
2. Ordentliche MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2025 –
Seid am 18.10. wieder dabei !!
Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, ist es soweit: Wir laden euch herzlich zur zweiten ordentlichen Mitgliederversammlung nach Satzung ein! Wir machen es euch wieder besonders einfach, dabei zu sein. Hier die wichtigsten Infos für euch:
Wann und wie?
Wir treffen uns am 18. Oktober 2025 um 17:45 Uhr – und zwar wieder virtuell! Wichtig ist uns, ihr seid dabei! Der Teilnahme-Link lautet:
Der Link ist am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr geöffnet.
Warum virtuell und am frühen Abend?
Wir möchten, dass möglichst viele von euch dabei sein können! Einfach einloggen und dabei sein.
Wer darf teilnehmen und abstimmen?
Gemäß § 11 unserer Satzung sind alle Mitglieder von Faustball Deutschland berechtigt, an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Stimmberechtigt sind unsere ordentlichen Mitglieder (Vereine) und Ehrenmitglieder. Die Vereine stimmen als ordentliche Mitglieder mit der eigenen sowie den Stimmen ihrer Aktiven ab. Ehrenmitglieder haben 1 Stimme. Aktive Mitglieder und Fördermitglieder sind teilnahmeberechtigt, haben aber kein eigenes Stimmrecht.
Wichtig für alle Vereine: wieviele Stimmen haben wir?
Die in faustball.com von euch registrierten aktiven Mitglieder bestimmen eure Stimmen bei der Versammlung. Entscheidend sind die vollständig erfassten Aktiven im System faustball.com – und zwar am Stichtag der Veröffentlichung der Einladung. Eine separate Eintragung im Campai Mitgliedersystem ist für die Feststellung der Anzahl der Stimmen nicht erforderlich, unterstützt uns aber in der Mitgliederverwaltung. Bitte überprüft eure aktiven Mitglieder (Spieler/innen, Trainer/innen, Betreuer/innen, Schiedsrichter/innen, Vereinsoffizielle) im Campai Mitgliedersystem bis spätestens 04.10.2025
Ordentliche Anmeldung zur Mitgliederversammlung nicht vergessen!
Um alles optimal vorbereiten zu können, meldet euch bitte bis spätestens zum 04. Oktober 2025 an:
Nach eurer Anmeldung erstellen wir eure persönlichen Zugangsdaten, auch für das System zur digitalen Stimmabgabe, und prüfen eure Vertretungsberechtigung. Die Zugangsdaten zum Abstimmungssystem erhaltet ihr bis zum 15.10.2025.
Wichtig: Bei der Anmeldung müsst ihr einen Nachweis hochladen, der eure Vertretungsbefugnis belegt. Das kann zum Beispiel ein aktueller Auszug aus dem Vereinsregister oder eine Vertretungsvollmacht sein.
Tagesordnung
Die vorläufige Tagesordnung findet ihr gemeinsam mit der offiziellen Einladung zur Mitgliederversammlung hier:
Anträge zur Tagesordnung
Ihr habt Themen, die ihr auf die Tagesordnung setzen möchtet? Gemäß § 13 Abs. 1 unserer Satzung könnt ihr bis zum 06.09.2025 Anträge zur Tagesordnung per Mail unter an peggy.walenta@faustball.de senden.
Endgültige Tagesordnung und Unterlagen
Die endgültige Tagesordnung wird nach Prüfung aller eingegangenen Anträge umgehend spätestens am 07. Oktober 2025 auf faustball.de bekanntgegeben. Zusätzliche Unterlagen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten werden schrittweise auf faustball.de veröffentlicht, so dass ihr euch möglichst frühzeitig damit beschäftigen könnt – spätestens jedoch zusammen mit der endgültigen Tagesordnung.
Neue Mitgliedsbeiträge ab 2026
Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung unserer Mitgliederversammlung wird die Beschlussfassung über die Mitgliedsbeiträge ab 2026 sein. Die Gebührenstruktur und -höhe muss sich grundlegend verändern, damit Faustball Deutschland als Verband seine Kernaufgaben modern und zielgerichtet wahrnehmen kann. Darüber haben wir intensiv auf unserer Mitgliederversammlung 2024 diskutiert und ein Votum erhalten.
Der zur Abstimmung stehende Vorschlag zur Gebührenordnung wird natürlich rechtzeitig auch hierauf faustball.de veröffentlicht. Zudem werden wir im Vorfeld auch noch Informations- und Diskussionsforen anbieten.
Mitmachen – nicht nur bei der Mitgliederversammlung
Wir suchen immer engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Gremien, Kommissionen und Teams. Meldet Euch einfach, wenn ihr Lust habt, Euch einzubringen! Ihr könnt euch jederzeit über die Mail-Adresse
für eine aktive Mitarbeit melden. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung und frische Ideen!
Wir sehen uns am 18.10.!