn hat sich damit eine gute Ausgangslage verschafft, denn die dahinterliegenden niedersächsischen Nachbarn werden sich noch gegenseitig Punkte abnehmen und der punktgleichen Kellinghusener haben noch Hagen zu Gast.
VfL Kellinghusen – TV Brettorf 5 : 1
(12:10 10:12 11:9 11:9 11:6 11:8)
Beide Mannschaften gingen mit sicherlich nicht eingeplanten Niederlagen aus den Vortagen in dieses Spiel. So entwickelte sich ein intensives enges Spiel mit zunächst 4 sehr knappen Entscheidungen, drei davon zu Gunsten der Schleswig-Holsteiner. So aufgebaut, ließen sich die Gastgeber das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen und versetzten die Gäste an das Tabellenende.
Nach zwei bundesligafreien Wochenenden mit Deutschem Turnfest und Lehrgang der Nationalspieler über Pfingsten werden am 12.-15. Juni die letzten Entscheidungen der Vorrunde fallen.
Zurück