U12 mit 4er- & 5er-Teams möglich

Die geänderte SpOF tritt ab der Feldsaison 2023 in Kraft.

(DFBL/jv). Das Präsidium hat auf Grund der Rückmeldungen aus den Landesverbänden sowie des in einigen Landesverbänden schon erfolgten Anmeldeschlusses in seiner Sitzung am 27.03.2023 beschlossen, in der Feldsaison 2023 in den Landesverbänden einen Spielbetrieb sowohl mit 4er als auch 5er Mannschaften zuzulassen. Die DM U12 Feld wird jedoch ausschließlich mit 4er Teams gespielt. Die Anlage 2 wurde wie beigefügt geändert.

Auf Basis der am 19.02.2023 beschlossenen Änderung der SpOF gem. Beschlussempfehlung #14 „Vereinheitlichung Jugendklasse U12“ wurden in diversen Landesverbänden die Mannschaftsgrößen angepasst. Daneben gibt es aber auch Aktivitäten insbesondere im Landesverband Niedersachsen, diese Regelung aktuell nicht zu übernehmen.

Die Umsetzungsgruppe Kinder- und Jugendfaustball hat daher nach zahlreichen Diskussionen insbesondere am U12-DM-Wochenende in Leipzig angeregt, die verpflichtende Spielerzahl vier auf die nächste Hallensaison zu verschieben. Zwar gab es grundsätzlich das Feedback, dass ein Spielen zu viert eine gute und richtige Entscheidung ist. Die sehr kurzfristige Umstellung für die Trainer und Kinder zum Feld 2023 und erstmalig unter den für Kids schwierigeren Feldbedingungen mit neuem System zu spielen, würde für eine Verschiebung des Startzeitpunkts der neuen Regel in die Hallenrunde 2023/24 sprechen.

Das Präsidium hat diese Argumentation aufgenommen, sieht jedoch auch hinsichtlich der Landesverbände, die auf Grund der veröffentlichten, neuen SpOF bereits eine Entscheidung für eine Durchführung der Feldsaison mit 4 Spielerinnen und Spielern getroffen haben, keine Möglichkeit komplett zur alten Regelung zurückzukehren.

Vielmehr hat das Präsidium beschlossen in der Feldsaison 2023 in den Landesverbänden einen Spielbetrieb sowohl mit 4er- als auch 5er-Mannschaften zuzulassen. Die DM U12 Feld soll jedoch mit 4er Teams gespielt werden, um eine Kontinuität in der Entscheidung zu gewährleisten.

Zudem wird die Umsetzungsgruppe kurzfristig eine Schulung zur Initialidee für die Umstellung auf Vierermannschaften, den Kernpunkten der Studie und damit verbundene gewünschte Effekte und mögliche Konzepte für die Umsetzung und Ausbildungsinhalte für die Spielerinnen und Spieler zur Verfügung stellen.

Auf Nachfragen hin und um Missverständnisse zu vermeiden, gibt die DFBL zudem weitere Hinweise zu den Veränderungen in der Spielordnung Faustball (SpOF) für die kommende Feldrunde 2023:

Hinweise zur SpOF

(Ursprüngliche Version 16.03.2023, ergänzt am 04.04.2023 um Beschluss Präsidium vom 27.03.2023)

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi