Faustball-WM der Frauen: Jona richtet Event 2021 aus

Hat mit der deutschen Nationalmannschaft der Frauen die WM 2021 im Blick: Theresa Schröder (Foto: DFBL/Sönke Spille)
Verfasst am 20. November 2020
Allgemein Nationalkader Frauen A Nationalmannschaft

Jona (DFBL/ssp). Die Faustball-Weltmeisterschaft der Frauen soll 2021 in Jona (Schweiz) stattfinden. Das teilte die International Fistball Association (IFA) am Freitagnachmittag mit. Jona übernimmt damit die Ausrichtung der für 2020 in Llanquihue (Chile) geplanten Veranstaltung. Vom 13. bis 17. Juli will das deutsche Team von Bundestrainerin Silke Eber seinn Titel verteidigen.

Da sich Chile als Austragungsort der Weltmeisterschaft 2021 zurückziehen musste, startete die IFA Gespräche mit Swiss Faustball und dem TSV Jona als alternativer Austragungsorte für dieses Großereignis. Die Organisatoren IFA, Swiss Faustball und TSV Jona kündigen die bevorstehende Veranstaltung als „Weltmeisterschaft der Solidarität“ an, gerade jetzt in herausfordernden Zeiten ist es wichtig einen
starken Zusammenhalt zu zeigen. „Die erfolgreiche Durchführung der Outdoor Saison 2020 hat uns gezeigt, dass die ausgearbeiteten Prä-
ventionskonzepte eine Organisation von Veranstaltungen sogar mit Zuschauern ermöglichen Trotz der aktuellen Lage wollen wir mi t dieser Vergabe ein starkes Zeichen setzen und die Bedeutung des Sports für unsere Gesellschaft heraus heben Der professionelle Ansatz des TSV Jona und die Fähigkeit, ‚anders zu denken‘, haben uns alle überzeugt. Wir können uns schon heute auf das Ergebnis freuen sagt IFA Präsi-
dent Jörn Verleger.

Das Team um Martin Grögli und Charly R aymann nahm die Aufgabe von Anfang an mit groß em Engagement an. Die Entwicklung einer Leitidee und eines Konzeptes für die Durchführung der IFA Frauen Faustball W eltmeisterschaft 2021 ist angesichts der Herausforderungen durch die COVID 19 Pandemie keine leichte Aufgabe. Es ist uns eine Ehre und eine echte Herzensangelegenheit, Gastgeber dieser Veranstaltung sein zu dürfen sagt Grögli, Präsident des TSV Jona. Das Eröffnungsspiel findet am Dienstag, 13. Juli 2021, statt, das Finale ist für Samstag, 17. Juli, angesetzt.

Das deutsche Trainer-Duo Silke Eber und Eva Krämer hat sich bereits in den vergangenen Monaten intensiv auf die internationale Veranstaltung vorbereitet. Nach drei Lehrgängen reduzierten sie den Kader Anfang Oktober auf 14 Spielerinnen, die sich Hoffnungen auf die WM-Teilnahme in Jona machen können.

Übrigens: Jona wird, nach 2006, zum zweiten Mal Ausrichter einer Frauen-Weltmeisterschaft sein. Bei den Titelkämpfen vor 14 Jahren sicherte sich die Deutsche Nationalmannschaft den WM-Titel – wenn das mal kein gutes Omen ist…

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi