„Großartige Resonanz“ – 90 Teilnehmende bei Online-Impuls-Fortbildung

Olaf Neuenfeld referierte zum Thema „Coaching im Faustball“. Foto: DFBL
Verfasst am 17. Januar 2023
faustballkannmehr Rechte Spalte

Langenfeld (DFBL/sbs). Der virtuelle Tagungsraum war mächtig gefüllt. Unter dem Motto „Coaching im Faustball – Tipps vom Bundestrainer“ ist die Umsetzungsgruppe „Trainerqualifizierung“ mit ihren monatlichen Online-Impuls-Fortbildungen gestartet. Mit einer erfreulich großen Resonanz: Rund 90 (!) interessierte Trainer*innen waren online mit dabei und hörten sich zur Einführung einen 15-minütigen Vortrag von Herren-Bundestrainer Olaf Neuenfeld an. Der 52-Jährige referierte zunächst über die verschiedenen Aspekte des Coachings, wie beispielsweise die allgemeinen Verhaltensweisen eines Trainers oder die Bedeutung von Auszeiten während des Spiels. 

In der anschließenden rund 45-minütigen Diskussion hatten die Teilnehmer*innen unter der Moderation von Tobias Kläner die Gelegenheit, ihre Fragen zu den zahlreichen Aspekten des Coaching an den Bundestrainer zu stellen. „Wir waren sehr gespannt, wie das Format angenommen wird, aber die Resonanz war großartig. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung“, sagte Organisator Tobias Kläner. 

Das neue monatliche Format richtet sich an interessierte Trainer*innen und bietet die Möglichkeit, sich abseits der eigenen Arbeit über bestimmte Themengebiete zu informieren und regelmäßig mit anderen auszutauschen.

Olaf Neuenfeld und Tobias Kläner beantworteten viele Fragen. Foto: Screenshot

Der nächste Termin steht auch bereits fest. Am 20. Februar 2023 referiert ab 20 Uhr Nationalspieler Patrick Thomas über das Thema „Leistungstraining im Faustball“.

Merkt Euch den Termin und bereitet schon mal eure Fragen an Patrick vor!

 

Alle diejenigen, die den Impuls-Vortrag und die Diskussionsrunde verpasst haben, können sich die Aufzeichnung der Veranstaltung auf Youtube ansehen.

Impuls-Fortbildung 16. Januar – Thema Coaching im Faustball

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi