World Tour Finale: Pfungstadt und Dennach stehen im Endspiel

Jubelte mit Dennach über den Finaleinzug: Fenja Stallecker (Foto: Weber/IFA)
Verfasst am 15. September 2019
Allgemein International World Tour Finals

Salzburg (DFBL/ssp). Zwei deutsche Vereinsmannschaften haben das Endspiel beim World Tour Finale 2019 in Salzburg erreicht: Der TSV Dennach bei den Frauen und der TSV Pfungstadt bei den Männern haben am Sonntag die Chance, den Titel zu gewinnen. Für den TSV Calw (Frauen) und den TV Vaihingen/Enz (Männer) endete der Wettbewerb dagegen vor dem Halbfinale.

Ohne Niederlage marschierten Pfungstadt und Dennach durch das Turnier. Die Pink Ladies aus Dennach waren mit einem Satzverlust in die erste Runde gegen den TSV Jona gestartet (8:11), drehte die Partie aber noch (11:6, 11:8, 11:7) und meisterte somit die erste Hürde. Im Anschluss folgte ein glatter 3:0-Sieg gegen Sogipa Porto Alegre (11:8, 11:8, 12:10). Gegner im Halbfinale waren erneut die Schweizerinnen aus Jona. Diese hatten zuvor den TSV Calw ausgeschaltet. Der frischgebackene Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaft hatte sein Auftaktspiel gegen Duque de Caxias Curitiba verloren (6:11, 2:11, 3:11), sich im Anschluss aber gegen Novo Hamburgo behauptet (13:11, 11:6, 11:8). Im Duell mit Jona unterliefen den Calwerinnen dann zu viele Eigenfehler – die Partie ging 0:3 verloren (7:11, 4:11, 10:12). Zwischen Dennach und Jona wurde es im Halbfinale nach einem souveränen ersten Satz (11:7) in den beiden folgenden deutlich enger – am Ende setzte sich Dennach aber jeweils durch (12:10, 11:9). Gegner im Endspiel ist erneut Sogipa Porto Alegre. Das Team setzte sich im Halbfinale in einem packenden Duell etwas überraschend gegen Titelverteidiger Duque de Caxias durch. Anpfiff des Endspiels ist um 14 Uhr.

Ebenfalls um den Titel spielt der TSV Pfungstadt. Die Hessen – bei der ersten Austragung im vergangenen Jahr nur auf Rang vier – hatten in der ersten Runde nur wenig Mühe gegen Liga-Konkurrent TV Vaihingen/Enz (11:6, 11:3, 11:6). Ähnlich souverän präsentierten sich Patrick Thomas un Co. im Anschluss gegen Union Tigers Vöcklabruck. Mit 11:4, 11:6 und 11:6 schaffte die Mannschaft den Einzug ins Halbfinale. Hier wurde es gegen den brasilianischen Konkurrenten Duque de Caxias Curitiba zwar etwas enger, der TSV wendete den ersten Satzverlust aber noch ab (11:9, 11:9, 11:5). Im Endspiel trifft Pfungstadt am Sonntag um 16 Uhr auf Titelverteidiger SG Novo Hamburgo.
Für die junge Mannschaft vom TV Vaihingen/Enz war das World Tour Finale dagegen bereits nach zwei Spielen beendet. Auf die Niederlage gegen Pfungstadt folgte noch eine Pleite gegen den C.C.A.A. Rosario aus Argentinien (8:11, 9:11, 5:11).

Auch die Spiele am Sonntag werden live auf faustball.tv übertragen, alle weitere Informationen sind unter www.finals.fistball-worldtour.com zu finden.

Spielplan für Sonntag, 15. September:

12 Uhr, Spiel um Platz 3 Frauen: Duque de Caxias (BRA) – TSV Jona (SUI)
13.15 Uhr, Spiel um Platz 3 Männer: Tigers Vöcklabruck (AUT) – Duque de Caxias (BRA)
14.30 Uhr, Finale Frauen: Sogipa Porto Alegre (BRA) – TSV Dennach (GER)
16 Uhr, Finale Männer: SG Novo Hamburgo (BRA) – TSV Pfungstadt (GER)

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi