Foto: Thomas Seewald

Ob groß, ob klein, praktisch alle aktuellen Videokameras oder Fotoapparate mit Videofunktion (DLSR) beherrschen Aufnahmen im High-Definition-Format (HD) mit 1920 x 1080 Bildpunkten. Eine höhere Auflösung ist nicht notwendig. Der überwiegende Teil der Fernsehprogramme wird in diesem Format (oder sogar dem kleineren 1280 x 720 ) ausgestrahlt.

Für das Livestreaming sind folgende Dinge ausschlaggebend:

  • Sicherer Umgang mit der verwendeten Kamera
  • Ausgabe des Livebilds per HDMI oder SDI ohne Statusanzeigen der Kamera
  • Eingebautes Mikrofon

Die Kamera wird in der Regel mit einem Kabel an das eigentliche Streaminggerät angeschlossen. Die Kabellänge sollte bei klassischen HDMI-Verbindungen ohne weitere Technik nicht länger als 5 Meter sein. Das reicht aber, um bei „ein-Kamera-Streams“ sicher zu arbeiten. Aber auch größere Entfernungen bis zu 100 Metern lassen sich mit vertretbarem (finanziellem) Aufwand realisieren. Dazu an anderer Stelle mehr.

 

Aber wo stellt man die Kameras auf ?