Schneverdingen ohne Niederlage zur DM

Schneverdingen. Die Mannschaft des TV Jahn Schneverdingen beendete am Wochenende mit zwei weiteren Siegen den Ligabetrieb als ungeschlagener Tabellenführer und wird somit Meister der Bundesliga Nord. Der TV Brettorf steigt hingegen ab.

Der letzte Spieltag begann für den TV Jahn gegen den TV Brettorf  mit der altbekannten Schneverdingerin Laura Marofke. Bei regnerischem Wetter begegnete man sich von Beginn an auf Augenhöhe. Schwierigkeiten in der Abwehr dominierten auf beiden Seiten das Spiel. Im ersten Satz konnten die Heidschnucken fortlaufend in Führung gehen, ließen sich aber immer wieder von den Oldenburgerinnen einholen. Beim Stand von 11:10 beendete der TVB den Satz mit einem aus der Angabe geschlagenen Ball in die Leine. Auch im zweiten Abschnitt gelang auf beiden Seiten nur selten eine gute Abwehr und ein ruhiger Spielaufbau. Auch hier brachte erst die Satzverlängerung die Entscheidung. Beim Stand von 8:10 sah es bereits für einen Satzsieg der Gegnerinnen aus. Mit dominanten Angriffsschlägen Großmanns und Müllers konnte der Jahn den Satz doch noch mit 14:12 für sich entscheiden. Im dritten Satz fand die Jahn-Abwehr immer besser ins Spiel. Souverän konnte eine 8:5 Führung ausgebaut werden. Diese ließen sich die Schneverdingerinnen auch bis zum Schluss nicht mehr nehmen und sorgten für einen 3:0 Sieg gegen den zu diesem Zeitpunkt noch stark abstiegsbedrohten TV Brettorf.

Somit stand vorzeitig fest, dass der Ahlhorner SV es nicht mehr am TV Jahn vorbei an die Spitze schaffen kann. Mit knapper Besetzung und einer Niederlage gegen Gastgeber Wangersen hatte der ASV sich auch noch einen Patzer erlaubt, der am Ende aber keine Auswirkung mehr hatte.

Das letzte Spiel der Ligasaison bestritt Schneverdingen dann gegen den Ausrichter VfL Kellinghusen. Es wurde eine 5-Satz-Regenschlacht – mit dem besseren Ende für die Heidschnucken.

Trainerin Christine Seitz war trotz Unsicherheiten zufrieden mit ihrem Team „Wir haben die gesamte Saison nicht einmal bei Regen spielen müssen, dass es da Umstellungsschwierigkeiten geben kann, ist ganz normal. Die Mannschaft hat dennoch niemals aufgegeben und das ist vor allem in Hinblick auf die anstehende DM das Entscheidende.“

Auch Kapitänin Laura Kauk blickte zufrieden auf die gesamte Saison: „Bei keinem einzigem unserer Spieltage konnten wir auf den gesamten Kader zurückgreifen. Mit Alina Karahmetovic und Maja Rogosch mit ihrem Bundesligadebüt konnten wir gerade noch rechtzeitig unseren Kader auffüllen. Es war nicht selbstverständlich, dass die beiden sich so nahtlos in die Mannschaftsleistung einfügen und wir dadurch alle Spiele gewinnen. Durch alle Saisonhöhen und -tiefen sind wir auf die kommenden Meisterschaften vorbereitet und wollen am Ende auf dem Podest jubeln.“

Brettorf muss in Liga 2

Trauer statt Jubel gab es in hingegen Brettorf: Die Mannschaft von Trainer Klaus Tabke konnte den Abstieg in die 2. Bundesliga nicht mehr verhindern. Zur eigenen Niederlage im Spiel gegen Kellinghusen kam auch noch der Sieg von Konkurrent Wardenburg beim MTV Wangersen. Neben den TVB steigt der TKH ab.

Den dritten DM-Platz sicherte sich der Ohligser TV u. a. durch den abschließenden 3:0-Erfolg gegen den bereits feststehenden Absteiger aus Hannover.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi