Bundesliga Auftakt in Wangersen, Ohligs und Kellinghusen ohne Überraschungen

Foto: Uwe Spille
Verfasst am 6. Mai 2025
Allgemein

MTV Wangersen – TV Brettorf 3:0 (11:9, 11:8, 11:3); MTV Wangersen – TSV Essel 3:0 (12:10, 11:8,11:6); TV Brettorf – TSV Essel 3:0 (11:4, 11:3, 11:9) 

Am Samstag fiel in Wangersen der Startschuss zur Faustball-Bundesligasaison 2025. Gastgeber Wangersen konnte dabei einen perfekten Start hinlegen: Der Gastgeber musste zwar auf Lean Leimann verzichten trotzdem konnten beide Partien unter der Führung von Vivien Werner souverän gewonnen werden. In der Begegnung der beiden Gästeteams aus Brettorf und Essel wurde es ebenfalls deutlich. Mit dem dritten 3:0  Erfolg an diesem Tag konnte der TVB die ersten beiden Punkte mitnehmen.

Ohligser TV – SV Moslesfehn 2:3 (11:7, 11:6, 11:13, 7:11, 9:11); TV Jahn Schneverdingen – SV Moslesfehn 3:0 (15:14, 11:7,11:8); Ohligser TV – TV Jahn Schneverdingen 1:3 (11:8, 14:15, 10.12, 3:11)

Am Sonntag startete der Rest der Frauen Bundesliga in Ohligs und in Kellinghusen. Gastgeber Ohligser TV empfing den SV Moslesfehn und den Deutschen Meister der vergangenen Feldsaison TV Jahn Schneverdingen. Im ersten Spiel zwischen dem SVM und dem OTV startete die Heimmannschaft stark und sicherte sich eine zwischenzeitlich 2:0-Satzführung. Erfreulich: hier konnte Linda Pochlachtko ihr Erstliga-Debüt feiern. Doch dann drehte sich das Spiel: Durch die Einwechslung von Karen Meyer und ihre druckvollen Angaben und durch ein cleveres Spiel über die Vordermannschaft kämpften sich ´die Mosis´ zurück und entschieden die drei folgenden Sätze für sich. Anschließend traf Schneverdingen auf Moselsfehn. Nur der erste Satz war umkämpft und ging mit 15:14 knapp an die Heidschnucken. Danach spielte der TV Jahn souverän auf und sicherte sich einen deutlichen 3:0-Sieg. Auch für Gastgeber Ohligs war gegen Schneverdingen wenig zu holen. Zwar brachte eine Umstellung im OTV-Team den Gewinn des ersten Satzes, doch danach übernahm erneut der Favorit das Spielgeschehen. Schneverdingen profitierte dabei auch von den Eigenfehlern in den Ohligser Reihen und setzte sich letztlich klar mit 3:1 durch.

VfL Kellinghusen – TuS Wakendorf 3:0 (11:7, 11:6,11:3); VfL Kellinghusen – Ahlhorner SV 0:3 (7:11, 5:11, 7:11); Ahlhorner SV – TuS Wakendorf 3:0 (11:9, 12:10. 11:7)

Auch in Kellinghusen startete um 11 Uhr der Spieltag. Im schleswig-holsteinischen Derby traf der VfL Kellinghusen zuerst auf den TuS Wakendorf. Durch die Verletzung von Zuspielerin Nadja Zühlke beim Vorbereitungsturnier musste der VfL umstellen: Vemke Voß übernahm das Zuspiel, in der Abwehr spielten Lisa Maas und Laura Bebensee, während Jacqueline Böhmker und Annika Rennekamp den Angriff bildeten. Der Gastgeber ließ sich von den erforderlichen Umstellungen nicht beeindrucken und zeigte eine souveräne Vorstellung – das Derby ging klar an Kellinghusen. In den anschließenden Begegnungen griff auch der Ahlhorner SV in das Geschehen ein. Trotz der Ausfälle von Melissa Leopold (nicht mitgereist) und Michi Grzywatz (verletzt) präsentierte sich der ASV stark. Bei wechselhaftem windigem Wetter bot das Team trotz schwierigem Spielaufbau eine solide Leistung und gewann beide Spiele klar mit 3:0 – ein gelungener Start in die neue Saison.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi