Berichte BL-Spieltage 08./09.06.2024

Fenja Stallecker vom TSV Calw (Foto: Roland Wuster)

Entscheidungen im Norden bereits gefallen 

  1. Bundesliga Nord Männer 

In der Nordstaffel sind am vergangenen Wochenende bereits die Entscheidungen gefallen, welche Teams in der Rückrunde um den Klassenerhalt spielen werden. Der Leichlinger TV fährt in seinen letzten beiden Spielen der Hinrunde mit 2 klaren Siegen gegen den TuS Empelde (5:1) und den MTV Wangersen (5:0)  die nächsten Punkte ein und verschafft sich so Luft im Abstiegskampf der 1. BL Nord. Damit belegen die Rheinländer zwar Platz 5, bleiben jedoch aufgrund der Ergebnisse der anderen Begegnungen ohne Chance auf die begehrten ersten vier Plätze. Der TSV Hagen 1860 gewann am Samstag souverän seine Partie gegen den MTV Wangersen mit 5:0 (11:4, 11:7, 12:10, 11:3, 11:5) und sichert sich so eine gute Ausgangslage für die Rückrunde im Kampf um die Qualifikation zur DM in Stammheim. Der TV Brettorf musste beim VfK Berlin antreten und stand nach den beiden Niederlagen am vergangenen Wochenende mächtig unter Zugzwang. Gegen ersatzgeschwächte Berliner siegten die Niedersachsen klar mit 5:1 (7:11, 5:11, 7:11, 11:6, 9:11, 5:11) und verbesserten sich auf Platz 3 der Tabelle. Somit werden Leichlingen, der VfK Berlin, Wangersen und Empelde die Abstiegsplätze in der Rückrunde ausspielen. Der für viele überraschende Tabellenführer aus Kellinghusen gewann auch sein letztes Hinrundenspiel gegen die Berliner TS. Im Heimspiel setzten sich die Schleswig-Holsteiner nach 0:2 Satzrückstand noch mit 5:2 (9:11, 9:11, 11:9, 11:6, 11:7, 11:9, 15:13) durch und verteidigten so die Tabellenführung. Damit stehen vor dem kommenden Wochenende auch die Teams fest, die in der Rückrunde um die Qualifikation zur DM spielen werden. 

Link zur aktuellen Tabelle

Doppelspieltage für alle Mannschaften im Süden 

  1. Bundesliga Süd Männer 

Nach dem vergangenen nahezu spielfreien Wochenende waren in der Südstaffel wieder alle Mannschaften im Einsatz, größtenteils an beiden Tagen. Der TV Vaihingen / Enz forderte zunächst am Samstag in seinem Heimspiel den amtierenden deutschen Meister aus Pfungstadt. Trotz starker Leistung konnte das Team von Trainer Markus Knodel lediglich 2 Sätze für sich verbuchen und hatte am Ende mit 2:5 (8:11, 11:8, 11:9, 6:11, 7:11, 7:11, 10:12) das Nachsehen. In der Sonntagspartie musste der TVV dann beim TV Segnitz antreten, der als Aufsteiger bis zu diesem Wochenende ein ausgeglichenes Punktekonto hatte. In einer einseitigen Begegnung verloren die Unterfranken letztendlich deutlich mit 0:5 (9:11, 2:11, 7:11, 5:11, 7:11), Vaihingen ist damit nach diesem Wochenende vorerst Tabellendritter.

Für den TV SW-Oberndorf stand ebenfalls ein Doppelspieltag auf dem Programm. Im Samstags-Heimspiel gegen den TSV Calw hatte der TVO nach einer stark umkämpften Partie noch mit einen knappen 5:4 Sieg (7:11, 11:6, 14:15, 11:7, 11:9, 4:11, 8:11, 11:6, 11:7) das bessere Ende für sich. In der Auswärtspartie am Sonntag beim TV Käfertal hingegen reichte es lediglich zu einem Satzgewinn. Mit 5:1 (11:7, 12:10, 11:7. 11:6, 8:11, 11:9) musste man sich gegen die Mannheimer geschlagen geben. Diese waren bereits am Samstag beim TV Waibstadt erfolgreich in das Wochenende gestartet und siegten dort verdient ebenfalls mit 5:1 ((11:9, 4:11, 7:11, 10:12, 5:11, 10:12). Der TVK festigt mit den beiden Siegen Platz 2 in der Tabelle hinter dem Spitzenreiter aus Pfungstadt, beide Teams stehen nach ihren Erfolgen bereits als Teilnehmer der Qualifikationsrunde zur DM fest. Zum Abschluss der Spieltage gastierte der TV Waibstadt am Sonntag noch beim TSC Calw. Die Calwer ließen gegen die Badener nichts anbrennen, gewannen die Partie klar mit 5:0 (11:5, 11:7, 11:6, 11:7, 12:10) und springen trotz der Niederlage am Samstag auf Platz 4 der Tabelle. Damit bleibt der TV Waibstadt in der Hinrunde weiterhin sieglos und wird nur schwer noch den Abstieg vermeiden können. Das kommende Wochenende verspricht aufgrund der aktuellen Tabellensituation noch einmal viel Spannung im Kampf um die noch freien begehrten ersten 4 Plätze in der Süd-Liga.

Link zur aktuellen Tabelle

 

Schneverdingen und Calw ungeschlagen an der Tabellenspitze

  1. Bundesliga Nord Frauen

Doppelspieltag und Hin- und Rückrunde hieß es für den amtierenden Deutschen Meister TV Jahn Schneverdingen. Auf heimischer Anlage als auch auswärts konnten das Team deutliche Siege einfahren. Der TV Jahn gewann souverän beide Partien sowohl gegen den TSV Essel mit 3:0 (11:7, 11:4 11:4 und 11:3, 11:8,11:5) als auch gegen den Wardenburger TV mit 3:0 (11:6, 11:3, 11:8 und 11:8, 11:8 11:5). Die Partien zwischen Wardenburg und Essel waren echte Marathon-Matches, die über die volle Distanz und mit dem jeweils besseren Ende für den Wardenburger TV ausgingen. Sie gewannen Hin- und Rückspiel jeweils mit 3:2 (13:11, 9:11, 8:11,11:8,11:9 und 14:15, 11:7, 11:7, 6:11, 11:4). 

Im Westen hingegen hatte es der Gastgeber Ohligser TV mit den Ligakonkurrenten aus Moslesfehn und Wangersen zu tun. Alle drei Mannschaften brauchten Punkte, um weiterhin im Mittelfeld der Liga zu stehen und um eine potenzielle Teilnahme auf die Deutsche Meisterschaft in Stammheim zu wahren. Hier konnte der Ohligser TV seinen Heimvorteil ausnutzen und gegen Moslesfehn 3:0 (11:7, 11:5 und 11:9) sowie gegen Wangersen 3:1 (12:10, 11:8, 6:11 und 13:11) gewinnen. In der Begegnung zwischen Moslesfehn und dem MTV Wangersen kam das Team von Trainer Till Oldenbostel besser mit den schwierigen Platzverhältnissen zurecht und gewann am Ende verdient 3:1 (12:10, 11:8, 6:11, 13.11).

Beim VFL Kellinghusen lief beim Heimspieltag heute nicht alles nach Plan. Im ersten Spiel gegen Brettorf konnten sie nicht glänzen und verloren mit 1:3 (10:12, 11:9, 10:12 und 14:15). Die Mannschaft des Ahlhorner um Nationalspielerin Jordan Nadermann konnte im Anschluss dem TV Brettorf den Zahn ziehen und sich mit einer überzeugen Leistung mit durchsetzen. Und auch im zweiten Spiel gegen Kellinghusen ließ der ASV nichts anbrennen und gewann die Spiele mit 3:0 (11:3, 11:3, 11:5) und 3:1 (12:10, 11:7, 10:12 und 11.5).

Schneverdingen zeigt sich weiterhin in Topform, sicherte sich weitere wichtige Punkte und steht nach der Hinrunde ungeschlagen auf Platz 1. Weiterhin auf DM-Startplätzen sind aktuell der ASV und der TV Brettorf. Die Mannschaften dahinter machen es weiterhin spannend. Am Tabellenende ist aktuell der TSV Essel, der noch kein Spiel für sich entscheiden konnte.

Link zur aktuellen Tabelle

  1. Bundesliga Süd Frauen 

Auch in der 1. BL Süd hieß es für einige Mannschaften Doppelspieltag. Am Samstag konnte sich der TSV Dennach auswärts mit einer weißen Weste zeigen. Sie gewannen sowohl gegen Ausrichter Veitsbronn mit 3:0 (11:8, 11:6 und 11:6), als auch gegen Käfertal mit 3:1 (11:8, 7:11, 11:6, 14:12). Im dritten Spiel konnten beide Mannschaften nochmals ihre Qualitäten zeigen, am Ende hieß es trotzdem 3:2 für den TV Käfertal (11:7, 9:11, 11:6, 14:15 und 11:7).

Nach einer kurzen Anreise zum Auswärtsspieltag in Unterhaugstett, machte der TSV Calw um Europameisterin Henni Schell mit Ihren Gegnern kurzen Prozess. Die Spiele gingen jeweils 3:0 (15:13, 11:5, 11:3 und 11.2, 11:7, 11:4) an die Schwaben. Unterhaugstett konnte im dritten Spiel seinen Heimvorteil nutzen und Veitsbronn mit 3:1 (11:9, 14:12, 10:12, 11:6) nach Hause schicken.

Im Stammheimer Volksbank Stadion schenken sich die Mannschaften nichts. Direkt das erste Spiel Stammheim gegen Pfungstadt ging es über die volle Distanz. Der TSV ging mit 3:2 (11:6, 11:13, 6:11 11:7 und 7:11) als Sieger vom Platz, die das Fehlen von Kim Trautmann gut kompensieren konnten.  Im zweiten Spiel griff der TV Käfertal ins Geschehen ein und konnten die Müde gespielten Stammheimerinnen mit 3:1 (11:6, 11:13, 11:9 und 11:5) besiegen. Die dritte Partie ging mit 3:1 Sätzen erneut an den TSV Pfungstadt.

Im Süden steht der TSV Calw ungeschlagen an der Tabellenspitze, dahinter sind gleich drei Mannschaften mit Segnitz, Dennach und Pfungstadt mit 12:4 Punkten. Leicht abgeschlagen sind nach der Hinrunde Käfertal und Unterhaugstett. Staffelstein, Veitsbronn und Stammheim rangieren am Tabellenende.

Link zur aktuellen Tabelle

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi