3:2 – Vaihingen ringt Käfertal nieder

Kolja Meyer (l.) ist gegen Nick Trinemeier erfolgreich . (Foto: DFBL/denDulk)
Verfasst am 17. März 2019
Allgemein Bundesligen DM 2019 Mannheim Events

Mannheim (DFBL/bec). Dieses Halbfinale wäre eines Finales würdig gewesen! Mit 3:2 setzt sich der TV Vaihingen/Enz gegen den TV Käfertal auch. Es hätte allerdings auch andersherum ausgehen können, denn Käfertal holte einen 0:2-Rückstand auf, vergab dann aber gleich zwei Matchbälle.

Dass der Ausrichter der DM auch am zweiten Tag noch dabei ist, stand auf Messers Schneide: Im Vorrundenspiel gegen den TV Brettorf musste der TV Käfertal sogar einen Matchball abwehren, um das frühe Aus zu vermeiden. Besser machten es die Vaihinger, die in der Vorrunde nicht einen Satz abgaben. Dennoch: Wie man den TVV schlägt, hat der TVK in der Bundesligasaison schon gezeigt. Und was mit den vielen eigenen Fans im Rücken möglich ist, war schon im Vorjahr zu sehen, als man sensationell ins Finale vorstieß.

Zu Beginn des Halbfinales sieht es nicht gerade nach einer Wiederholung aus: 3:0 gehen die erfahrenen Vaihinger in Führung. Doch Käfertal kommt langsam in Fahrt: Nick Trinemeier und Kollegen gleichen schnell aus, liegen dann 7:6 vorne – und kurz darauf wieder 7:9 hinten. Dann wieder der Ausgleich und Satzball TVK, weil Fabian Braun wieder in die Trickkiste greift. Michael Krauß antwortet cool mit einem Ass auf die Grundlinie. Krauß punktet gleich nochmal über Braun und der TVV hat ersten Satzball. Trinemeier serviert ins Netz – 10:12.

 

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Marco Lochmahr vom @tv_vaihingen nach dem Krimi gegen den TVK. #faustballdm19 @dfbl_faustball @ifafistball @deutscherturnerbund @sportdeutschland @sportdeutschland.tv

Ein Beitrag geteilt von TV 1880 KÄFERTAL (@tvkaefertal) am

 

Der zweite Durchgang beginnt mit einem Feuerwerk von Assen – und mit einer 3:1-Führung für das Heimteam. Dann sehen die Zuschauer fast nur noch den TV Vaihingen erfolgreich: Zehn Punkte machen Meyer & Co., Käfertal nur noch einen. So holt der TVV auch Satz zwei – 11:4.

Dass Vaihingen auf zwei vollwertige Angreifer zurückgreifen kann, während bei Käfertal Trinemeier fast alles alleine machen muss, ist zu sehen. Dennoch arbeitet sich der DM-Gastgeber wieder ins Match. Zur Mitte des dritten Durchgang führt der TVK nach einem langen und umstrittenen Ball auf die Linie mit 6:5. Braun und Trinemeier erhöhen mit viel Übersicht auf 10:6. Braun überrascht die TVV-Abwehr und so ist der erste Satzgewinn für das Heimteam perfekt. Riesenjubel in der Halle. Der Großteil der inzwischen knapp 2000 Zuschauer hofft natürlich auf ein erneutes Comeback der „Monnemer“.

Die Vaihinger wirken angeknockt. In der Abwehr rutschen Bälle über den Arm und am Block kann der TVV nichts ausrichten. Käfertal nimmt dankbar an und zieht gleich mal davon auf 4:0. Vaihingen nimmt Krauß und Tobias Rommel aus dem Match, Tobias Knodel und Jacob Jungclaussen übernehmen. Und sie bringen ihrem Team neuen Schwung, das auf 3:4 verkürzt. Auch nach 4:7 kommen die Vaihinger fast wieder zurück. Bei 6:8 meldet sich Krauß wieder einsatzbereit – den Satzausgleich kann aber auch der Routinier nicht verhindern. Trinemeier prellt auf die Ränge zum 10:8 und trifft dann in die Lücke zum Satzausgleich. Wo der TV Käfertal mitmischt, ist ein Krimi angesagt …

So muss ein fünfter Satz die Entscheidung über Finale oder Spiel um Platz drei bringen. Und in dem ist glich wieder der TV Käfertal am Drücker. Nach 2:0 kommt Vaihingen zurück, nutzt einen unglücklichen Ball an die Hallendecke und Abstimmungsprobleme der TVK-Defensive zur eigenen 3:2-Führung. Krauß erhöht zum 5:2 und stellt Käfertal vor die nächste Comeback-Aufgabe. Beim letzten Seitenwechsel und 6:3-Führung hat es Vaihingen eilig. Der Respekt vor den Stehaufmännern des TVK ist groß. Und tatsächlich: Krauß serviert ins Netz und Käfertal gleicht aus – 7:7. Als Trinemeier zum 9:8 punktet, fehlen Käfertal noch zwei Punkte zum Finale. Den ersten Matchball hat aber Vaihingen – Meyer verwandelt eine Schussvorlage über die Seite von Hendrik Vetter. Der wird jedoch vergeben. Käfertal kann danach selber zweimal den entscheidenden Ball nicht nutzen und muss sich nach zwei Leinenfehlern von Nick Trinemeier mit dem kleinen Finale begnügen – 12:14.

Der TV Vaihingen steht damit bei seiner letzten DM-Teilnahme in dieser Formation im Endspiel gegen Pfungstadt. Vorjahresvize Käfertal hat im Spiel um Platz drei gegen Ahlhorn immer noch die Chance auf Bronze.

TV Vaihingen/Enz – TV Käfertal 3:2 (12:10, 11:4, 6:11, 8:11, 14:12)

Für Vaihingen spielten: Kolja Meyer, Michael Krauß, Tobias Rommel, Marco Lochmahr, Daniel Wörsinger, Jakob Jungclaussen, Tobias Knodel, Jacob Jungclaussen

Für Käfertal spielten: Felix Klassen, Dominik Mondl, Nick Trinemeier, Marcel Moritz, Hendrik Vetter, Fabian Braun

Schiedsrichter: Rainer Frommknecht (TV Waibstadt)

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi