Frauen erhalten Spielberechtigung bei den Männern: Kurzfristige SpOF-Änderungen zur Feldsaison 2023

Die geänderte SpOF tritt ab der Feldsaison 2023 in Kraft.

Langenfeld (DFBL/sbs). Die bevorstehende Feldsaison 2023 hält einige Neuerungen in ihrer Spielordnung bereit. Spielberechtigungen von Frauen in Männer-Mannschaften, die Einführung von Spielgemeinschaften, Änderungen bei den Jugendaltersklassen und die Vereinheitlichung der U12-Spielregeln: Auf Basis der in Fulda im Herbst 2022 verabschiedeten Strategie haben die „Faustball kann mehr“-Umsetzungsgruppen ihre Empfehlungen hinsichtlich einiger Änderungen ausgesprochen. Das DFBL-Präsidium hat diese in seiner jüngsten Sitzung in wesentlichen Teilen bestätigt und beschlossen. Zudem wurde die SpOF erheblich verschlankt (20 statt 32 Seiten) und Teile in eine eigene Rechts- und Verfahrensordnung ausgegliedert.

Die wichtigsten Änderungen, die zur Feldsaison 2023 in Kraft treten, im Überblick:

Spielberechtigung der Frauen bei den Männern: Frauen dürfen uneingeschränkt bei den Männern mitspielen, wenn sie die Altersgrenzen der Altersklasse erfüllen, in der sie eingesetzt werden. Eine Festspielregelung in männlichen Mannschaften gegenüber weiblichen gibt es nicht. Frauen können jederzeit von einer Männer- in eine Frauenmannschaft zurückwechseln. Spieler sind nach drei Einsätzen in einer Mannschaft für die jeweilige Altersklasse festgespielt.

Spielgemeinschaften können in allen Altersklassen gebildet werden. Voraussetzung für die Genehmigung einer Spielgemeinschaft ist unter anderem, dass ein Verein in einer Altersklasse nicht über die für einen geordneten Spielbetrieb erforderliche Anzahl von Spielern verfügt.

Spielberechtigung in zwei Altersklassen an einem Tag: Ein/e Spieler/in darf im Spielbetrieb auf Landesebene an einem Tag in zwei unterschiedlichen Altersklassen spielen. Diese Regel gilt für Männer, Frauen, Senioren und Jugend. Jugendliche dürfen unter dieser Regel maximal fünf Spiele an einem Tag bestreiten.

Vereinheitlichung der U12-Jugendklasse: U12 wird in Deutschland ab sofort einheitlich gespielt nach den Empfehlungen der IFA. Die Anzahl der Spieler*innen wird auf vier reduziert.

Schiedsrichtertagegeld bei Deutschen Meisterschaften: Erhöhung des Tagegeldes von aktuell 35 Euro auf 50 Euro pro Tag.

Alle Änderungen sind in der SpOF (Stand: 1. März 2023) nachzulesen. Die Änderungen sind gelb markiert.

SpOF Stand01.03.2023

Anlage 2_final_neu_Rahmendaten für alle Faustball-Altersklassen (Neufassung 01.04.2023)

Anlage 4 Rechts- und Verfahrensordnung_Stand_01.03.2023

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi