VfK Berlin weiter ungeschlagen – ASV braucht Sieg für Platz vier

Kämpft mit dem Ahlhorner SV um Platz vier in der 1. Bundesliga Nord: Andrej Macht (Foto: Christian Kadgien)

Brettorf (DFBL/ssp). Die erste Entscheidungen in der 1. Bundesliga Nord der Männer sind bereits vor dem letzten Spieltag der Hinrunde gefallen: Der VfK Berlin, der TSV Hagen 1860 und der TV Brettorf kämpfen in der Rückrunde um die DM-Tickets, der VfL Kellinghusen, SV Moslesfehn und die Berliner Turnerschaft um den Klassenerhalt. Einzig zwischen dem TK Hannover und dem Ahlhorner SV geht es noch darum, wer von Mitta Juni an in der oberen und der unteren Vierergruppe antritt.

Ungeschlagen an der Spitze steht weiterhin der VfK Berlin. Die Hauptstädter setzten sich am Sonntag mit 5:1 (11:9, 11:6, 11:2, 4:11, 11:4, 11:6) gegen Aufsteiger SV Moslesfehn durch und verteidigte damit Platz eins. Die Moslesfehner kehrten damit ohne Punktgewinn aus Berlin zurück. Bereits einen Tag zuvor war die Truppe vom Trainer Bodo Würdemann – nach dem ersten Saisonsieg am Wochenende zuvor – bei der Berliner Turnerschaft ohne Chance. Die Gastgeber spielten konzentriert auf, holten mit 5:0 (11:9, 11:5, 11:7, 11:4, 14:12) den ersten Saisonsieg und kletterten in der Tabelle auf Rang sechs. Einen Tag später war die Mannschaft um Timon Lützow dann beim TK Hannover gefordert. Nach zweimaliger Satzführung der BTS (12:10, 5:11, 11:7) übernahmen dann aber die Niedersachsen das Kommando und holten mit 15:13, 11:5, 11:5, 11:8 den bereits zweiten Sieg am Wochenende.

Tags zuvor hatten die Klubberer bereits den TV Brettorf förmlich überrollt. Beim klaren 5:0-Sieg (11:3, 13:11, 11:4, 11:5, 11:8) stand Hannover sicher in der Defensive und agierte druckvoll im Angriff. Der TVB fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Zu viel Kraft hatte die Mannschaft von Trainer Klaus Tabke vielleicht auch nur wenige Stunden zuvor gelassen. Im Derby gegen den Ahlhorner SV ging es über die volle Distanz von neun Sätzen. Beide Mannschaften lieferten sich dabei vor großer Kulisse einen offenen Schlagabtausch. Nach einer 3:1-Führung von Brettorf (12:10, 11:7, 8:11, 12:10), gelang dem ASV der zwischenzeitliche Ausgleich (11:9, 11:6). Nach einer fünfminütigen Satzpause gewann Brettorf Satz sieben mit 11:8 und hatte beim Stand von 10:4 in achten Durchgang bereits sechs Matchbälle. Die wehrte Ahlhorn aber nervenstark ab und kämpfte sich mit acht Punkten in Folge in den Entscheidungssatz (12:10). Hier erwischte dann wieder der Gastgeber den besseren Start und brachte mit 11:7 den Sieg ins Ziel.

Ahlhorn steckte die neun Sätze bis zum Samstagnachmittag dann etwas besser weg. Beim VfL Kellinghusen ging es für die Blau-Weißen noch einmal über acht Sätze. Nach einer 4:0-Führung des ASV (12:10, 11:6, 11:6, 11:4), bäumte sich der abstiegsbedrohte VfL noch einmal auf (11:6, 11:8, 11:7), dann aber sorgten Tim Albrecht und Co. für die Entscheidung (11:9). Für den DM-Gastgeber aus dem hohen Norden endete das Wochenende und die Hinrunde am Sonntag dann mit einer weiteren Niederlage beim TSV Hagen 1860 (12:14, 8:11, 11:13, 6:11, 7:11). Während der VfL in der Tabelle nun die Rote Laterne übernimmt, sprang der TSV mit dem Sieg auf Tabellenplatz zwei.

Für den abschließenden Spieltag geht es für den VfK Berlin in seinen Duellen gegen die Berliner Turnerschaft und beim TSV Hagen 1860 darum, die weiße Weste zu wahren. Die Westfalen haben zum Abschluss der Hinrunde den zweiten Platz bereits sicher. Für den Ahlhorner SV geht es darum, im Landkreis-Duell den SV Moslesfehn zu bezwingen – egal in welcher Höhe. Dann hat der ASV seinen Platz in der Top4 der Liga sicher.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi