Traum von der Titelverteidigung geplatzt – Ahlhorn entreißt Schneverdingen den Titel  Pfungstadt scheitert erneut an Linz – Hagen schrammt am Podest vorbei 

Foto: Matthias Ruffieux / https://www.ruffieuxmatthias.ch
Verfasst am 6. Juli 2025
Allgemein Champions Cup Kreuzlingen 2025

Champions Cup Frauen:

Auch den zweiten Tag des Champions Cup in Kreuzlingen eröffneten die Frauen-Teams des Ahlhorner SV und des TV Jahn Schneverdingen mit ihren Halbfinalspielen. Der TV Jahn setzte sich im ersten Halbfinale mit einer kompakten Mannschaftsleistung souverän in 35 Minuten gegen Sportunion Arnreit mit 3:0 (11:7, 11:8, 11:5) durch. Der Ahlhorner SV hingegen hatte im zweiten Halbfinale einige Startschwierigkeiten gegen das Team von Linz Urfahr, verlor den ersten Satz knapp mit 10:12. Danach hatte der ASV jedoch das Spiel im Griff, gewann am Ende verdient mit 3:1 (10:12, 11:6, 11:5, 12:10). Nicht unerwartet standen damit stehen beide deutschen Teams im Finale des diesjährigen Champions Cup. In der Begegnung der beiden Schweizer Mannschaften um Platz fünf setzte sich SVD Diepldsau-Schmitter deutlich gegen Satus Kreuzlingen mit 3:0 (11:8, 13:11, 11:3) durch. In der Bronzepartie gewann FBC Linz Urfahr trotz des verletzungsbedingten Ausfalls von ihrer Haupangreiferin das interne österreichische Duell gegen Sportunion Arnreit mit 3:1 (9:11, 11:3, 11:9, 11:5) und sicherte sich den ersehnten Podestplatz. Im Finale zwischen dem TV Jahn Schneverdingen und dem Ahlhorner SV waren die Vorzeichen für eine spannende Partie mehr als gegeben: in den Ligaspielen der laufenden Saison hatten beide Teams jeweils ein Spiel gewonnen, insofern war auch hier im Finale des Champions Cup ein offenes Spiel zu erwarten. Doch weit gefehlt: der Ahlhorner SV fegte den TV Jahn förmlich vom Platz. In einer einseitigen Partie fand Schneverdingen überhaupt nicht ins Spiel, machte kaum Druck aus der Ausgabe und die Ahlhornerinnen  nutzten konsequent die sich daraus bietenden Chancen. 3:0 (11:4, 11:2, 11:5) hieß am Ende. Mit diesem deutlichen und nicht zu erwartenden Kantersieg kürte sich der Ahlhorner SV zum neuen Champions Cup Sieger 2025 hier in Kreuzlingen. 
 

Endstand Champions Cup 2025 Frauen:

  1. Ahlhorner SV 
  2. TV Jahn Schneverdingen 
  3. FBC Linz Urfahr
  4. Sportunion Arnreit
  5. SVD Diepoldsau-Schmitter
  6. Satus Kreuzlingen
 

Champions Cup Männer:

Bei den Männern standen ebenfalls deutsch-österreichische Paarungen auf dem Programm. Der TSV Pfungstadt zeigte sich deutlich verbessert im Gegensatz zum Vortag, setzet die Tigers aus Vöcklabruck von Anfang an unter Druck. Auch unterstützt durch eine hohe Eigenfehlerquote der Österreicher war der Sieg der Hessen zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Am Ende stand ein deutlicher 3:0 Sieg (11:7, 11:7, 11:7) und der erneute Einzug ins Endspiel um den Champions Cup der Männer. In der anderen Halbfinal-Begegnung traf der TSV Hagen 1860 auf den Mitfavoriten FBC Linz Urfahr. Der TSV startete mit veränderter Aufstellung in die Partie, lag im ersten Satz schnell schon 3:8 zurück. Durch Kampfgeist und ein wenig Glück drehten die Westfalen den Satz noch mit 13:11 zu ihren Gunsten. Doch danach übernahmen die Linzer das Kommando in diesem Spiel, sicherten sich die Folgesätze souverän und der TSV musste sich mit 1:3 (13:11, 4:11, 6:11, 4:11) geschlagen geben. Damit kam es zur Neuauflage des letztjährigen Finales zwischen Pfungstadt und Linz, Hagen spielte im kleinen Finale gegen die Tigers aus Vöcklabruck. Im Spiel um Platz fünf verwies der STV Oberentfelden in einem spannenden und ausgeglichen Match den Gastgeber aus Wigoltingen mit 3:1 (12:10, 5:11, 14:12, 13:11) in die Schranken. Auch wenn sich der TSV Hagen 1860 viel vorgenommen hatte, am Ende war das Spiel um die Bronzemedaille eine klare Angelegenheit zugunsten der Tigers Vöcklabruck. Zwar konnte der TSV den ersten Satz offen gestalten, hatte sogar Satzbälle, konnte jedoch den Satz nicht ins Ziel bringen. Im Anschluss fanden die Hagener zu keinem Zeitpunkt dann keine Antwort mehr gegen stark aufspielende Österreicher und mussten sich mit 0:3 (10:12, 6:11, 8:11) geschlagen geben. Das Finalspiel zwischen dem TSV Pfungstadt und dem FBC Linz Urfahr versprach ein packenden Match zu werden, denn schon in der Vorrunde waren die beiden Teams in Gruppenphase aufeinander getroffen. Würde es dem TSV Pfungstadt gelingen, sich für die Niederlage gestern und im Finale im letzten Jahr ru revanchieren ?? Doch ein kompletter Fehlstart der Hessen im 1. Satz, der mit der Höchststrafe 0:11 verloren wurde, hinterließ erstaunte Gesichter bei den Zuschauern. Zwar verlief der zweite Satz deutlich besser für die Deutschen, dennoch konnten der TSV den 0:2 Satzrückstand nicht verhindern. Allerdings bewies der deutsche Meister Comeback-Qualittäten, steigerte sich nochmals in allen Mannschaftsteilen. Mit zwei Satzgewinnen in Folge stellten die Pfungstädter tatsächlich den Satzausgleich her. Im Entscheidungssatz war das Team um Patrick Thomas bis zum Seitenwechsel auch bereits auf einem guten Weg, doch die Linzer hatten ihre Durststrecke überwunden, konnten den TSV wieder zunehmend unter Druck setzen. Am Ende waren es dann doch die Österreicher, die sich knapp und etwas glücklich mit dem 3:2 Sieg (11:0, 11:9, 9:11, 6:11, 11:7) über die gelungene Titelverteidigung freuen konnten.
 

Endstand Champions Cup 2025 Männer:

  1. FBC Linz Urfahr 
  2. TSV Pfungstadt
  3. Tigers Vöcklabruck
  4. TSV Hagen 1860
  5. STV Wigoltingen
  6. STV Oberentfelden

Impressionen (Fotos: Matthias Ruffieux / https://www.ruffieuxmatthias.ch)

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi