TSV LoLa – Faustball erleben in Hohenlockstedt

Der TSV LoLa konnte seit der Faustball-Abteilungsgründung 2007 bereits viele Erfolge feiern. Foto: Petra Himmelhan

Hohenlockstedt (DFBL/phi/mhi/nho). Die Faustball-Abteilung des TSV LoLa existiert erst seit 2007 und machte sich seitdem nicht nur als Ausrichter der U18-EM 2019 auf sich aufmerksam.

 

Als im Jahr 2007 mit dem Faustballsport in Hohenlockstedt unter Leitung von Petra und Marcus Himmelhan begonnen wurde, konnte sich noch keiner vorstellen, wie sich die Abteilung in den nächsten Jahren entwickeln würde.

Ein Anruf von Maren Schneider (VfL Kellinghusen – Schulsportbeauftragte des SHTV) brachte förmlich den Stein ins Rollen. Sie fragte Marcus Himmelhan, der in der Nachbargemeinde Hohenlockstedt wohnte, ob er sich vorstellen könnte, bei der nächsten Schulmeisterschaft eine Mannschaft der Grundschule Hohenlockstedt ins Rennen zu schicken. Nachdem die ersten Zweifel zur Seite geschoben wurden, schritt Marcus Himmelhan zur Tat. Eine Faustball-AG wurde kurzerhand ins Leben gerufen und zwei Teams der Grundschule wurden zur Schulmeisterschaft geschickt. Dies gefiel den Kinder so gut, das die Idee entstand, eine eigene Abteilung beim TSV LoLa zu gründen.

Es stellte sich auch heraus, dass es bereits vor einigen Jahrzehnten eine Faustball-Abteilung gab und diese auch mal an einer Deutschen Meisterschaft teilgenommen hat.  Die ersten Bälle wurden vom benachbarten VfL Kellinghusen zur Verfügung gestellt und auch der Freundes- und Förderkreis Faustball (FFKF) unterstützte den Newcomer finanziell.

Im Sommer 2008 nahm der TSV das erste Mal mit einer U10-Mannschaft am regulären Spielbetrieb teil. Im Jahr 2012 wurde diese Mannschaft dann bei der U12 Landesmeister und spontan hat der TSV die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft bei der U12 auf der Sportanlage des VfL Kellinghusen übernommen.

 

Im Jugendbereich verbuchte der TSV seitdem tolle Erfolge:

Hannes Himmelhan schaffte es 2018 als jüngstes Mitglied in den 10er-Kader der deutschen U18, die in den USA den Vize-Weltmeistertitel erringen konnten. Für die beim TSV LoLa ausgerichtete EM 2019 schafften mit Kjell Butzke und Hannes Himmelhan zwei Spieler den Sprung in den Kader für die „Heim-EM“ und gewannen am Ende in einem packenden Finale und mit der Unterstützung vieler Fans den EM-Titel. Ein perfektes Ergebnis für eine sehr gut organisierte Veranstaltung in Hohenlockstedt.

Hannes Himmelhan und Kjell Butzke vom TSV LoLa wurden mit der deutschen U18 bei der EM in Hohenlockstedt Europameister. Foto: Petra Himmelhan

Zudem konnten bis heute über 25 Landesmeistertitel, mehr als zehn Ostdeutsche Meisterschaften und eine Deutsche Meisterschaft in der männlichen U14 in der Feldsaison 2015 sowie fünf weitere Podiumsplätze auf deutschen Meisterschaften errungen werden.

Auch Trainingslager (1x im Norden und 1x im Süden; jeweils mit dem TV Waibstadt) hat der TSV durchgeführt.

Die zum Start der Faustball-Aktivitäten gegründete Faustball-AG in der Grundschule und der Gemeinschaftsschule läuft nun seit fast 15 Jahren. In der Gemeinschaftsschule wird jedes Jahr von den 7. Klassen ein Faustball-Turnier organisiert.

Zudem gibt es seit Ende 2012 einen eigenen Förderverein – auch ein selbst entworfenes Faustball-Logo kann der TSV vorweisen.

Bei örtlichen Veranstaltungen wie z.B. der Sportler-Ehrung beim Neujahrsempfang oder beim Ernteumzug sind die Faustballer*innen des TSV ebenfalls dabei. Regelmäßige Presseberichte in den lokalen Medien und eine umfangreiche Social-Media-Präsenz sorgen zudem für mehr Aufmerksamkeit für den Verein.

„Wurde anfangs immer noch nachgefragt, wo Hohenlockstedt liegt oder was LoLa bedeutet, sind wir nunmehr seit Jahren regelmäßiger Teilnehmer bei vielen Faustball-Veranstaltungen und auch im Verein sind wir aktuell die erfolgreichste Sparte.“ erläutern Petra und Marcus Himmelhan.

 

Doch es ist noch viel mehr für den Verein aus Schleswig-Holstein geplant:

Im Mai 2021 soll der A-Kader der Männer in Hohenlockstedt für einen Lehrgang zusammenkommen, sofern es die Corona-Bestimmungen zulassen. Des Weiteren laufen aktuell Gespräche mit dem Amt zum Aufstellen eines Unterstandes auf dem Sportplatz.

Momentan spielt das erste Männer-Team in der 2. Bundesliga Ost und will nun im dritten Anlauf und mit Hilfe von Neuzugang Rouven Kadgien den Aufstieg in Deutschlands höchste Spielklasse realisieren.

Doch auch im Jugendbereich möchte der TSV weiter Akzente setzen und hofft daher auf die jetzige U12, die sich für kommende Deutsche Meisterschaften qualifizieren will.

Das Bundesliga-Team des TSV LoLa. Foto: Petra Himmelhan

 

„Faustball ist bei uns im wahrsten Sinne Familie. Nicht selten wird das Haus Himmelhan als Planungszentrale für Events oder Übernachtungsstätte vor Spieltagen genutzt. Wir lieben die tolle Atmosphäre bei den Faustball-Veranstaltungen und haben in all den Jahren schon so viele tolle Menschen kennen gelernt. Auch haben wir Spaß daran, immer wieder neue Leute vom Faustball zu begeistern und ihnen zu zeigen, was für ein toller Sport es ist.“ fassen Petra und Marcus Himmelhan die Einstellung ihres Vereins zur Sportart Faustball zusammen.

 

Daher zeichnet die DFBL den TSV LoLa während des Nationalmannschafts-Lehrgang im Mai als Nationalen Faustball-Stützpunkt aus.

 

Weitere Infos zum TSV LoLa unter:

www.lolafaustball.de

https://www.facebook.com/tsvlola/

https://www.instagram.com/tsvlola_faustball/

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi