Erfolgreiche Premiere – 15 Faustball-Mentoren in Baden-Württemberg

Die 15 erfolgreichen Faustball-Mentoren wurden unter Anderem von Weltmeister Nick Trinemeier angeleitet. Foto: Frommknecht

Karlsruhe (DFBL/rfr). In Baden-Württemberg gab es vom 4. – 8.April eine Premiere mit dem „Schüler-Mentoren-Lehrgang Faustball“. Unter insgesamt 21 Sportarten war Faustball dabei im Schuljahr 21/22 erstmals dabei. 

Alle 15 Teilnehmer (Umfang: 40 LE) schlossen den erstmalig durchgeführten „Mentoren-Lehrgang Faustball“ auf der Sportschule Karlsruhe-Schöneck erfolgreich ab. Unter Leitung von Landeslehrwart Rainer Frommknecht präsentierten die Jugendlichen zum Abschluss einer intensiven Lehrgangswoche am Freitag ihre Lehrprobe.

An den Vortagen standen diverse Themen zur Sportart Faustball in Theorie und Praxis auf dem Programm. Referenten waren Volker Trunk (BSB), Walfried Hambsch (BTB), Nick Trinemeier sowie Rainer Frommknecht (beide BTB-Faustball). Der Schwerpunkt lag auf der Vermittlung des Faustballs an gleichaltrige sowie jüngere Schüler. Dabei stand der Perspektivenwechsel vom Spieler zum Trainer bzw. Lehrer sowie methodische und didaktische Methoden im Fokus.

Aufgrund der positiven Erfahrungen und Rückmeldungen planen die Faustballer, auch im Schuljahr 22/23 im Mentorenprogramm des Landes Baden-Württemberg vertreten zu sein – unter derzeit insgesamt 21 Sportarten. Zielgruppe sind alle Faustballer im Ländle, die im Schuljahr mindestens 15 Jahre alt werden, selbst überdurchschnittliche Leistungen erbringen und vom Verein sowie der Schule eine Empfehlung zur Teilnahme vorweisen.

BTB (6): Simona Boch, Sophia Boch (beide TV Öschelbronn), Aleks Liebernickel (TV 1880 Käfertal), Daniel Maurer, Silas Schilling, Felix Schneider (alle TV 1865 Waibstadt)

STB (9): Tom Aigner, Lucca Boog, Jakob Sailer (alle TV Stammheim), Carolin Burkhardt, Dominik Klein (beide NLV Stuttgart-Vaihingen), Falko Federmann, Quentin Federmann (beide TV Waldrennach), Rafael Rimac (TSV Calw), Max Staudenecker (TV Vaihingen/Enz)

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi