Ahlhorner SV steht zum Jahreswechsel auf Platz eins

Stehen zum Jahreswechsel auf Platz eins: (v.l.) Sarah Reinecke, Imke Schröder und der Ahlhorner SV (Foto: DFBL/Schönwandt)
Verfasst am 16. Dezember 2019
1. Bundesliga Nord Frauen Allgemein Bundesligen

Brettorf (DFBL/ssp). Mit zwei Derbysiegen hat sich der Ahlhorner SV auf den ersten Platz der 1. Bundesliga Nord der Frauen geschoben. Der ASV schlug Brettorf und Moslesfehn und schaffte über die Weihnachtstage den Sprung an die Tabellenspitze. Dieser kann den Ahlhornerinnen aber noch streitig gemacht werden – schließlich stehen für den bisherigen Tabellenführer TV Jahn Schneverdingen zwei Nachholspiele auf dem Programm. Beim MTV Wangersen vergrößerte sich am Sonntag mit den Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten aus Hannover und Leverkusen am Tabellenende der Abstand auf das „rettende Ufer“.

Bei der 0:3-Niederlage gegen den TSV Bayer Leverkusen (6:11, 7:11, 6:11) hatte der MTV dabei wenig Chancen auf den zweiten Sieg in dieser Saison. Anders sah es im Aufeinandertreffen mit dem TK Hannover aus. Gegen die Truppe aus der niedersächsischen Landeshauptstadt lag Wangersen bereits mit 2:1 (11:8, 10:12, 7:11) in Front. In den beiden folgenden Sätzen entwickelte sich dann ein Duell auf Augenhöhe – bei dem Hannover routinierter agierte und gewann (11:9, 14:12). Zuvor hatten sich die Gastgeberinnen bereits gegen Bayer Leverkusen mit 3:1 (11:1, 11:9, 8:11, 15:13) durchgesetzt.

Im Aufeinandertreffen der drei Oldenburger Teams war der Ahlhorner SV der große Gewinner. Auch ohne Felicia Gißler, die mit einem Kreuzbandriss in den kommenden Monaten fehlen wird, gewannen die Blau-Weißen gegen Brettorf (3:11, 11:6, 11:5, 11:7) und Moslesfehn (11:8, 10:12, 11:1, 11:4) jeweils mit 3:1. Über die volle Distanz ging das Duell zwischen dem SVM und dem TVB. Bereits bei der Hallen-DM vor knapp einem Jahr hatten sich beide Mannschaften zwei packende Duelle geliefert. Am Sonntag behaupteten sich die Mossis – trotz 1:2-Rückstand noch mit 3:2 (14:12, 4:11, 3:11, 13:11, 11:7).

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi