Frauen-WM 2024 IN ARGENTINIEN

Deutschland – im Bild mit Luca von Loh – reist als Titelverteidiger nach Argentinien. Foto: Uwe Spille
Verfasst am 26. November 2023
Allgemein Rechte Spalte

Der Club Gimnasia Guatambú im argentinischen Montecarlo (Provinz Misiones) ist Gastgeber der zehnten Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen. Die Welttitelkämpfe finden vom 7. bis 10. November 2024 statt.

In der Vergangenheit machte der Verein mit den Ausrichtungen des IFA 2009 Fistball Masters World Cup sowie der Men’s & Women’s South American Championship 2017 international auf sich aufmerksam. Erst im September wurde auf der Sportanlage im Nordosten des Landes die argentinische Meisterschaft mit 18 teilnehmenden Teams ausgetragen. Die Ausrichtung einer Weltmeisterschaft ist aber eine Premiere. „Wir bedanken uns beim Club Guatambú, dass er die Ausrichtung der Veranstaltung übernommen hat. Die Weltmeisterschaft ist das größte Event im Frauenfaustball. Nach zuletzt zwei WM-Austragungen in Europa freuen wir uns, wieder nach Südamerika zurückzukehren“, sagt IFA-Präsident Jörn Verleger.

Die letzten beiden Weltmeisterschaften fanden in Linz (2018) und Grieskirchen (2021) statt, Deutschland gewann jeweils den Titel. Verleger: „Wir sind davon überzeugt, dass viele Nationen teilnehmen werden, damit die positive Entwicklung des Frauenfaustballs fortsetzen und die Vielfalt unserer Sportart zeigen.“

Die WM der Frauen dient auch als Qualifikationswettbewerb für die World Games 2025 im chinesischen Chengdu. Neben den Kontinentalmeistern werden sich die bestplatziertesten Teams dieser Weltmeisterschaft ihr Ticket für Chengdu sichern. Nach der Premiere 2022 in Birmingham (USA) mit sechs Teams werden sich 2025 insgesamt acht Nationen für Chengdu qualifizieren.

Es ist bereits das zweite internationale Faustball-Event, das im Herbst 2024 in Südamerika stattfindet. Bereits vom 31. Oktober bis 3. November treten in Llanquihue (Chile) die besten Jugendteams zur Faustball-Weltmeisterschaft der männlichen und weiblichen U18 an. Eine Woche später sind dann die besten Frauenteams in Argentinien zu Gast „Wir sehen an den zwei aufeinanderfolgenden Veranstaltungen große Vorteile“, sagt IFA Head of Events, Sönke Spille: „Südamerika wird für zwei Wochen das Zentrum des internationalen Faustballsports sein.“

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi