Von der Weltklasse-Spielerin zur Vorständin: Gleich 2x drückte Steffi dem deutschen Faustball ihren Stempel auf
(tw) Weltklasse-Faustballerin und Sport-Chefin übergibt nach zweieinhalb bewegten Jahren den Staffelstab – mit vielen Erfolgen im Gepäck. Danke, Danke, Danke, Steffi! 💚
Von internationalen Erfolgen zur Verbandsoffiziellen
Sie ist die Strategin mit dem besonderen Gespür – auf und neben dem Feld. Vier Weltmeistertitel, mehrere Europameisterschaften und die Auszeichnung zur Weltfaustballerin des Jahres 2021 zeugen von ihrer sportlichen Klasse. Jetzt schlägt Stephanie (Steffi) Thomas, die unter ihrem Geburtsnamen Dannecker internationale Erfolge feierte, ein neues Kapitel auf: Die 32-Jährige übergibt zum Jahresende ihre Aufgaben im Vorstand von Faustball Deutschland.
Seit Mai 2022 gestaltet sie als Vorständin für den Leistungssport die Zukunft des Verbandes. „Es war eine intensive und erfüllende Zeit“, reflektiert Steffi. In einer Phase des Aufbruchs hat sie wichtige Impulse gesetzt und den etwas in die Jahre gekommenen Verband mit frischem Wind nachhaltig geprägt.
Glanzlichter als Delegationschefin
Ihre Amtszeit steckt voller Erfolgsgeschichten. Als Delegationsleiterin führte sie die deutschen Teams bei den World Games 2022 in Birmingham (USA) und bei der Heim-WM in Mannheim zu beeindruckenden Leistungen – und Titeln. „Die World Games waren ein besonderes Highlight – auch wenn ich in den USA insgeheim mit dem Gedanken spielte, selbst aufs Feld zu gehen“, schmunzelt sie.
„Die Vielfalt der Aufgaben im Vorstand hat mich jeden Tag aufs Neue begeistert und gefordert – von der Strategieentwicklung bis zur praktischen Umsetzung. Im Vorstand kannst Du wirklich etwas bewegen“, beschreibt sie ihre Motivation. Die regelmäßigen Austauschrunden mit dem Deutschen Turner-Bund erlebte sie als „spannende Impulsgeber für innovative Verbandsarbeit“.
Neue Zeiten zwischen Tradition und Zeitgeist
„Steffi hat in den vergangenen zwei Jahren frischen Wind in den deutschen Faustball gebracht“, freut sich Christian Frenzel, Vorsitzender des Hauptausschusses. „Die Vernetzung mit den Nationalmannschaften, den Trainerinnen und Trainern und dem Deutschen Turner-Bund hat unter ihrer Führung eine neue Qualität erreicht.“
Mit ihrer Erfahrung als Weltklassespielerin bringt sie genau die richtige Perspektive ein, um die Bedürfnisse der Athletinnen und Athleten in der Verbandsarbeit zu verankern. Moderne Förderkonzepte für die Jugend, die gerade in neuem Kleid aufleben, und zukunftsweisende Verbandsstrukturen tragen ihre Handschrift.
Engagement und Wärme
„Steffi hat dieses anspruchsvolle Amt mit außergewöhnlichem Engagement und Begeisterung gestaltet“, betont Thomas Kübler, Vorstand Spielbetrieb. „Wir respektieren ihre Entscheidung und freuen uns, dass sie dem Sport erhalten bleibt.“
Die ehemalige TSV-Calw-Spielerin setzt neue Prioritäten: „Gesundheit und Familie rücken jetzt in den Fokus“, erklärt Steffi, die hauptberuflich in der Personalabteilung der Goethe-Universität Frankfurt arbeitet – und so ganz nebenbei auch nochmal studiert.
„Steffi verkörpert genau das, was unseren Sport und besonders den Leistungssport ausmacht: Leidenschaft, Verbesserungswillen und die Bereitschaft, bis an die eigenen Grenzen zu gehen – und manchmal auch darüber hinaus“, würdigt Torsten Woitag, Sprecher des Vorstands. „Sie hat in ihrer Zeit als Vorständin nicht nur wichtige Weichen für die Zukunft von Faustball Deutschland gestellt, sondern diese auch aktiv gestaltet. Besonders beeindruckend war, dass sie dabei nie die Menschen aus dem Blick verloren hat. Ihre erste Frage war immer: Was bringt das den Sportlerinnen und Sportlern – und unserem Sport? Diese Lücke wird schwer zu füllen sein.“
Neue Perspektiven, bleibende Verbindungen
„Die 3 Jungs, die ich im Vorstand zurücklasse, sind schon goldig. Sie verdienen weiter starke Unterstützung. Unser Vorstand bietet großartige Chancen zur Mitgestaltung“, betont Steffi begeistert. „Die Möglichkeiten sind vielfältig, das Team arbeitet vertrauensvoll und unterstützend zusammen. Ich kann nur jede und jeden ermutigen: Bringt euch ein! Der Faustballsport braucht eure Perspektiven und Ideen.“
Roland Schubert, Vorstand Finanzen & Talentförderung, bringt es auf den Punkt: „Du warst zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hast mit deiner Kompetenz und deiner menschlichen Art viel bewegt.“
Die Tür im Verband steht für neue Aufgaben immer offen: „Wir freuen uns auf deine nächsten Projekte!“ Dem Faustballsport bleibt Steffi eng verbunden – mit neuen Ideen und Perspektiven. Ihre Leidenschaft für den Sport, der sie seit Kindheitstagen begleitet.
Zurück