Bundesliga Süd der Männer – Perfektes Wochenende für TSV Calw, Pfungstadt und Vaihingen

Foto: TSV Calw
Verfasst am 14. Mai 2025
1. Bundesliga Süd Männer Allgemein

In der Bundesliga Süd der Männer standen für einige Teams gleich Doppelspieltage an mit gleich 7 Partien. Calw, Vaihingen und Pfungstadt marschieren vorne weg, Stammheim, Segnitz und Waldrennach bleiben ohne Punkte.

TV Stammheim : TSV Pfungstadt     1:5
(11:4, 6:11, 4:11, 9:11, 8:11, 7:11)                   

Im ersten Satz konnte der TV Stammheim mit seinen langen und druckvollen Angaben den TSV Pfungstadt noch in Schach halten. Recht souverän und überraschend klar brachte der TVS diesen Satz in das Ziel. Dann jedoch war der TSV Pfungstadt aber auf Betriebstemperatur und auf der besseren Windseite nun eindeutig mit Oberwasser. Zwar konnten die Stammheimer stets bis zur Satzmitte mithalten und den TSV vor unlösbare Aufgaben stellen. Am Ende schlichen sich jedoch beim Aufsteiger immer wieder kleinere Fehler ein, die der TSV eiskalt nutzte.

TV 1880 Käfertal : TSV Calw     2:5
(12:10, 11:8, 4:11, 6:11, 6:11, 7:11, 9:11)

Der TVK musste am Wochenende seine erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen den TSV Calw unterlag das stark ersatzgeschwächte Team mit 2:5 – obwohl die Mannheimer zunächst besser in die Partie fanden. Dabei begann die Begegnung vielversprechend: Die „Buwe“ präsentierten sich in den ersten beiden Sätzen konzentriert, kombinationssicher und punkteten konsequent. Die verdiente 2:0-Führung (12:10, 11:8) weckte Hoffnung auf einen erfolgreichen Heimauftritt. Doch mit Beginn des dritten Satzes wendete sich das Blatt: Calw kam immer besser ins Spiel, dominierte zunehmend das Geschehen und entschied den Satz klar mit 11:4 für sich. Nach der ersten Pause hatten die Männer um Raphael Schlattinger die Schwächen erkannt und konsequent ausgenutzt. Die fehlende Abstimmung innerhalb des TVK-Teams – insbesondere in Abwehr und Zuspiel – wurde deutlich. Kein Wunder: Aufgrund zahlreicher Ausfälle musste Käfertal in einer Konstellation antreten, die so noch nie zusammengespielt hatte. Trotz großer kämpferischer Leistung und vereinzelter starker Aktionen reichte es nicht, um dem cleveren Spiel der Gäste dauerhaft etwas entgegenzusetzen. Die weiteren Sätze gingen mit 6:11, 6:11, 7:11 und 9:11 an Calw. „Das Spiel hat uns deutlich gemacht, wie herausfordernd diese Saison werden wird. Wir können nicht aus dem Vollen schöpfen und müssen flexibel agieren. Trotzdem hat man gesehen, dass wir phasenweise mithalten können – insbesondere unsere Abwehrreihe hat auf ungewohnten Positionen ein ordentliches Spiel gemacht“, so Trinemeier weiter.

TV Waldrennach : TV Vaihingen/Enz     1:5
(6:11, 8:11, 11:8, 3:11, 7:11, 5:11)  

So hat sich der TV Waldrennach den Start in die Feldrunde nicht vorgestellt: Mit einer Niederlage gegen den TV Vaihingen/Enz (1:5) starteten die Waldis ohne Zählbares in die Saison Die Gäste erwischten einen optimalen Start und sicherten sich mit 11:6 den ersten Satz. Der TVW zeigte eine starke Leistung, doch in den entscheidenden Phasen haperte es etwas am Zuspiel und der Durchschlagskraft im Angriff. Die Abwehr von Vaihingen/Enz ließ nur sehr wenige Bälle passieren, sodass auch der zweite Durchgang an den Kontrahenten ging. Einem großem Kampfgeist war es zu verdanken, dass der Gastgeber sich den dritten Satz mit 11:8 sicherte. Anschließend zeigten die Gäste jedoch wieder ihre ganze Klasse und zwangen den TVW mit 11:3, 11:7 und 11:5 in die Knie. “Wir haben heute kaum leichte Eigenfehler gemacht und eigentlich sehr gut dagegengehalten, aber Vaihingen/Enz wusste auf fast alles eine Antwort”, bilanzierte Trainer Stefan Maier nach dem Spiel.

TV SW-Oberndorf : TV Segnitz     5:1
(14:12, 11:6, 11:3, 9:11, 15:13, 11:4)

Mit einem klaren 5:1-Erfolg setzte der TV Oberndorf am Samstag ein Ausrufezeichen und zeigte sich in bestechender Form. In einem über weite Strecken dominanten Auftritt sicherten sich die Gastgeber die ersten drei Sätze mit 14:12, 11:6 und 11:3. Dabei hatte man im ersten Satz noch leichte Startschwierigkeiten, die man aber über die Dauer des Spiels besser in den Griff bekam. Besonders im dritten Satz ließ man deshalb dem Gegner aus Segnitz kaum eine Chance. Die Mannschaft des TVO konnte den Schwung aus der erfolgreichen Hallensaison also mitnehmen. Nach einer kurzen Schwächephase im vierten Durchgang, den der TV Segnitz mit 11:9 für sich entscheiden konnte, fand der TVO schnell wieder in die Spur. Der umkämpfte fünfte Satz entwickelte sich zu einem Krimi. Eigentlich waren die Gäste aus Segnitz immer wieder in Führung, doch die Heimmannschaft konnte immer wieder antworten, sodass die Oberndorfer mit 15:13 den Satz für sich entscheiden konnten. Im abschließenden sechsten Satz setzten sie mit einem deutlichen 11:4 den Schlusspunkt und machten den verdienten 5:1-Sieg perfekt.

TV Vaihingen/Enz : TV Stammheim     5:2
(11:4, 11:6, 10:12, 13:15, 11:2, 12:10, 11:6)

Nach dem erfolgreichen Start am Samstag folgte für den TVV die Heimpremiere. Auf heimsicher Anlage empfing man den Aufsteiger TV Stammheim. Mit dem starken Wind hatten beide Teams zu kämpfen, so dass der TVS, nachdem die ersten beiden Sätze knapp zugunsten der Gastgeber ausgingen, die folgenden beiden Sätze 3 und 4 äußerst knapp für sich entscheiden konnte. Danach setzte sich jedoch die größere Spielroutine der Vaihinger durch und das Team um Trainer Markus Knodel sicherte sich die anschließenden drei Sätze.

TSV Calw : TV Waldrennach     5:0
(11:5, 11:4, 11:7, 14:12, 11:5)

Gegen den TSV Calw hatten sich Waldrennach nach der Auftaktniederlage viel vorgenommen, verloren jedoch gleich den ersten Satz mit 5:11. Auch im zweiten Durchgang hatte Calw stets die Nase vorne und bezwang den TVW mit 11:4. Anschließend entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell, jedoch ebenfalls mit dem besseren Ende für die Gastgeber. Trainer Stefan Maier (TVW) rotierte viel durch und fand mit der Aufstellung im vierten Satz die vermeintliche Erfolgsformation. Dies dachten die mitgereisten Fans bis kurz vor dem Ende. Die Abwehr mit Oliver Kraut, Carsten Scheerer und Luca Egger wehrte die Bälle eindrucksvoll ab und vorne verwandelten die Angreifer Michael Ochner und Eric Heinkel die präzisen Zuspiele. Doch beim Stand von 9:7 war dann wieder etwas der Wurm drin. Calw konnte zum 10:10 ausgleichen und den Satz schlussendlich mit 14:12 gewinnen. Damit war die Gegenwehr der Waldis gebrochen. Mit 11:5 machte der TSV den Deckel zum 5:0-Sieg drauf. “Hoffentlich platzt der Knoten nächste Woche gegen Stammheim und wir sichern uns den ersten Saisonsieg”, sagte Trainer Stefan Maier.

TSV Pfungstadt : TV SW-Oberndorf     5:4
(11:5, 11:4, 11:7, 11:5, 4:11, 7:11, 9:11, 7:11, 11:5)

Alles sah bereits nach einem sicheren Kantersieg der Hessen aus, denn die Partie begann denkbar schlecht für den TV Oberndorf: Die ersten vier Sätze gingen allesamt an den Favoriten – 5:11, 4:11, 7:11 und 5:11 lauteten die ernüchternden Zwischenstände für den geschrumpften Kader des TVO. Doch wer dachte, das Spiel sei bereits entschieden, wurde eines Besseren belehrt. Mit beeindruckender Moral startete der TVO eine furiose Aufholjagd. Angeführt von einem nun deutlich stabileren Angriffsspiel und sicherer Abwehr holte man Satz für Satz auf – 11:4, 11:7, 11:9 und 11:7. Plötzlich stand es 4:4, das Momentum lag auf Seiten der Gäste. Im Entscheidungssatz zeigte der TSV Pfungstadt jedoch, warum sie seit Jahren zur Spitze des deutschen Faustballs zählen. Mit einem konzentrierten Spiel und dem Glück auf ihrer Seite entschieden die Hausherren den neunten Satz mit 11:5 und sicherten sich damit den knappen 5:4-Sieg.

Blick in die Tabelle

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi