Happy Birthday World Games!

Das deutsche Team bei den World Games 1989 in Karlsruhe (Foto: unbekannt)
Verfasst am 24. Mai 2020
Allgemein International Nationalmannschaft

Leverkusen (DFBL/nho). 40 Jahre (seit 1980) gibt es die World Games bereits, die Sportart Faustball war erstmals 1985 in London mit dabei. Grund genug für uns, einen Blick auf das Abschneiden der deutschen Teams bei den World Games zu werfen.

World Games 1985 in London (Großbritannien)

Die ersten Faustball-Spiele bei den World Games fanden 1985 in der britischen Metropole London statt. Das westdeutsche Team setzte sich im Finale gegen Österreich mit 37:29 durch. Den dritten Platz teilten sich Brasilien und die Schweiz.

Kader Deutschland: Dieter Thomas, Ronald Müller (beide TSV Pfungstadt), Dieter Reimann, Gerhard Menner (beide DJK Windischeschenbach), Udo Mehle, Udo Cymera (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), Ulrich Richter (SV Wacker Burghausen), Friedhart Oltmann (Ahlhorner SV); Trainer: Hansfried Heinrichs (TSV Pfungstadt)

World Games 1989 in Karlsruhe (Deutschland)

Vor heimischem Publikum konnte sich das westdeutsche Team bei den World Games 1989 vor der Wende im Finale gegen Brasilien mit 30:23 durchsetzen und durfte mit den Fans zusammen die Titelverteidigung bei den World Games feiern.

Kader Deutschland: Dirk Schachtsiek, Udo Schulz, Frank Thume (alle TSV Hagen 1860), Stefan Lebert (TuS RW Koblenz), Udo Mehle (TSV Bayer 04 Leverkusen), Werner Weghorn (TV Eibach 03 Nürnberg), Ulrich Richter (SV Wacker Burghausen), Uwe Schäfer (TV Waibstadt); Trainer: Klaus Eggers (TK zu Hannover)

Das deutsche Team bei den World Games 1989 in Karlsruhe (Foto: unbekannt)

World Games 1993 in Den Haag (Niederlande)

Erneut war es das deutsche Team, das die Goldmedaille mit nachhause nehmen durfte. Souverän gewann Team Deutschland das Finale gegen die Schweiz mit 2:0 (20:13, 20:10) und jubelte bei der dritten Teilnahme über den dritten Titelgewinn.

Kader Deutschland: Dirk Schachtsiek, Andreas Bernhardt (beide TSV Hagen 1860), Stefan Lebert, Roland Schiep (beide TuS RW Koblenz), Martin Becker (TKD Duisburg), Kai Baumann (TV Waibstadt), Ralf Kallmeyer (TS 1852 Hannover), Holger Siebler (SV Moslesfehn); Trainer: Klaus Eggers (TK zu Hannover)

Angreifer Dirk Schachtsiek in Aktion bei den World Games 1993 in Den Haag (Foto: unbekannt)

World Games 1997 in Lahti (Finnland)

Auch bei den World Games 1997 im finnischen Lahti konnte das deutsche Team den Titel gewinnen. Das Finale gegen Österreich entschied die deutsche Auswahl nach Rückstand noch mit 2:1 (18:20, 20:13, 20:13) für sich.

Kader Deutschland: Martin Becker, Ralf Kallmeyer (beide TS 1852 Hannover), Jens Kolb (SV Moslesfehn), Henning Schulze (TK zu Hannover), Roland Schiep (TuS RW Koblenz), Kai Baumann (SpVgg. Weil der Stadt), Holger Siebler (Ahlhorner SV), Andreas Bernhardt (TSV Hagen 1860); Trainer: Harald Muckenfuß (TV 1846 Bretten)

Die deutsche Delegation bei den WG 1997 in Lahti (Foto: Manfred Lux)

World Games 2001 in Akita (Japan)

Enttäuschend verliefen dagegen die World Games 2001 für das deutsche Faustball-Team nach zuvor vier Goldmedaillen. Am Ende reichte es nur zur Bronzemedaille gegen die Schweiz.

Kader Deutschland: Martin Becker, Sven Varnhorn (beide TS 1852 Hannover), Jens Kolb (SV Moslesfehn), Niels Pannewig (TV Westfalia Hamm), Christian Sondern (TSV Hagen 1860), Simon Eggers (TK zu Hannover), Frank Hertneck (SpVgg. Weil der Stadt), Sascha Ball (TG 1848 in Berlin); Trainer: Udo Schulz (Altonaer SpVgg.)

World Games 2005 in Duisburg (Deutschland)

Auch bei den World Games 2005 vor heimischem Publikum in Duisburg konnte das deutsche Team nicht den Titel gewinnen. Nach einer 0:2-Niederlage (12:20, 16:20) gegen Brasilien im Halbfinale sicherte sich Team Deutschland immerhin noch die Bronzemedaille im Spiel um Platz 3 gegen die Schweiz mit einem 3:1-Sieg (20:7, 20:8, 14:20, 20:14).

Österreich gewann in einem sehenswerten und spannenden Finale mit dem 3:2-Thriller (20:11, 14:20, 15:20, 20:17, 23:21) gegen Brasilien die Goldmedaille.

Kader Deutschland: Niels Pannewig (TV Westfalia Hamm), Ole Hermanns, Sascha Ball (beide TK zu Hannover), Michael Krauß (SV Weil der Stadt), Philip Meiners (Ahlhorner SV), Jan Hoffrichter (MTV Diepenau), Lutz Meyer, Christian Kläner (beide TV GH Brettorf); Trainer: Udo Schulz (Altonaer SpVgg.)

World Games 2009 in Kaohsiung (Taiwan)

Erstmals stand bei den World Games 2009 Olaf Neuenfeld als deutscher Bundestrainer bei den World Games an der Seitenlinie. Am Ende erreichte das deutsche Team aber nur den 4. Platz hinter dem Sieger Brasilien, der Schweiz und Österreich.

Kader Deutschland: Kolja Meyer, Michael Marx, Marco Lochmahr, Andreas Rothmaier (alle TV Vaihingen/Enz), Steve Schmutzler (MTV Rosenheim), Christian Erlenmayer (TV Unterhaugstett), Sascha Ball (VfK 01 Berlin), Fabian Sagstetter (TV SW-Oberndorf); Trainer: Olaf Neuenfeld (TS 1852 Hannover)

World Games 2013 in Cali (Kolumbien)

Bei den World Games 2013 beendete das deutsche Team die Durststrecke von drei titellosen World Games in Folge und sicherte sich souverän den ersten Platz nach einem 4:1-Sieg (11:07, 11:03, 11:04, 02:11,11:03) im Finale gegen die Schweiz.

Kader Deutschland: Patrick Thomas, Ajith Fernando (beide TSV Pfungstadt), Steve Schmutzler (MTV Rosenheim), Lukas Schubert (VfK 01 Berlin), Christian Erlenmayer (TV Unterhaugstett), Fabian Sagstetter (TV SW-Oberndorf), Tim Albrecht (Ahlhorner SV), Christian Kläner (TV GH Brettorf), Michael Marx (TV Stammheim); Trainer: Olaf Neuenfeld (TS 1852 Hannover)

World Games 2017 in Wroczlaw/Breslau (Polen)

Bereits im ersten Spiel der World Games 2017 verletzte sich Hauptangreifer Patrick Thomas nach einem Zusammenprall mit seinem Teamkollegen Steve Schmutzler schwer und konnte nicht mehr am Turnier teilnehmen. Dennoch setzte sich das deutsche Team im Halbfinale gegen Brasilien mit 3:0 (11:6, 11:5, 11:7) durch und zog ins Finale gegen die Schweiz ein.

Nach einem 1:3-Rückstand sahen die deutschen Faustballer fast wie der sichere Verlierer aus, aber Deutschland drehte das Spiel unter den Augen zahlreicher deutscher Fans vor Ort und rund 300 000 Zuschauern vor den Fernsehgeräten in einen legendären 4:3-Sieg (09:11, 07:11, 11:06, 07:11, 11:08, 12:10,11:09) um und nach fast zwei Stunden Spielzeit durfte wieder gejubelt werden.

Kader Deutschland: Patrick Thomas, Sebastian Thomas, Andrew Fernando, Ajith Fernando, Oliver Späth (alle TSV Pfungstadt), Steve Schmutzler (MTV Rosenheim), Lukas Schubert (VfK 01 Berlin), Nick Trinemeier (TV Käfertal), Fabian Sagstetter (TV SW-Oberndorf), Tim Albrecht (Ahlhorner SV); Trainer: Olaf Neuenfeld (TV Jahn Schneverdingen)

Nach dem 4:3-Finalsieg gegen die Schweiz bei den World Games 2017 feiert das deutsche Team gemeinsam mit den Fans (Foto: Schönwandt/DFBL)

Bei den World Games 2022 im amerikanischen Birmingham werden zum ersten Mal auch die Frauen-Nationalteams um den Titel mitspielen.

Danke an Manfred Lux/Faustball-Informationen für die Statistiken!

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi