Pfungstadt feiert neunten Champions-Cup-Sieg in Serie

Hoch den Pokal: Pfungstadt siegt mit 4:2. Foto: Fabio Baranzini/STV Oberentfelden
Verfasst am 21. Januar 2023
Allgemein EC Männer Europacup Vereinsteams

Oberentfelden (DFBL/sbs). Der TSV Pfungstadt bleibt im europäischen Vereins-Faustball das Maß der Dinge: Zum neunten Mal in Folge haben die Pfungstädter den Champions Cup in der Halle gewonnen. Im schweizerischen Oberentfelden setzten sich die Südhessen am Samstag im deutschen Finale gegen den TSV Hagen mit 4:2 (8:11, 8:11, 11:5, 11:6, 11:4, 11:5) durch.

Nach zwei fulminanten Auftaktsätzen der Hagener, die sich gegen Pfungstadt mit jeweils 11:8 behaupteten und eine 2:0-Satzführung erspielten, rieb sich so mancher Zuschauer etwas erstaunt die Augen. Denn beim Favoriten lief es bis dahin alles andere als rund. Hagen dagegen bot einen offenen Schlagabtausch und zeigte, dass es gegen die derzeit stärkste europäische Mannschaft durchaus mithalten kann. „Das kennen wir von uns aus der Vergangenheit. Wir hatten es schon öfter, dass wir in den ersten beiden Sätzen ins Hintertreffen geraten sind“, sagte Sebastian Thomas, der insbesondere Hagens Philip Hofmann herausstellte. „Er hat das super gemacht und uns vor Probleme gestellt.“

Luftduell: Philip Hofmann (l.) und Patrick Thomas. Foto: Fabio Baranzini/STV Oberentfelden

Allerdings reichte die Kraft des Rekord-Siegers aus Hagen, der den Hallen-Europapokal zwischen 1989 und 2001 zwölf Mal in Folge gewann, nicht über die volle Distanz – auch weil Pfungstadt zunehmend spielerisch besser in die Parte fand. „Im dritten Satz waren wir wieder in der Spur“, bemerkte Sebastian Thomas und konstatierte eine deutliche Steigerung seiner Mannschaft. 

Und tatsächlich wirkte der TSV Pfungstadt ab dem dritten Durchgang wie ausgewechselt. Das Team von Trainer Dieter Thomas drehte die Partie und ließ letztlich in den vier nachfolgenden Sätzen nichts mehr wirklich anbrennen. Immer wieder wurde Patrick Thomas von seinem Team in Szene gesetzt, auf Hagener Seite häuften sich die Fehler. 

Die Silbermedaillen-Gewinner des TSV Hagen: Fabio Baranzini/STV Oberentfelden

Am Freitag waren die beiden Bundesligisten mit glatten Erfolgen souverän ins Endspiel eingezogen. Der TSV Pfungstadt bezwang die Union Tigers Vöcklabruck (Österreich) mit 4:0 (11:5, 11:6, 11:6, 11:7). Der TSV Hagen gewann gegen den Schweizer Meister und Gastgeber STV Oberentfelden ebenfalls mit 4:0 (11:2, 11:0, 11:8, 11:3). 

Das Spiel um Platz drei gewann der Gastgeber STV Oberentfelden mit 4:0 (11:5, 11:9, 11:3, 11:7)  gegen die Union Tigers Vöcklabruck.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi