Nominierungslehrgänge der Frauen und der U 21 Frauen in Nürnberg-Eibach

Verfasst am 26. Mai 2025
Rechte Spalte

(us) In Nürnberg-Eibach fand am vergangenen Wochenende der gemeinsame Nominierungslehrgang der Frauen-Nationalmannschaft sowie der U 21 Frauen statt.

Die Trainerteams nutzten die Gelegenheit eines gemeinsamen Lehrganges zur Sichtung der Spielerinnen in intensiven Trainingseinheiten und Testspielen, um ihre finalen Entscheidungen zu treffen, wer die deutschen Farben bei den World Games in Chengdu (CHN) und der Europameisterschaft in Freistadt (AUT) vertreten wird.

Die Voraussetzungen in Eibach waren optimal, Insgesamt wurden vier Trainingseinheiten und einige Trainingsspiele absolviert, am Samstagnachmittag fand noch ein „Show-Turnier“ der Teams vor zahlreichen Zuschauern statt. „Es waren sehr gute Bedingungen in Eibach, wir konnten uns voll auf das Training und den Faustball konzentrieren“, so Bundestrainerin Eva Krämer. „Nach unserem letzten Treffen vor der Saison hat man den Spielerinnen nun angemerkt, dass sie mehr Spielpraxis haben und insgesamt sicherer am Ball agiert haben.“ Svenja Schröder, die an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehrt, ergänzte: „Die Turnierspiele am Samstag und Sonntag haben gezeigt, was für eine hohe Leistungsdichte in dem Kader steckt.“

Auch U 21 Trainerin Anna-Lisa Aldinger zeigte sich sehr mit dem Lehrgang zufrieden: „Die Mädels waren sehr motiviert und insgesamt war ich sehr positiv überrascht vom Niveau. In einem Turnier gegen den A-Kader konnte man sogar teilweise gut mithalten.“

Bundestrainerin Eva Krämer hat folgenden Kader für die World Games in Chengdu (CHN) nominiert:

Angriff:

  • Svenja Schröder (TV Segnitz)
  • Henriette Schell (TSV Calw)
  • Helle Großmann (TV Jahn Schneverdingen)
  • Pia Neuefeind (TSV Dennach)

Zuspiel:

  • Maya Mehle (TSV Dennach)
  • Ann-Kathrin Motteler (TSV Dennach)

Abwehr:

  • Michaela Grzywatz (Ahlhorner SV)
  • Denise Zeiher (TSV Dennach)
  • Ida Hollmann (TSV Calw)

Allround:

  • Jordan Nadermann (Ahlhorner SV)

Pia Neuefeind und Ida Hollmann wurden damit neu in den Frauen-Kader berufen, welcher im Vergleich zum WM-Kader ansonsten unverändert geblieben ist.

Jordan Nadermann wird zusätzlich auch das Team der U21 Frauen unterstützen.

Für die U 21 Europameisterschaften am 18. Und 19. Juli in Freistadt / Österreich hat Bundestrainerin Anna-Lisa Aldinger folgenden Kader bekannt gegeben.

Angriff:

  • Jordan Nadermann (Ahlhorner SV)
  • Anna-Lena Schmid (Schweinfurt Oberndorf)
  • Larissa Keser (TV Stammheim)

Zuspiel:

  • Lisa Knodel (TV Stammheim)
  • Jana Ehrhardt (Hagen)

Abwehr: 

  • Leonie Modenese (TSV Pfungstadt)
  • Sophia Meister (TSV Pfungstadt)
  • Eva Winkler (TV Stammheim)
  • Patricia Lebherz (TV Unterhaugstett)
  • Lea Delitzscher (Ahlhorner SV)

Bereits über Pfingsten in 2 Wochen trifft sich der World Games-Kader bereits wieder: zunächst findet ein letzter Vorbereitungslehrgang im Baden-Württembergischen Enzberg statt, danach nimmt der Kader mit zwei Teams am Pfingstturnier in Dennach teil. Am Samstag, 7. Juni findet am Abend noch ein Test-Länderspiel gegen die Schweiz statt.

Am kommenden Pfingstwochenende werden dann übrigens auch die Nominierungen der U 21 Männer sowie der U 18 Männer und Frauen bekannt gegeben.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi