Packendes Halbfinale geht an den TSV Dennach

Verfasst am 5. März 2023
Allgemein DM 2023 Ötisheim

Ötisheim (DFBL/bec). In einem spektakulären Halbfinale hat sich der TSV Dennach seinen Platz im DM-Endspiel gesichert. Gegen den TSV Calw setzt sich die Mannschaft von Trainer Jogi Bork in fünf hart umkämpften Sätzen durch.

Nach dem Nordduell im ersten Halbfinale folgt im zweiten der Süd-Klassiker. Dennach und Calw standen sich schon in zahlreichen DM-Endrunden gegenüber – oft mit Vorteilen auf Dennacherinnen Seite. In Ötisheim ist es erst der TSV Calw, der das Spiel diktiert. Ab der Satzmitte übernimmt dann der Meister der Süd-Bundesliga das Kommando. In der weitläufigen Halle kann Dennach-Angreiferin Sonja Pfrommer zwar nicht immer mit Prellern punkten, dennoch zieht ihr Team auf 9:6 davon. Es folgen der erste Satzball, ein Servicefehler von Henriette Schell und damit das 11:6. 

Auch in Durchgang zwei ist der TSV Dennach das demontierende Team. Ein schnelles 3:0 können die Calwer Löwinnen nicht verhindern. Diesem Rückstand rennt das Team von Trainer Raphael „Dotzi“ Schlattinger lange hinterher. Doch nach Dennacherinnen Unsicherheiten ist Calw wieder dran – 5:6. Als dann Henni Schell über Nationalmannschaftskollegin Sonja Pfrommer ausgleicht, ist der Jubel groß. Calw nutz den Bruch im Spiel der „Pink Ladies“ und zieht sofort davon auf 8:6. Calw macht auch das 9:7, kassiert den erneuten Ausgleich und holt dann ersten Satzball. Ein Schell-Preller sorgt für den Satzausgleich.

Dennach schüttelt sich nur kurz und nimmt dann immer wieder die starke Schell aus dem Spiel. Wieder steht es schnell 3:0, wieder verkürzt Calw, diesmal auf 6:7 und 8:9. Dann aber holt Anna-Lisa Aldinger zwei Satzbälle für Dennach. Den ersten wehrt Schell kurz ab, den zweiten verwandelt Pfrommer ebenfalls mit einer Stopp-Angabe.

Neuer Satz, neue Geschichte: Nun ist Calw die spielbestimmende Mannschaft. Schell punktet immer wieder mit Dynamik und Übersicht und bringt den TSV zum 6:3. Dennach reagiert, bringt Elena Kull für Abwehr-Brasilianerin Martina Bonzanini. Die rettet gleich mal sensationell hinter Pfrommer. Insgesamt bleibt aber der TSV Calw am Drücker. Das Team in Schwarz-orange steht bei 9:6 zwei Punkte vor den Satzausgleich. Dennach fällt nicht mehr viel ein: Schell holt vier Satzbälle und Dennach misslingt ein Zuspiel 11:7 für Calw. Satzausgleich.

Das nicht immer hochklassige, dafür aber immens spannende Spiel wird im Entscheidungssatz zu einer ganz engen Angelegenheit. Kein Team lässt das andere davonziehen, vor allem die beiden Star-Angreiferinnen schenken sich nichts. Immer wieder legt Calw mit Henriette Schell vor und Dennach mit Sonja Pfrommer gleicht aus. Danach missglückt Laura Schinko eine Annahme und Calw hat die erste 2-Punkt-Führung erreicht. Das 5:3 hält aber nur kurz, dann ist Dennach wieder zurück. Beim letzten Seitenwechsel liegen die „Pink Ladies“ wieder vorne – 6:5, dann nach einem Verzweiflungsschlag sogar das 7:5 und 8:5. Diese 5-Punkte-Serie ist ein klarer Wirkungstreffer. Calw kann nicht mehr kontern und muss kurz darauf vier Matchbälle abwehren. Gleich den ersten verwandelt Sonja Pfrommer mit einem Preller über die Seite.

Nach diesem spektakulären Halbfinale spielt der TSV Dennach ab 14 Uhr um die DM-Goldmedaille. Gegner ist Vorjahressieger Schneverdingen. Das „kleine Finale“ bestreiten zuvor der gerade knapp gescheiterte TSV Calw und der Ahlhorner SV.

TSV Dennach – TSV Calw 3:2 (11:6, 9:11, 11:9, 7:11, 11:6)

Für Dennach spielten Sonja Pfrommer, Anna-Lisa Aldinger, Denise Zeiher, Laura Schinko, Martina Bonzanini

Für Calw spielten Henriette Schell, Leonie Pfrommer, Samantha Lubik, Laura Flörchinger, Sandra Janot

Schiedsrichterin: Nicky Heidmaier

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi