1. Bundesliga Männer Nord und Süd – Letzter Spieltag in den Abstiegsrunden

Foto: Uwe Spille

Bundesliga Nord Männer

Am letzten Spieltag ging es noch für 3 Mannschaften um den Klassenerhalt, den Brettorf mit ihrem Sieg über Ahlhorn klar sichern konnte, während Kellinghusen mit großer Kraftanstrengung die auf aussichtsreicher Position startenden Moslesfehner noch auf den vorletzten Platz verweisen konnte. 

Ahlhorner SV – TV Brettorf 1:5
(10:12   11:6   10:12   10:12   9:11  10:12) 

Die bereits abgestiegenen Ahlhorner wollten es ihrem Lokalrivalen nicht leicht machen: 4 Sätze wurden zu Gunsten von Brettorf erst in der Verlängerung entschieden und auch der andere Satz ging mit 9:11 denkbar knapp an die Gäste. Dabei gelang es Brettorf mehrmals, deutliche Rückstände aufzuholen und zu drehen. Auch die schwere Verletzung von Abwehrspieler Lucas Uken (gute Besserung an dieser Stelle) brachte keinen Bruch in das Spiel der Brettorfer, die sich mit diesem Sieg den Klassenerhalt sicherten.  

VfL Kellinghusen – SV Moslesfehn 5:3
(8:11  11:9   5:11   11:4   11:8   10:12   11:4   11:3) 

Im letzten Saisonspiel der Männer-Bundesliga Nord ging es für beide Teams noch um den Klassenerhalt. Entsprechend kampfbetont ging es in die Partie, die wegen verspäteter Anreise der Gäste (Stau) erst verzögert angepfiffen werden konnte. Bis zum 3:3-Satzstand konnte sich kein Team absetzen. Den Mossis fehlte nur noch ein Satz, um den Klassenerhalt sicher zu erreichen, doch dazu reichten die Kräfte nicht mehr. Deutlich gingen die beiden letzten Sätze an Kellinghusen, die damit die Klasse halten konnten. Moslesfehn war rechnerisch abgestiegen. Da es voraussichtlich nur einen Aufsteiger aus der 2. Bundesliga gibt, werden die Oldenburger wohl auch 2026 in der 1. Liga kämpfen können. 

Mit diesen letzten Spielen endet die generelle Spielrunde der 1. Bundesliga Nord der Männer.  

Für Leichlingen und die Berliner TS geht es am 12. Juli in Rendel in den Viertelfinals noch gegen die Südplatzierten Schweinfurt-Oberndorf und Vaihingen um die Qualifikation zu den Finals am 30./31.07. in Dresden. Hagen hat als Nordmeister die Finals bereits direkt erreicht. 

Bundesliga Süd Männer

Am letzten Spieltag in der Abstiegsrunde der Liga Süd ging es um nichts mehr. Segnitz und Waldrennach standen Schin vor dem Spieltag als Absteiger fest. Käfertal und Stammheim werden ihrer Favoritenrolle auch in den letzten Spielen der Vorrunde gerecht und bringen teils deutliche Siege in das Ziel

TV Stammheim – TV Waldrennach   5:2  
(12:10   11:4   11:1   8:11   9:11   11:5   11:3)

Der TV Stammheim dominiert im letzten Heimspiel über weiter Strecken des Spiels und bringt nach einem 3:0 Start das Spiel mit 5:2 nach Hause. Für den TVW war das Spiel ein Spiegelbild der gesamten Saison: Der TV Waldrennach nutzte wieder einmal seine Chancen nicht und wurde eiskalt von den Gegnern dafür bestraft. In den entscheidenden Momenten schafften es die Waldis nicht, den Deckel zuzumachen und mussten schon sicher geglaubte Satzgewinne abgeben. So der erste Satz, in den Folgesätzen kamen sie mit 4:11 und 1:11 sogar deutlich unter die Räder. Aufgeben war jedoch für den TVW keine Option: Der Lohn hierfür war ein 11:8- und 11:9-Erfolg. Mit etwas mehr Glück hätten die Waldrennacher auch das 3:3 erzielen können, doch Stammheim kam wieder besser ins Spiel hinein und entschied die Partie verdientermaßen mit 5:2.

TV Segnitz – TV 1880 Käfertal   2:5  
(11:9   8:11    9:11   6:11   11:9   4:11   8:11)

Auch im letzten Spiel der Saison geht der TV Segnitz mit den Punkten „leer“ aus. Nachdem der erst Satz im letzten Heimspiel in Liga 1 an den TVS ging, kann der TVK mit drei Satzgewinnen in Folge auf 1:3 stellen. Ein kurzes Aufbäumen im fünften Satz auf Segnitzer Seite änderte nichts daran, dass die Mannheimer mit 2:5 das Spiel letztendlich verdient  nach Hause bringen und die Bayern auch im letzten Spiel ohne Sieg in der laufenden Saison bleiben.

Die Entscheidungen in der ersten Liga Süd waren ja schon etwas länger gefallen. Großer Gewinner ist der TV Stammheim, wie auch in der Halle konnte auch im Feld die Klasse souverän gehalten werden und fast wäre der Schritt in die Qualirunde geglückt.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi