U12-DM beim TSV LoLa – Faustball erleben in Hohenlockstedt

Die erfolgreichen U12-Teams bei der Siegerehrung zur DM in Hohenlockstedt. Fotos:
Verfasst am 22. September 2022
Allgemein Jugend Rechte Spalte

Hohenlockstedt (DFBL/nho). Die Deutsche Meisterschaft der weiblichen und männlichen U12 beim TSV LoLa war ein voller Erfolg – neben dem Sport stand dabei vor allem das gemeinsame Erlebnis dieser Veranstaltung im Vordergrund.

40 Mannschaften und mehr als 300 kleine Faustballerinnen und Faustballer aus der Bundesrepublik Deutschland sorgten gleich beim Einlaufen der Teams für ein stimmungsvolles Bild im Rahmen der Eröffnung der U12-DM in Hohenlockstedt.

Sportlich war die Veranstaltung auch sehr hochwertig und die Zuschauer durften tolle Spiele mitverfolgen. Am Ende setzte sich bei der weiblichen U12 der ESV Schwerin aus Mecklenburg-Vorpommern in einem spannenden 2:1-Finalthriller durch und verwies den MTV Diepenau (Niedersachsen) und den TV Unterhaugstett (Baden-Württemberg) auf Platz 2 und 3.

In der männlichen U12 marschierte der TV Stammheim (Baden-Württemberg) ohne Satzverlust während der Meisterschaft zum Deutschen Meistertitel und konnte im Finale gegen den TSV Essel (Niedersachsen) gewinnen. Bronze holte sich bei den U12-Jungs der TV Augsburg (Bayern).

Doch viel mehr bedeutend als die sportlichen Highlights waren bei dieser Veranstaltung für alle Beteiligten die gemeinsamen Erlebnisse auf und neben dem Platz. So konnte der Ausrichter TSV LoLa neben einer Tombola, einem Geschenk für jedes Team und einer Fotobox auf der super organisierten Meisterschaft glänzen. Zudem konnten eigens für die Meisterschaft bedruckte T-Shirts und Pullover erworben werden und viele der Teilnehmenden trugen diese während der Pausen. Auch die Tage in der jeweiligen Unterkunft waren für die beteiligten Vereine eine schöne und ereignisreiche Zeit mit dem Erlebnis Faustball-Meisterschaft. Einzig die äußeren Umstände mit Regen und viel Wind sorgten für erschwerte Bedingungen bei allen Teams. Doch unabhängig vom Wetter hatten alle Anwesenden eine schöne Zeit und es ging mehr als nur um die Leistung auf der Meisterschaft. Oder um es passender mit den Worten von Meister-Trainerin Anett Seyffert vom ESV Schwerin auszudrücken: „Denn auch wenn das Siegen Spaß macht, ist die Liebe zu dieser wundervollen Sportart doch so viel mehr wert.“

Man darf schon ganz gespannt sein, wie es für die kleinen Faustballerinnen und Faustballer aus ganz Deutschland weitergeht, die erst am Anfang ihres (Faustball-) Lebens stehen und deren Eltern teilweise erstmalig bei der Sportart Faustball zugucken durften – eins ist aber bereits jetzt sicher: Diese Veranstaltung wird so schnell niemand vergessen!

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi