Imagetrailer für die Nachwuchsgewinnung. Teil 2: weibliche Jugend

Kinder bis einschließlich 14 Jahre dürfen wieder draußen trainieren. Foto: Schönwandt/DFBL
Verfasst am 23. April 2021
Allgemein

Leverkusen (DFBL/nho/mle). Endlich dürfen nun auch wieder Kinder bis einschließlich 14 Jahre draußen trainieren. Viele Kinder orientieren sich gerade wieder neu und suchen nach einer passenden Sportart – warum also nicht mal Faustball ausprobieren? Der Imagetrailer zur Nachwuchsgewinnung für die weibliche Jugend kann Euch dabei helfen, Werbung für die Sportart Faustball zu machen.

Das Video richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern gleichermaßen. In den knapp vier Minuten soll es gelingen, Faustball mit spannenden Spielszenen als die attraktive Sportart zu positionieren, die wir alle kennen. Dabei werden die Spielregeln bewusst nur in Grundzügen skizziert. Wenn das Video zum Beispiel bei dem Tag der offenen Tür an einer Schule in einer Dauerschleife abgespielt wird, können die Vereine mit den Zuschauern ins Gespräch kommen und selbst genau die Fragen beantworten, die Kinder und Eltern haben. Der Clip soll damit zu einem offenen Austausch anregen. Darüber hinaus trägt der Trailer dazu bei, den deutschen Vereinen Material bereitzustellen, mit dem sie deutlich leichter den sprichwörtlichen Fuß in die Tür bekommen. Schließlich ist unsere Sportart für Neulinge erklärungsbedürftig. Bewegte Bilder erleichtern die Präsentation ganz wesentlich.

Am Ende des Videos werden explizit die Eltern adressiert. Es werden zehn Gründe genannt, warum das eigene Kind Faustballer*in werden sollte. Hier erfolgt eine indirekte Abgrenzung zu anderen Sportarten, die sich beispielsweise an einem Tag der offenen Tür ebenfalls in einer Schule mit vorstellen könnten. Im Idealfall schließt sich nach dem Trailer die Frage an, wann das Kind zusammen mit Freunden und Geschwistern bei einem Probetraining vorbeikommen möchte. Zudem wird der Nachwuchs eingeladen, die Social-Media-Seiten des Vereins zu abonnieren. Den Eltern werden mit warmen Worten die Kontaktdaten der Verantwortlichen überreicht. Sportliche Erfolge in Eurer Nachwuchsarbeit und weiterführende Informationen runden den ersten Eindruck von Eurer Abteilung ab. Wenn wir als oft noch unbekannte Sportart den Zuschlag vor Fußball, Handball & Co. bekommen möchten, müssen wir die eine Chance bei Kind und Eltern nutzen, die wir bekommen. Und zwar perfekt vorbereitet. Eine zweite Gelegenheit gibt es nur selten, weil fast immer mit dem ersten Kontakt die Entscheidung getroffen wird, ob Faustball künftig für das Kind infrage kommt oder nicht. Wer da nicht liefert, verliert Talente.

Die DFBL bietet das Video zum kostenlosen Download an, damit es Vereine auch ohne Internetzugang und ortsunabhängig abspielen zu können. Die Bild- und Videorechte bleiben weiter bei der DFBL und die kommerzielle Weiternutzung ist nicht gestattet. Vielen Dank für Euer Verständnis. Bitte wendet Euch für das Video an niklas.hodel@faustball-liga.de

Bitte teilt diesen Beitrag auf Euren Social-Media-Seiten und in Euren WhatsApp-Gruppen. Wir wollen mit maximaler Reichweite die Abteilungsleiter*innen und Jugendtrainer*innen in unseren Vereinen erreichen. Dafür brauchen wir Euch alle, danke!

Teil 1 des Imagetrailers, der im Dezember 2020 veröffentlicht wurde, findet ihr hier.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi