Brettorf fährt als Nordmeister zur DM

Sicherte sich bei seinem Bundesliga-Comeback den Nordliga-Titel: Tobi Kläner vom TV Brettorf (Foto: Uwe Spille).
Verfasst am 21. Februar 2023
1. Bundesliga Nord Männer Allgemein Bundesligen

Leverkusen (DFBL/nho). Beim letzten Spieltag der 1. Bundesliga Nord gab es keine großen Änderungen in der Tabelle: Brettorf reist als Nummer 1 nach Gärtringen, Hagen und Leichlingen reihen sich dahinter ein.

Der TV Brettorf hatte beim Ahlhorner SV am Freitagabend nur wenig Mühe mit dem Gegner und darf nach einem 5:2-Sieg (12:14, 13:11, 7:11, 11:2, 11:8, 11:8, 11:7) als Nordmeister zur DM fahren. Ex-Nationalspieler Tobias Kläner kehrte dabei aufgrund Verletzungen im Angriff beim TVB erstmals nach mehreren Jahren wieder in die Eliteliga zurück und fand sich gleich zurecht.

„Nach der Pause und dem 1:2-Satzrückstand habe ich Tobi gebracht, um Vincent Neu zu entlasten, der die ganze Woche angeschlagen war. Tobi hat die Angabe und den Block übernommen, dabei seine ganze Erfahrung ausgespielt und es insgesamt sehr gut gemacht. Dadurch konnte sich Vincent auf den Rückschlag konzentrieren und wir holten uns so den verdienten Sieg.“ befand TVB-Trainer Klaus Tabke nach dem Spiel des Nordmeisters.

Für einen kleinen Achtungserfolg vor der erstmaligen DM-Teilnahme war der Leichlinger TV gut, der beim TSV Hagen 5:2 (11:6, 3:11, 4:11, 11:4, 11:8, 11:9, 11:9) gewinnen konnte. Die Hagener spielten allerdings erneut ohne Philipp Hofmann im Angriff und wussten bereits nach dem Sieg von Brettorf am Freitagabend, unabhängig vom letzten Spiel gegen Leichlingen, dass sie Tabellenzweiter bleiben, während die Blütenstädter in Bestbesetzung antreten konnten.

Eine gute Saison beendet der SV Armstorf nach einem 5:1-Erfolg (8:11, 11:9, 11:8, 11:6, 11:8, 11:5) über den bereits vorab feststehenden Absteiger SV Moslesfehn ausgeglichen mit 14:14 Punkten auf dem 5. Platz. Für den SV Armstorf geht es in der Feldsaison als TSV Abbenseth in der 2. Bundesliga Nord der Männer wieder weiter, während man in der Halle weiter als SV Armstorf in der 1. Bundesliga Nord antritt.

Im Berliner Derby gegen den VfK gab es einen 5:2-Sieg (12:14, 8:11, 11:7, 11:5, 11:7, 11:7, 11:6) für die Turnerschaft um Nationalspieler Timon Lützow.

„Wir hatten zu Beginn der Partie nicht wirklich viele ruhige Aktionen in unserem Spiel. Beide Mannschaften haben aus der Angabe mehrfach direkt punkten können und aus vermeintlich leichten Bällen sind wir zu selten in den Angriff gekommen. Ab Satz drei haben wir dann besser ins Spiel gefunden. Eine kleine Umstellung in der Abwehr brachte uns mit jedem Satz mehr Sicherheit in der Ballannahme. Gleichzeitig fand der VfK nicht mehr konsequent die Lücken und wir konnten immer wieder ruhig aufbauen und uns einen Vorsprung erspielen. Mehrfach waren wir dabei mit kurz gespielten Bällen erfolgreich und kamen so zu schnellen Punkten. Zwar haben wir uns gerade zum Satzende meist nochmal schwergetan, aber letztlich konnten die fünf Sätze in Folge relativ souverän gewonnen werden.“ fasste Timon Lützow das Berliner Derby zusammen. Die TS beendet die Saison zufrieden mit 16:12 Punkten auf dem 4. Rang, auch wenn noch bis fast zum Schluss sogar die DM-Qualifikation drin gewesen wäre. Für den VfK ist mit dem vorzeitigen Klassenerhalt auch das Saisonziel eingehalten worden und beide Teams aus der Hauptstadt können sich nun auf die Sommerrunde vorbereiten.

Abschlusstabelle:

Quelle: Faustball.com

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi