Feldsaison wird am kommenden Wochenende mit zwei Länderspielen eröffnet

Verfasst am 18. April 2024
Allgemein

Die Feldsaison wird am kommenden Wochenende mit zwei Länderspielen zwischen Deutschland und Österreich eröffnet. Im Zuge der „Pfister Stuttgart-Open“, dem traditionell hochklassigen Stammheimer Vorbereitungsturnier, bietet der TV Stammheim den Nationalteams den beiden Nationen zum wiederholten Mal die Möglichkeit, sich unter Wettkampfbedingungen zu Saisonbeginn zu messen. 

Den Anfang machen die Frauen am Freitag um 19 Uhr, wenn es zur Wiederauflage des letztjährigen EM-Finals zwischen Weltmeister Deutschland und Vizeweltmeister Österreich kommt. Die deutschen Frauen nutzen den Test, um verschiedene Aufstellungen auszuprobieren. Neben erfahrenen Spielerinnen wie Svenja Schröder und Michaela Grzywatz stehen auch Spielerinnen im deutschen Aufgebot, die bisher wenig Turnier-Erfahrung mit der Nationalmannschaft haben. „Es freut uns, dass wir in Stammheim die Möglichkeit haben, diese Spielerinnen in einem ernsthaften Test, und nicht nur im Training, zu sehen. Am Freitag werden alle Spielerinnen Einsatzzeiten bekommen.“ so Bundestrainerin Eva Krämer. Unterstützt wird sie am Spielfeldrand dabei vom neuen Co-Trainer Ruben Schwarzelmüller. Für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist dies ein Novum: erstmals steht ein Mann an der Seitenlinie! „Wir wollen mit einem Erfolg in die Saison starten und mit einem guten Gefühl ins WM-Jahr gehen.“ wünscht sich Ruben Schwarzelmüller zu seinem Debüt bei den Frauen.

Kader Deutschland Frauen:

Angriff: Kim Niemann (Satus Kreuzlingen), Henriette Schell (TSV Calw), Svenja Schröder (TV Segnitz)

Abwehr und Zuspiel: Michaela Grzywatz (Ahlhorner SV), Ida Hollmann (TSV Calw), Ann-Kathrin Motteler (TSV Dennach), Kim Trautmann (TSV Pfungstadt), Denise Zeier (TSV Dennach) 

Allround: Maya Mehle (TSV Dennach), Jordan Nadermann (Ahlhorner SV)

Am Samstag kommt es um 19.30 Uhr dann zur Neuauflage des letztjährigen WM-Finals der Männer zwischen Deutschland und Österreich. Seinerzeit hat sich Deutschland mit einem 4:0 – Erfolg zum vierten Mal in Folge die Krone des Weltmeisters aufsetzen können. Nach diversen Rücktritten etablierter Spieler wie Patrick Thomas und Fabian Sagstetter ist die Mannschaft des Bundestrainer-Duos Olaf Neuenfeld und Chris Löwe in einem Umbruch. „Für uns wird das eine erste Bestandsaufnahme sein und wir werden allen 10 Spielern die Gelegenheit geben, sich im neuen Kader zu zeigen“ freut sich Neuenfeld auf das Duell gegen den hochkarätigen Gegner. „Gegen Österreich ist es immer ein besonderes Spiel, vor allem da ab jetzt die Vorzeichen und die Favoritenrollen gewechselt haben. Das Ergebnis ist in diesem Fall zweitrangig, aber dennoch wollen wir einen guten Eindruck hinterlassen und das Spiel nach Möglichkeit auch gewinnen“, gibt sich Neuenfeld gewohnt kämpferisch. Mit Hauke Rykena, Vincent Neu, Tom Hartung, Luca Egger und Jacon Jungclaussen werden gleich 5 Spieler ihr Länderspieldebüt bei den Männern geben. 

Kader Deutschland Männer:

Angriff: Philip Hofmann (TSV Hagen), Hauke Rykena (TV Brettorf), Rouven Kadgien (VfL Kellinghusen), Vincent Neu (TV Brettorf)

Abwehr und Zuspiel: Luca Egger (TV Waldrennach), Tom Hartung (TV Brettorf), Jacob Jungclaussen (TV Vaihingen/ Enz), Jaro Jungclaussen (TV Vaihingen/ Enz), Philipp Kübler (TSV Calw), Oliver Kraut (TV Waldrennach)

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi