TWG Chengdu 2025 – Krimi gegen Österreich geht an Deutschland

Foto: Uwe Spille
Verfasst am 12. August 2025
Allgemein World Games 2025 Chengdu

Männer: Deutschland-Österreich 3:1 (11:7, 7:11, 15:13, 11:9)

Im letzten Gruppenspiel der Gold Group waren sich die Männer aus Österreich und Deutschland schon gestern gegenübergestanden, als sich Deutschland den Sieg und damit den direkten Einzug ins Habfinale gesichert hatte.

Die Bedeutung des heutigen Spiels war naturgemäß ungleich größer, wollten doch beide Teams mit einem Sieg ins Finale einziehen, um sich vorzeitig eine Medaille zu sichern.

Timon Lützow, Johannes Jungclaussen, Hauke Spille, Felix Klassen und Tom Hartung sollten es aus deutscher Sicht richten, und kamen auch direkt gut ins Spiel. Die 6:3 Führung, baute das deutsche Team bis 9:5 noch aus, und nutzte direkt den ersten Satzball zum 11:7. 

So klar sollte es im zweiten Satz zunächst nicht zugehen. Nahezu abwechselnd punkteten beide Teams bis 6:6, als Deutschland einige Chancen zu viel liegen ließ – was auf diesem Niveau direkt bestraft wird. Auf 6:8 zog Österreich davon und ließ auf den deutschen Anschlusspunkt die drei satzentscheidenden Punkte folgen.

Knackpunkt des Spiels war wohl der dritte Durchgang. Die Trainer Olaf Neuenfeld und Chris Löwe hatten inzwischen das Wechselroulette angeworfen und zeitweise die komplette Mannschaft ausgetauscht. Die österreichische 3:7 Führung wurde mit einer Vier-Ball Serie ausgeglichen, bevor es in eine nervenaufreibende Schlussphase ging:

Satzball Österreich bei 10:11 – abgewehrt.
Satzbälle Deutschland bei 12:11, 13:12 – abgewehrt
Satzball Deutschland bei 14:13 – Einsiedler übernimmt an der Leine Verantwortung, aber schlägt ins Aus.

Auch Österreich wechselt in der Folge und bringt mit Jan Holzweber eine frische Kraft im Angriff, und mit 0:3 und 2:5 aus deutscher Sicht startet das Team Austria auch furios. Deutschlands Zwischenspurt zum 7:5 beantwortet Österreich mit Punkten bis zur 9:8 Führung, doch dann lassen Holzweber und Müllehner Chancen liegen, was dem deutschen Team in die Karten spielt und Lützow kann schließlich den finalen Punkt zum umjubelten11:9 setzen.

Im Finale trifft Deutschland damit morgen auf Brasilien, das in diesem Turnier bisher den mit Abstand stärksten Eindruck hinterlassen hat, und auch im Halbfinale trotz knapper Sätze unter dem Strich keine größeren Probleme gegen die Schweiz hatte.

Jakob Kilpper zum Halbfinalsieg: „Wir haben gestern im Vorrundenspiel schon gesehen, dass wir Österreich schlagen können. Die Bedingungen hier kamen uns sicher entgegen, da die Österreicher mehr oder weniger mit ihrer Startfünf durchspielen mussten, und wir mit einem breiteren Kader durchwechseln können – das ist heute auch voll aufgegangen. Nach dem guten Start unserer ersten Fünf, kamen die Österreicher besser rein, worauf unsere Wechsel gezündet haben. Insbesondere Philip Hofmann hat uns mit seiner Angabe den Arsch gerettet – dass wir nach 3:7 auf einmal beim Ausgleich waren und am Ende den Satz gezogen haben, war unglaublich. Es fühlt sich gut an, wenn man vom Feld gehen kann, und genau weiß, dass die anderen die reinkommen, genauso ihre Leistung bringen. Wir haben echt ein super Mannschaftsgefüge.“

 

Impressionen von Uwe Spille

So gehts morgen in den Finaltag in Chengdu (Angaben Ortszeit – Deutsche Zeit – 6 Stunden):

Spiel um Platz 3 (Bronzemedaillenspiel):

11:30 Uhr Frauen Deutschland vs. Österreich
13:00 Uhr Männer Österreich vs. Schweiz

Finale (Goldmedaillenspiele):

15:30 Uhr Frauen Brasilien vs. Schweiz
17:00 Uhr Männer Brasilien vs. Deutschland 

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi