Jugend- Europapokal-Wettbewerbe nun unter dem Dach der EFA

Verfasst am 10. Dezember 2021
Rechte Spalte
Ratingen (EFA/jal, DFBL/ssp). Faustball-Jugend-Europapokal wird künftig unter dem Dach des Eurpopäischen Faustvallverbandes EFA organisiert. Darüber informierte die EFA in einer offiziellen Mitteilung. Auf der EFA-Präsidiumssitzung vom am 6. Dezember wurden die letzten Weichen zur Aufnahme der Jugend-Europapokal-Wettbewerbe unter das Dach der EFA gestellt. Ein Dank gilt den Machern des JEP, Ruedi Fehle, Ing. Gerhard Strasser, Reto Mähr und Georg Meran!
 
Der JEP kann nunmehr auf 25 Jahre zurückblicken. Gegründet wurde der JEP aus dem Arge Alp Cup. Unzählige Jugendliche konnten sich mit ihren Auswahlteams im Rahmen des JEP mit europäischen Auswahlmannschaften messen und vor allem neue Freunde gewinnen. Im nächsten Jahr wird der Jugend-Europapokal erstmals als offizieller EFA-Wettbewerb durchgeführt. Zurzeit sucht die EFA noch einen Ausrichter in Deutschland für den JEP 2022.
 
Die Organisation wird künftig von einer JEP-Kommission übernommen, die unter dem Dach der EFA angesiedelt ist.
Folgende Personen gehören der Kommission an:
Vorsitz: Dorothee Schröder (Deutschland)
Techn. Leitung: Ruedi Fehle (Schweiz) & Ing. Gerhard Strasser (Österreich)
Spielpläne: Markus Knodel (Deutschland)
Schiedsrichter: Reto Mähr (Schweiz)
Beisitzer: Georg Meran (Italien)
 
In der Anfangsphase wirkt der bisherige Projektleiter EFA-Präsident Franco Giori in der JEP-Kommission beratend mit.
Die Deutsche Faustball-Liga wünscht der Kommission viel Erfolg bei ihrer Arbeit!
Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi