U16w DM Unterhaugstett – Kellinghusen feiert Sieg

Verfasst am 8. April 2025
Allgemein

Durch den neuen Modus bei der U16 fanden sich erstmals 12 Mannschaften bei der DM dieser Altersklasse ein. Verteilt auf vier Dreiergruppen wurden zunächst im Modus jeder gegen jeden jeweils zwei Vertreter pro Gruppe zur Qualifikation für die Viertelfinale gesucht. Eine klare Sache in den Gruppen A und B, wo Brettorf vor Stammheim, bzw. Kellinghusen vor Dresden sich die Viertelfinalteilnahmen sicherten.

In Überkreuzspielen zogen die beiden Gruppenersten aus dem Norden, Brettorf und Kellinghusen, sicher mit 2:0 Siegen ins Halbfinale ein und beendeten damit den ersten Teil der samstäglichen Spiele. Damit war Tag 1 für die ersten sechs Teams auch schon beendet, während die Mannschaften  der Gruppen C und D Einzug in die Halle hielten. Mit zwei deutlichen Siegen zog Essel in der Gruppe C als Gruppenerster ins Viertelfinale ein. Spannend war der Kampf um Platz zwei. Knapp mit einem Ball Vorsprung setzte sich Tannheim gegen Gastgeber Unterhaugstett durch. In der Gruppe D zog Gärtringen mit drei Bällen Vorsprung im direkten Vergleich als Gruppenerster vor Diepenau in die Runde der letzten acht ein.

Wie schon zuvor in den beiden ersten Viertelfinalspielen sicherten sich am späten Nachmittag mit Essel und Gärtringen die beiden Gruppenersten den Einzug in die Halbfinalspiele am Sonntag. Bedingt durch den Gruppenmodus waren am Samstag immer nur sechs Mannschaften gleichzeitig in der Halle, so dass auch die Zuschauerränge leider nur halb belegt waren. Das sollte sich am Sonntag dann aber ändern.

Vor vollem Haus drehte im ersten Halbfinale zunächst Essel überraschend nach einem 7:11 im ersten Satz das Spiel gegen den bis dahin überzeugenden Turnierfavoriten aus Brettorf noch um.  Mit 11:9 / 11:5 in den Sätzen zwei und drei zogen die Grün-Weissen aus Essel als erstes Team ins Finale ein. Mit einem  klaren 11:7 / 11:6 folgte kurze Zeit später Kellinghusen, die in ihrem Halbfinale Gärtringen klar in die Schranken wiesen.

Im Spiel um Platz drei war es dann Brettorf, das dem Spiel von Anfang an seinen Stempel aufdrückte und sich mit einem ungefährdeten 11:3 / 11:6 gegen Gärtringen die Bronzemedaille sicherten.

Das Finale begann Kellinghusen nervös und gab den ersten Satz wegen höherer Fehlerquote mit 7:11 ab. Doch ab dem zweiten Satz wurde das Spiel des Teams aus Schleswig-Holstein auch dank Umstellung im Angriff immer sicherer, während das ohne Auswechselspielerin angereiste Team aus Essel dem Kräfteverschleiss mehr und mehr Tribut zollen musste. Mit 11:6 / 11:5 holte sich Kellinghusen die beiden nächsten Sätze und belohnte sich für die lange Anfahrt, die sie einmal durch die gesamte Republik nach Unterhaugstett geführt hatten, mit dem Titel. Für Essel war es nach dem zweiten Platz vor Wochenfrist bei der U18 die zweite Silbermedaille innerhalb einer Woche.  

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi