Schulfaustballcup in Hamburg 2025 mit 6 Schulen und 36 Teams

Die Zeichen standen zu Beginn nicht so gut. Nur zehn Teilnehmende bei der vorgeschalteten Fortbildung im Februar ließen nicht auf ein gutes Meldeergebnis schließen. Doch zum einen ist Verlass z. B. auf die Stadtteilschulen Heidberg und Bergstedt und zum anderen gab es auch neue Schulen, die den Weg zur Max-Brauer-Schule in Altona gefunden haben.
Mit Klassen der Jahrgänge 6 und 7 sind die Schulen angereist. Gemeldet wurden 24 Teams in der Jungen- und 12 Teams in der Mädchenkategorie. Jeweils in 6er Gruppen mit jeweils 15 Durchgängen wurde die Vorrunde ausgespielt. Bei den Mädchen qualifizierten sich die beiden Erstplatzierten, bei den Jungen nur der Erstplatzierte jeder Gruppe für die Finalrunde. In einer neuen Gruppenphase wurde innerhalb der Vierergruppe der Sieger bei den Mädchen und bei den Jungen ermittelt.
Im Laufe des Tages entwickelten sich die Schüler*innen enorm weiter, sodass wirklich gute Faustballspiele bestaunt werden konnten. Die meisten Schüler*innen haben im Vorfeld im Sportunterricht die Sportart kennengelernt und im Rahmen des Turniers ihr Können noch gesteigert.
Die drei Erstplatzierten jeder Wettkampfklasse erhielten am Ende einen Pokal. Alle teilnehmenden Schüler*innen bekamen eine Teilnehmerurkunde. Die Spielbälle, die vom Freundes- und Förderkreis Faustball gespendet wurden, gingen im Anschluss als Preis an die Schulen. Wir hoffen, dass sie im Sportunterricht zielführend eingesetzt werden.
Ein großes Dankeschön geht an die Lehrkräfte der Stadtteilschulen Heidberg, Bergstedt, Altona, Lurup und Max-Brauer sowie dem Gymnasium Hoheluft für die Teilnahme. Den Lehrkräften der Max-Brauer-Schule möchte ich für die Ausrichtung in der schuleigenen Sporthalle sowie Britta Letzner für die Organisation und Durchführung des Turniers besonders danken.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2026 und hoffen, dass wir über solche Events Kinder für den Faustballsport begeistern können.
Endstand de Schulfaustballcups 2025:
Mädchen
- Die Ballfreundinnen (STS Bergstedt)
- Die Sporties (STS Lurup)
- Die Kardechians (STS Bergstedt)
Jungen
- Zahide (Max-Brauer-Schule)
- Skibidis (STS am Heidberg)
- Team Kakashi (STS Altona)