Nationalmannschaft der Frauen bereitet sich auf World Games vor

Foto: Uwe Spille
Verfasst am 24. April 2025
Allgemein Nationalkader Frauen A
(us) Die Frauen-Nationalmannschaft startete am Osterwochenende in Ahlhorn ihre heiße Vorbereitungsphase auf die World Games  im chinesischen Chengdu (9. bis 17. August). Unter der Leitung von Bundestrainerin Eva Krämer und Co-Trainer Ruben Schwarzelmüller ist der Lehrgang in Ahlhorn Teil eines gestaffelten Auswahlprozesses mit insgesamt vier Stationen – nach dem Länderspiel-Auftakt in Stammheim folgte nun der Lehrgang in Ahlhorn, ehe Ende Mai  in Nürnberg-Eibach und abschließend im Juni in Enzberg noch zwei weitere Stationen auf dem Plan stehen. Bei jedem Treffen wird der Kader weiter reduziert, bis am Ende zehn Spielerinnen das Ticket für die World Games erhalten.
 
Bei besten Bedingungen und frühlingshaftem, trockenem und sonnigem Wetter absolvierten die Spielerinnen insgesamt sechs Trainingseinheiten; zudem standen Leistungstests an sowie ein Anti-Doping-Workshop der NADA. Ein Turnier und Training für Groß und Klein wurde natürlich auch wieder in sProgramm aufgenommen. „Mit den gezeigten Leistungen waren wir insgesamt zufrieden, auch wenn sie teilweise noch sehr schwankend waren“, so die ehret Einschätzung von Eva Krämer. „Man merkte den Spielerinnen den frühen Zeitpunkt in der Saison an, aber alle Spielerinnen konnten sich im Verlauf der sechs Trainingseinheiten zunehmend steigern.“
 

World Games als großes Ziel 

Die World Games gelten als olympisches Pendant für nicht-olympische Sportarten – für den Faustball sind sie ein sportlicher Meilenstein. Erstmals treten in Chengdu je acht Frauen- und Herrenteams an – ein deutliches Signal für die wachsende internationale Relevanz der Sportart. Deutschland, amtierender Titelträger von 2022, will in China erneut triumphieren.Ruben Schwarzelmüller ergänzt: „Wir haben uns hier eine gute Grundlage erarbeitet, diese gilt es nun weiterzuentwickeln.“ Vom 22.-25. Mai treffen sich die Spielerinnen in Nürnberg. Das Trainerteam erhofft sich dann noch einmal eine deutliche Leistungssteigerung. Im Anschluss an den Lehrgang wird der 10er-Kader für die World Games nominiert.
 

Ahlhorn als perfekter Gastgeber

Die Anlage in Ahlhorn bot wieder optimale Bedingungen für diese anspruchsvolle Vorbereitungsphase.Ein besonderer Dank geht an den Ahlhorner SV für die Unterstützung vor Ort, der beste Voraussetzungen während des Lehrgangs geschaffen hatte und alle Akteure zu jeder Zeit umsorgte.
Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi