BL Männer – Nord & Süd – 1. Spieltag

Foto: Uwe Spille

BL Männer Nord – 1. Spieltag

Zum Auftakt der Hallensaison können sich im Norden die Top-Favoriten aus Brettorf und Leichlingen ungefährdet durchsetzen. Der Aufsteiger aus Hannover überrascht mit einem deutlichen Sieg gegen BT und unterstreicht so seine Ambitionen.

SV Armstorf – SV Moslesfehn    5:1 
(11:3  11:4  7:11  11:4  12:10  11:7)

Genau 10 Jahre nach ihrem Debut in der 1. Bundesliga empfing Armstorf die Gäste aus dem Oldenburgischen vor 150 Zuschauern. Der Gastgeber fand gleich gut ins Spiel, konnte in den beiden ersten Sätzen von Anfang an wegziehen und dadurch viel Sicherheit gewinnen. Moslesfehn dagegen fand nicht so richtig in ihr Angriffsspiel, schaffte im 3. Durchgang jedoch den Satzanschluss. Diesen Schwung konnten die Gäste allerdings nicht aus der Satzpause mitnehmen. Der 5. Satz war bis zum Schluss heiß umkämpft und endete erfolgreich für Armstorf. Damit war die Widerstandskraft der Gäste gebrochen, die Punkte blieben beim Gastgeber.

TK Hannover – Berliner TS     5:0
(11:6  11:9  11:8  11:7  11:6)

Hannover hat sich als Aufsteiger einiges vorgenommen. Die Vorbereitung lief noch nicht ganz so rund, aber als es drauf ankam, waren sie da! Aus einer sicheren Abwehr heraus konnte ruhig aufgebaut und sehr erfolgreich gepunktet werden. Die Gäste aus Berlin hatten den wuchtigen Schlägen von Christos Michalakis nicht viel entgegenzuhalten und konnten ihren Nationalschlagmann Timon Lützow selten in Szene setzen. „Wir haben es geschafft, das nahezu perfekte Spiel zu spielen,“ resümierte Hannovers Merlin Sommer dann auch zurecht. So ging das Spiel auch in der Höhe verdient an den Aufsteiger.

VfK 1901 Berlin – Leichlinger TV     1:5 
(3:11  9:11  11:8  5:11  10:12  5:11)

Leichlingen reiste als Favorit in die Hauptstadt und wurde dieser Rolle auch von Anfang an gerecht. Bei den Berlinern lief nicht viel zusammen. Durch reichlich Eigenfehler machten sie sich das Leben immer wieder schwer. Auch im 3. Satz lagen die Vorteile zunächst bei den Gästen, bevor die Hauptstädter bei 7:8 zu einer Serie ansetzten und den Satzrückstand verkürzten. Leichlingen kam jedoch unbeirrt aus der Pause. Es gelang ihnen, aus einer sicheren Abwehr heraus ruhig zuzuspielen und so Chris Weber immer wieder in gute Schlagposition zu bringen. So sah es auch im 5. Satz beim 3:8 wieder nach einem deutlichen Sieg für die Blumenstädter aus, bevor die Gastgeber zur Aufholjagd ansetzten und bei 10:10 zum Ausgleich kamen. Letztendlich konnten sie sich für die Mühen jedoch nicht belohnen und überließen diesen Satz und das Spiel den Gästen. Die erfolgreiche Vorbereitung mit je einem Turniersieg im Süden (beim NLV Vaihingen) und Norden (beim TV Brettorf) konnten die Rheinländer also erfolgreich in die Bundesliga mitnehmen.

MTV Wangersen – TV Brettorf     0:5
(9:11  3:11  9:11  7:11  6:11)

Gleich zu Beginn der Saison bekam es der gastgebende Aufsteiger mit dem Favoriten aus Brettorf zu tun. Die junge Mannschaft aus dem Landkreis Stade wehrte sich tapfer und stellte die Brettorfer insbesondere aus der Angabe heraus immer wieder vor Herausforderungen, am Ende reichten die Kräfte aber nicht aus gegen die Gäste aus dem Oldenburgischen. Hauke Rykena befindet sich nach Verletzung und OP noch im Aufbautraining für die Schlagposition und kann da noch nicht eingesetzt werden. Brettorf stehen mit Lorenz Neu, Malte Hollmann und dem neu in den Norden gewechselten Johannes Jungclaussen jedoch genügend Optionen zur Verfügung, die alle eingesetzt wurden.

 

BL Männer Süd 1. Spieltag

Aufsteiger Neugablonz mit überzeugenden Saisonstart in Stammheim und einem Heimsieg gegen den TV Schweifurt/Oberndorf

TV Waldrennach – TV 1865 Waibstadt     5:1
(11:6    5:11   11:3   15:13  11:8   13:11)

Das Heimspielwochenende des TV Waldrennach endete mit Sieg und Niederlage. Am Samstag ging es zunächst gegen den Aufsteiger TV Waibstadt. Dieser präsentierte sich in der Fremde als hartnäckiger Gegner. Den ersten Satz brachte Waldrennach zwar noch klar unter Dach und Fach, bekam aber im Satz zwei direkt die Retoure. Es folgte ein ungefährdetes 11:3, bevor das Spiel immer umkämpfter wurde und auf beiden Seiten mit viel Einsatz geführt wurde. Es folgten drei weitere enge Sätze, die durchaus auch anders herum hätten ausfallen können. Am Ende stand jedoch der gewünschte Start für die Waldis fest.

TV Waldrennach – TSV Pfungstadt     1:5      
(6:11   6:11     7:11    11:5    4:11     9:11)

Am Sonntag folgte dann der zweite Teil des Wochenendes gegen den TSV Pfungstadt, eine ungleich schwerere Aufgabe. 250 Zuschauer wollten sich diese Partie nicht entgehen lassen. Der TSV startete unter den Augen von Trainer Dieter Thomas mit Sven Trautmann und Torsten Stix in der Abwehr sowie mit Sebastian Thomas auf der Mitte, im Angriff wie gewohnt mit Patrick Thomas und Dennis Gruber. In den ersten drei Sätzen machte dem TSV der hoch abspringende Ball doch etwas Probleme, immer mal wieder hat der Ball die Decke tuschiert, was dann das Zuspiel etwas schwierig gestaltete. Dennoch stand eine beruhigende 3:0 Führung nach Sätzen zu Buche. Ab dem vierten Satz wechselte der TSV die Abwehrkette, Andrew Fernando und Tim Arnold waren jetzt auf der Platte. Der TV Waldrennach präsentierte sich nach dem Pausentee in die Partie effektiver, diktierte das Geschehen und stellte auf 1:3 in Sätzen. Satz fünf war dann aber wieder sicher in der Hand des TSV, bevor es im sechsten Satz noch einmal ganz eng wurde. Der TVW setzte seine starken Abwehraktionen in Punkte um und konnte einen sehr ausgeglichenen Satz spielen, am Ende ganz dieser nur knapp für den TSV.

TV Stammheim – TV Neugablonz     5:2     
(2:11   11:4    6:11     11:3    11:6    11:4     11:4)

Stammheim musste sich zum Auftakt vor heimischer Kulisse mit dem TV Neugablonz messen. Es gestaltete sich ein munteres Spiel, das bis zum 1:2 äußerst ausgeglichen war. Ab dem 2:2 kam der TVS jedoch immer besser in das Match und konnte dann auch die 3 weitere Folgeätze am Stück für sich entscheiden. Somit eine gelungene Heimpremiere für die Stuttgarter vor zahlreichen Fans.

TV Vaihingen/Enz – TV 1880 Käfertal     1:5      
(11:7   2:11     4:11    8:11    6:11     4         

Der TVK mit einem stimmigen Saisonstart gegen den TV Vaihingen. Der TVK nutzte über weite Strecken die nicht ganz so druckvolle und fehlerfreie Angabe des TVV aus. Der TVK startete mit Nico Müller und Moritz Kiefer in der Abwehr und dem Youngster Felix Schneider auf der Mitte. Im Angriff Marcel Stoklasa und Nick Trinemeier. Teils recht deutliche Satzgewinne bescherten dem TVK sogar die vorrübergehende Tabellenführung. Der TVV hingegen wird in den kommenden Begegnungen versuchen müssen, den Abgang von Johannes Jungclaussen besser zu kompensieren.

Stimme zum Spiel (Nick, Trinemeier): „Felix (Schneider) hat einen sehr guten Einstand gegeben, ein super Spiel gemacht auf der Mitte. Im ersten Satz sind wir 5:1 vorne und haben es dann total aus der Hand gegeben, mit vielen Fehlern und nicht ausreichend guten Aktionen. Ab dann kamen wir immer besser ins Spiel und haben die Partie dann doch schlussendlich recht souverän nach Hause gebracht.“

TV Neugablonz – TV SW-Oberndorf     5:0     
(11:8   11:8    11:6    11:7     11:7)

Ohne das etatmäßige Angriffsduo Oliver Bauer und Maxi Lutz (Ellbogen-OP) sowie ohne die Gebrüder Habenstein konnte der TVO gegen den Aufsteiger nur wenig ausrichten. Zwar konnte das Team von Trainer Jo Sagstetter die Sätze offen gestalten, hatte aber schlussendlich in den entscheidenden Phasen stets das Nachsehen. Sicherlich ein kleiner Rückschlag für den DM-Dritten des Vorjahres. Der Aufsteiger hingegen verbucht die ersten Punkte, die so in der Deutlichkeit sicher nicht eingeplant waren.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi