TSV Hagen 1860 verdient sich den Titel als Deutscher Meister der Männer 45

Am vergangenen Wochenende war der TuS Wakendorf-Götzberg Ausrichter der Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse Männer 45. Der Verein hatte sich kurzfristig als Gastgeber zur Verfügung gestellt, da die Veranstaltung andernfalls abgesagt worden wäre.
Dank des Engagements des TuS Wakendorf-Götzberg konnte das Turnier dennoch stattfinden. Neun Teams aus ganz Deutschland nahmen an der Meisterschaft teil. In Gruppe A traten der TSV Hagen 1860 (Nordrhein-Westfalen), der TuS Frammersbach (Bayern), der TSV Burgdorf (Niedersachsen) und der FBC Offenburg (Baden-Württemberg) gegeneinander an. In Gruppe B standen sich der Gastgeber TuS Wakendorf-Götzberg, der VfK Berlin, Bayer 04 Leverkusen (Rheinland), der SV Moslesfehn (Niedersachsen) und der SSV BW Gersdorf (Sachsen) gegenüber.
Bereits in der Vorrunde am Samstag gab es packende und hochklassige Spiele. Aus der Gruppe A setzten sich der TSV Hagen 1860, der TSV Burgdorf und der TuS Frammersbach durch. Aus der Gruppe B qualifizierten sich der VfK Berlin, Bayer 04 Leverkusen und der SV Moslesfehn für die Finalrunde.
Am Sonntag holte sich der Gastgeber, TuS Wakendorf-Götzberg, nach zwei Siegen gegen den SSV BW Gersdorf und den FBC Offenburg den versöhnlichen 7. Platz bei der Heim-DM. Im Viertelfinale der Finalrunde behielt der SV Moslesfehn gegen den TuS Frammersbach klar die Oberhand. Das andere Viertelfinale entschied der TSV Burgdorf erst nach drei spannenden Sätzen gegen Bayer 04 Leverkusen für sich.
Für die Niedersachsen war jedoch im Halbfinale gegen den TSV Hagen 1860 kein Weiterkommen mehr möglich. Das spannendste Spiel des Turniers war das Halbfinale zwischen dem SV Moslesfehn und dem VfK Berlin. Beide Mannschaften kämpften bis zum letzten Punkt um den Einzug ins Finale. Mit einer starken Leistung im Vergleich zum Samstag setzten die Niedersachsen die Berliner drei Sätze lang unter Druck und gewannen schließlich überraschend mit 9:11, 8:11, 9:11.
Die Berliner sicherten sich mit einer kämpferischen Leistung im Spiel um Platz 3 die Bronzemedaille gegen den TSV Burgdorf. Im Finale gingen die Niedersachsen zunächst stark ins Spiel und führten 6:2, konnten diesen Vorsprung jedoch nicht zum Satzgewinn nutzen. Nach einem knappen 11:13-Satzverlust war die Luft bei den Niedersachsen etwas raus. Der TSV Hagen 1860 nutzte die Gelegenheit und gewann den zweiten Satz deutlich mit 11:3, was den verdienten Titel in der Seniorenklasse sicherte.
Zurück