0:3 – deutsche U21-Junioren unterliegen Österreich

Die deutsche U21 ist Vize-Europameister. Foto: Jessica Matuh

Jona (HM/sbs). Sie haben alles probiert – doch die U21-Nationalmannschaft aus Österreich hatte im Europameisterschafts-Endspiel auf alles die passende Antwort. Vor der beeindruckenden Kulisse der Sportanlage Grünfeld in Jona am oberen Zürichsee musste sich das deutsche U 21-Nationalteam klar in 0:3 (8:11, 8:11, 6:11)-Sätzen geschlagen geben. 

Eingebettet in die World Tour Serie bot das traditionelle Obersee Masters für die Junioren-Teams aus Belgien, Italien, Schweiz, Deutschland und Österreich einen würdigen Rahmen. 1.000 Zuschauer gaben dem Finale den imponierenden Hintergrund. Deutschland startete mit einer Fehlangabe in das Finale. Und Österreich baute seine Führung bis zum 9:3-Zwischenstand aus. Das deutsche Team brachte sich noch einmal in Position, was aber nicht zum Satzgewinn reichte.

Der zweite Durchgang blieb bis zur 9:8-Führung für den späteren Sieger ausgeglichen – aber auch die beiden Punkte zur 2:0-Satzführung machte Österreich schließlich souverän. Nur schwerlich baute sich das deutsche Team im dritten Durchgang gegen die drohende Niederlage auf, die dann schnell Wirklichkeit wurde. „Wir hatten uns so viel vorgenommen, und am Ende haben wir so gut wie nichts umgesetzt. Meine Enttäuschung ist groß“, resümierte Kapitän Fabio Lauck aus Segnitz nach der Partie.

Er sprach damit auch die Gedanken und Emotionen vieler aus. „Österreich hatte das klar bessere Kollektiv. Es ist uns im Laufe des Wochenendes nicht gelungen, unsere ideale Besetzung zu finden. Wir haben vieles probiert, was aber mehrfach nicht von Erfolg gekrönt war“, ging auch das deutsche Trainerteam mit Hartmut Maus, Ruben Schwarzelmüller und Roland Schubert selbstkritisch mit sich um. „Wir können unserem Team keinen Vorwurf machen. Der dauerhafte Angriffsdruck des Österreichers Niclas Mühlbacher gepaart mit der unglaublichen Defensivleistung des gesamten österreichischen Teams waren der Schlüssel zum Erfolg. Unser Glückwunsch geht an den verdienten Sieger“, skizzierte das deutsche Trainer-Trio.

Im nächsten Sommer wird an gleicher Stelle am ersten August-Wochenende neuerlich die U21-Europameisterschaft stattfinden. Dann wird das deutsche Team wieder versuchen anzugreifen.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi