Pfungstadt im Finale, Käfertal spielt um Platz 3

Pfungstadt im Finale, Käfertal spielt um Platz 3

Pfungstadt/Mannheim (DFBL/ssp/jal) Der TSV Pfungstadt erreicht das Finale mit einem 4:1 gg. den Schweizer Meister FG Elgg-Ettenhausen.

Der TV Käfertal verpasst mit einer knappen 3:4 Niederlage gg. Union Tigers Vöcklabruck das Finale und spielt nun um Platz 3.

Sonntag, 09. Januar 2022

13.00 Uhr Endspiel
Union Tigers Vöcklabruck: TSV Pfungstadt

11.00 Uhr Spiel um Platz  3
TV Käfertal : FG Elgg-Ettenhausen

Die Spiele werden per Livestream übertragen.

https://sportdeutschland.tv/dfbltv/efa-man-s-champions-cup-indoor-tag-2

Bei der Übertragung können aufgrund der Internetverbindung technische Probleme auftreten. Wir bitten hier um Rücksicht.

Halbfinale 1
TV Käfertal (DE) : Union Tigers Vöcklabruck (AT) 3:4
(11: 9, 11: 9, 11: 8, 8:11, 7:11,10:12, 9:11)

Union Tigers Vöcklabruck sichert sich nach einem unfassbar spannenden Spiel das Ticket für das Finale! Gestartet ist das Spiel jedoch ganz anders. Der TV Käfertal dominierte durch sehr präzise Angaben von Nick Trinemeier, sowie starke Schläge aus dem Spiel von Marcel Stoklasa. Die Mannheimer kämpften sich in den ersten drei Sätzen immer wieder in Führung und dominierten das Spiel. Im vierten Satz drehte sich jedoch die Lage durch einige Angabenfehler auf der Seite der Käfertaler. Die Österreicher nutzen diese Chance und kämpften erfolgreich um jeden Ball. Die Zuschauer konnten ein actionreiches Spiel auf Augenhöhe sehen. Bis zum Ende war nicht vorhersehbar, wer nun das Rennen machen würde. Durch starke Angriffe von Karl Müllehner behielten die Vöcklabrucker die Nase immer ein wenig vorne. Auch Maximilian Huemer zeigte seine Stärke nachdem Müllehner verletzungsbedingt im 6. Satz ausfiel. Im entscheidenden 7. Satz besiegelte Vöcklabruck jedoch nach einer Zitterpartie das Spiel mit einem knappen 9:11.

Halbfinale 2:

TSV Pfungstadt : FG Elgg-Ettenhausen (CH) 4: 1
(11:1, 9:11, 11:6, 11:7, 11:7)

Nach einem sehr eindeutigen ersten Satz für die Heimmannschaft kämpfte sich der FG Elgg-Ettenhausen in den weiteren Sätzen wieder heran. Im ersten Satz waren den Schweizern einige Angaben-Fehler, sowie Schwierigkeiten im Block gegen Patrick Thomas zum Verhängnis geworden. In den anschließenden Sätzen stellte Joëhl Fehr sein Angriffsspiel jedoch sehr erfolgreich um, sodass Elgg den zweiten Satz für sich entscheiden konnte. Das Schweizer Team blieb nun stets auf Augenhöhe mit den Pfungstädtern und hinkte bloß mit einem oder zwei Bällen hinterher. Im letzten Satz zog der TSV allerdings davon und beendete souverän das Spiel um den Final-Einzug.
Die Partie war geprägt von spannenden Duellen am Block, tollen Abwehraktionen und Patrick Thomas’ unerreichbare Preller, die den Schweizern schließlich den Sieg verwehrten.

 

 

Wenn sich die Top-Mannschaften des europäischen Vereinsfaustballs in den vergangenen Jahren beim Champions Cup gegenüberstanden, dann gab es eigentlich nur einen Sieger: den TSV Pfungstadt. So war es jedenfalls seit 2015. Doch die Siegesserie der Hessen fand beim Champions Cup in der vergangenen Feldsaison ein jähes Ende. In eigener Halle will die Mannschaft um Hauptangreifer Patrick Thomas am Samstag und Sonntag nun zurück in die Erfolgsspur finden. Ebenfalls in den Kampf um die europäische Krone greift der TV Käfertal, der die Titelkämpfe quasi vor der Haustür hat.

Pfungstadt triff auf Elgg

Sieben Mal in Folge hat der TSV Pfungstadt den Champions Cup unter dem Hallendach zuletzt gewonnen und – wenn es nach den Gastgebern geht – sollte vor heimischer Kulisse der achte Streich folgen. Für dieses Ziel steht am Samstag um 17 Uhr aber zunächst einmal der amtierende Schweizer Hallenmeister FB Elgg-Ettenhausen im Weg. Die Eidgenossen reisen mit einem jungen Kader an, der von den beiden Brüdern Joel und Nicolas Fehr angeführt wird und dazu über noch weitere Akteure verfügt, die in der Jugend- und Juniorennationalmannschaft aufliefen oder auflaufen. Favorit im Duell ist aber Titelverteidiger Pfungstadt, auch wenn mit Ajith Fernando ein erfahrener Defensivspieler ausfällt. Die Bundesliga Süd führen die Hessen, wie so oft in der Vergangenheit, ohne Niederlage souverän an.

Käfertaler Kampfansage an Tigers

Zuvor kämpft der TV Käfertal um den Einzug ins Endspiel – und bekommen es dabei mit einem echten Brocken zu tun. Die Tigers aus Vöcklabruck stießen Pfungstadt im Sommer vom europäischen Thron und gehen mit der selbstbewussten Zielsetzung ins Turnier, diesen Erfolg auch 2022 in der Halle zu wiederholen. Verstecken will sich der TVK deshalb aber nicht. „Wir wollen am Samstag gegen Vöcklabruck gewinnen“, sagt Defensivspezialist Felix Klassen: „Sie sind eine junge Mannschaft, auf die wir uns mit Videoanalyse intensiv vorbereitet haben.“

Dazu standen zwischen den Jahren Trainingseinheiten auf dem Programm – auch, um an die zuletzt guten Leistungen in der Liga anzuknüpfen, mit denen man in der Tabelle auf den dritten Platz vorberückt ist. „Wir sind in einer guten Verfassung und haben die letzten Spiele mit gutem Faustball bestritten“, so Klassen. Dazu stand kurz vor Weihnachten das Auswärtsspiel in Pfungstadt auf dem Programm, in dem man nicht nur den ersten Satz gewinnen, sondern sich auf Top-Niveau auch schon einmal auf die Begebenheiten in der Halle einstellen konnte. „Unser Ziel ist es, unser eigenes Spiel abzurufen und unseren starken Angriff in Szene zu setzen“, sagt der deutsche Nationalspieler. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr.

Spiele im Livestream

Am Sonntag stehen dann das Bronze-Spiel (11 Uhr) und das Endspiel (13 Uhr) auf dem Programm in der Sporthalle der Wilhelm-Leuschner-Schule in Pfungstadt. An beiden Tagen wird es einen Livestream auf Sportdeutschland.TV geben.

Bei der Übertragung können aufgrund der Internetverbindung technische Probleme auftreten. Wir bitten hier um Rücksicht.8

Livestream Tag 2 (Sonntag)

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi