U18-Nationalteams bereiten sich gemeinsam auf Europameisterschaft vor

Vom 24.04.  – 27.04. traf sich die U18-Nationalmannschaften der Mädchen und Jungen zu einem intensiven Lehrgang in Unterhaugstett. In zwei vollen Trainingstagen sowie bei der Turnierteilnahme beim TV Unterhaugstett bereiteten sich insgesamt 39 Nachwuchsspielerinnen und -spieler – 19 Mädchen und 20 Jungen – auf die Europameisterschaft im Juli in Österreich vor.

Auf dem Programm standen unter anderem die seit diesem Jahr einheitlichen sportmotorischen Testreihen, bei denen Schnelligkeit, Sprungkraft, Beweglichkeit, Ausdauer und weitere athletische Fähigkeiten überprüft wurden. Faustballerisch lag der Fokus bei den Mädchen auf einer stabilen ersten Annahme sowie zahlreichen spielerischen Elementen, um die individuelle wie auch mannschaftliche Entwicklung weiter voranzutreiben.

Ein besonderer Moment war der Abschied von Co-Trainer Lauritz Schubert, der sich nach zwei Jahren aus beruflichen Gründen von seiner Tätigkeit beim U18-Nationalteam der Mädchen zurückzieht. „Die Zeit mit den Mädels war wirklich etwas Besonderes. Ich hatte immer viel Freude an der Arbeit – sowohl auf dem Platz als auch abseits davon. Es war mir eine große Ehre, Teil dieses Teams zu sein“, so Schubert bei seinem Abschied.

Bereits beim Lehrgang in Unterhaugstett war seine Nachfolgerin Kim Trautmann mit an Bord. Die ehemalige U18-Welt- und Europameisterin wurde einst selbst unter Heike Hafer ausgebildet und wird ab sofort gemeinsam mit ihr die U18-Nationalmannschaft der Mädchen betreuen. Trautmann ist derzeit Teil des erweiterten Frauen-Nationalkaders und freut sich auf die neue Aufgabe: „Es ist eine spannende Herausforderung, nun als Trainerin zurückzukehren. Ich möchte den Mädels das mitgeben, was ich selbst auf meinem Weg erfahren durfte, und freue mich darauf, die Nationalmannschaft aus einer neuen Perspektive zu erleben.“

Der nächste zentrale Lehrgang steht bereits kurz bevor: Über das Pfingstwochenende treffen sich die U18-Teams der Mädchen und Jungen erneut – diesmal in Oldendorf (Celle). Dort werden aus jeweils 16 nominierten Spielerinnen und Spielern die finalen Kader für die Europameisterschaft bestimmt. Jeweils zehn Talente werden dann Deutschland bei den Europameisterschaften in Freistadt ( Österreich) vertreten.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi