Drei Deutsche Meisterschaften: Moslesfehn verteidigt seinen Titel

Alter und neuer Deutscher Meister SV Moslesfehn. Foto: SV Erolzheim
Verfasst am 20. März 2023
Allgemein Jugend Senioren

Erolzheim/Merseburg/Oldendorf (DFBL/sbs). Drei Deutsche Meister wurden am vergangenen Wochenende geehrt. Dabei duellierten sich die besten U14-Mannschaften und die Männer in der Altersklasse 45 um die nationale Faustball-Krone.

M45

Der SV Moslesfehn aus dem niedersächsischen Landkreis Oldenburg hat seinen Titel in der Männerklasse 45 mit einem 2:0 (11:9, 11:9)-Erfolg erfolgreich verteidigt. In einem hochklassigen Finale gegen den TSV Hagen 1860 standen sich insgesamt fünf (zum Teil mehrfache) Weltmeister aus den 90er Jahren gegenüber. Den kleinen Unterschied machte der glänzend aufspielende Moslesfehner Angreifer Jens Kolb, der immer wieder mit platzierten Angriffsvarianten die Hagener um Faustball-Legende Dirk Schachtsiek ausspielte. Die Bronzemedaille sicherte sich die TuS Frammersbach nach einem 2:0 (11:7, 11:5)  im kleinen Finale gegen den schwäbischen VfL Pfullingen.

U14 männlich

Bei der Siegerehrung: die Teilnehmer der U14-Titelkämpfe. Foto: MTV Oldendorf

Die erste Paarung in der Gruppe B der Deutschen Meisterschaft stand auch im Endspiel wieder auf dem Plan: Im Finale traf der TSV Kleinvillars auf den TV Brettorf. Beide Male behielt Kleinvillars mit 2:0 die Oberhand und feierte ungeschlagen den Titel (11:3, 11:4). Bronze ging an den TV Kubschütz, der Gastgeber MTV Oldendorf mit 2:1 (11:7, 5:11, 11:3) bezwang.

U 14 weiblich

Deutscher U14-Meister: TSV Essel. Foto: MSV Buna

In der Merseburger Rischmühlenhalle fand die Deutsche Meisterschaft der weiblichen U14 statt – mit strahlenden Siegerinnen des TSV Essel, die sich im Finale mit 2:1 (8:11, 11:6, 11:9) gegen den TV Brettorf durchsetzten. Nach Platz drei in der Gruppe, qualifizierte sich Essel nach Siegen über den TV Stammheim (Viertelfinale) und den TV Bretten (Halbfinale) fürs Endspiel. Bronze gewann Bretten nach einem 2:0 (11:6, 11:9) gegen den VfL Kellinghusen.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi