Sprechstunde Faustball – Verletzungen und Prävention 

Verfasst am 19. Mai 2023
Allgemein faustballkannmehr Rechte Spalte

(sbs) Die Umsetzungsgruppe Trainer-Qualifizierung hatte im Rahmen der inzwischen fünften Online-Fortbildung zu einer sportmedizinischen Sprechstunde eingeladen. Dr. Andreas Schmitz, Mannschaftsarzt der deutschen Männer-Nationalmannschaft, referierte über häufige Verletzungen und deren Vorbeugung im Faustball. Mit knapp 30 Interessierten war das „Wartezimmer“ gut gefüllt. 

Schmitz stellte in seinem Vortrag Auszüge aus seiner Doktorarbeit zum Thema Ursachen für Verletzungen vor. Daraus abgeleitet wurden Präventions-Übungen präsentiert — insbesondere vor Schulterverletzungen für Angriffsspieler*innen. Als weiteren Impuls hob der Mediziner die Berücksichtigung von Koordinationsübungen in jeglicher Form als wichtige Grundlage für das Faustball-Training hervor. „Mit der rechtzeitigen Schulung der Koordinationsfähigkeiten gerade für junge Spielerinnen und Spieler kann man nicht früh genug anfangen“, erklärte Schmitz, der anschließend die Fragen der Trainer beantwortete.

Die nächste Online-Impuls-Fortbildung ist bereits in Vorbereitung. Diese wird am 22. Juni um 20 Uhr stattfinden. Dann referiert Julian Scharf vom SC DHfK Leipzig über das Thema Organisation und Durchführung von Aktionstagen als Werbung für den Faustballsport. 

Wer den Impuls-Vortrag von Andreas Schmitz und die anschließende Diskussionsrunde verpasst hat, kann sich die Aufzeichnung der Veranstaltung auf Youtube ansehen.

Link zum Impuls-Vortrag

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi