10 Tage, 10 Spieler – heute im WM-Countdown: Patrick Thomas

Mannheim (bec). Die Spannung steigt: Zehn Tage sind es noch, bis in Mannheim die Faustball-Weltmeisterschaft beginnt. Faustball-Deutschland zählt die Tage runter – mit dem WM-Countdown „10 Tage, 10 Spieler“. Jeden Tag stellen wir einen Akteur des zehnköpfigen deutschen Aufgebotes vor. Den Anfang macht natürlich der Superstar des Faustballs: Patrick Thomas.

„Das wird eine ganz besondere Woche”

Der Pfungstädter Patrick Thomas gilt seit mehr als einem Jahrzehnt als der beste Faustballer der Welt. Seit der 31-jährige Angreifer das Trikot mit dem Adler überstreift, hat Deutschland quasi ein Abo auf Goldmedaillen bei World-Games, Welt- und Europameisterschaften. Vom 22. bis 29. Juli spielt Thomas mit dem Nationalteam im eigenen Land um den nächsten Titel. Die Heim-WM von Mannheim wird eine Veranstaltung der Superlative.

Seinen ersten Titel errang der Hesse bei der WM 2011 in Österreich. Es war der Moment, als Faustball-Deutschland nach langer Krise endlich wieder ganz oben war. Die vorherigen drei WM-Turniere hatte es nicht mehr zum Titel gereicht, die Bronzemedaille bei der Heim-Weltmeisterschaft 2007 war der Tiefpunkt in der Geschichte. Dann kam Patrick Thomas. Gerade mal 20 Jahre alt, lehrte der Angreifer seine Gegner sofort das Fürchten. Der 4:2-Erfolg vor über 8000 Zuschauern im Paschinger WM-Stadion gegen Titelverteidiger Österreich gilt bis heute als das wohl beste Finale aller Zeiten.

Darum gewinnt Pfungstadt immer wieder

Trainiert von Vater Dieter, einst selbst ein erfolgreicher Angreifer, und mit dem älteren Bruder Sebastian im Team, war Patrick Thomas gerade mit dem TSV Pfungstadt in die Bundesliga gestürmt, wurde sofort Meister. Bis heute geht eigentlich jeder nationale Titel in die Kleinstadt vor den Toren Darmstadts. Wenn überhaupt, dann war Thomas in der Vergangenheit nur mal durch Verletzungen zu stoppen. Bei seinem Verein TSV Pfungstadt gilt national wie international: Ist Patrick dabei, verlieren wir nicht. 

Dieses Motto soll natürlich auch bei der Heim-Weltmeisterschaft von Mannheim gelten. Das Turnier wird auch für den titelverwöhnten Thomas etwas ganz Besonderes: “Das wird ein Event, das es so noch nicht gegeben hat. Eine Faustball-WM wurde noch nie in einer geschlossenen Arena durchgeführt. Gänsehaut-Atmosphäre ist vorprogrammiert”, ist der 31-Jährige überzeugt. 

Das Besondere der Mannheimer Weltspiele: Für die Finalrunde zieht der Faustball-Tross aus dem “normalen” Rhein-Neckar-Stadion um in die SAP-Arena. 12.000 Zuschauer werden pro Tag in der Halle erwartet, in der sonst die Adler Mannheim Eishockey und die Rhein-Neckar-Löwen Handball spielen. Für die Faustballer wird sogar echter Rasen in die SAP-Arena gebracht. 

„Das wird eine ganz besondere Woche“

Die Vorfreude bei Patrick Thomas ist riesig: “Das wird eine ganz besondere Woche mit entfesselten Fans und hoffentlich spannenden Spielen. Und wenn man das dann noch im eigenen Land erleben kann, dann wird man sich immer daran erinnern.”

Noch keine Tickets? Dann wird’s Zeit!

Karten für die Faustball-Weltmeisterschaft vom 22. Bis 29. Juli in Mannheim gibt es im Vorverkauf noch unter www.mannheim.fistballmwc.com.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi