Brettorf holt sich DM-Titel in Stuttgart Vaihingen

Foto: Uwe Spille
Verfasst am 30. September 2025
Allgemein Jugend
Die erste Feldsaison der „Pilotphase U16“ ist zu Ende und liefert mit dem TV Brettorf einen altbekannten Deutschen Meister.
 
Aus Vorrundengruppen, die regional über die Grenzen der Bundesländer hinweg eingeteilt wurden, entsprangen 9 DM-Teilnehmer über drei Regionalmeisterschaften in Nord, Mitte und Süd. Weitere sechs Teilnehmer konnten sich über die drei zugehörigen Landespokale qualifizieren. Das 16 Teams fassende Teilnehmerfeld wurde schließlich durch den Ausrichter NLV Vaihingen komplettiert und mündete in vier Vorrundengruppen.
 
Bei zwar kalten aber entgegen aller Vorhersagen zum Glück trockenen Wetter startete die Meisterschaft mit der Gruppenphase, an dessen Ende sich die Teams aus Oldendorf, Leipzig, Brettorf und Unterhaugstett als Gruppensieger direkt für das Viertelfinale qualifizieren konnten.
Im Anschluss durften sich die rund 200 Zuschauer nicht nur mit kalten und heißen Getränken und frisch Gegrilltem verköstigen sondern bereits am Samstagabend die ersten K.O.-Duelle bestaunen. Die Zweiten und Dritten jeder Gruppe spielten in Überkreuzspielen die weiteren vier Viertelfinalteilnehmer aus. Hier gelang es den Spielgemeinschaften aus Hagen und Bochum sowie aus Augsburg und Rosenheim ebenso das Viertelfinalticket zu lösen, wie den Teams aus Stammheim und Essel.
 
Der Sonntag zeigte sich in der Früh von seiner sonnigen Seite und bot optimale Bedingungen für den Showdown um den DM-Titel in der U16. Vier klare 2:0-Erfolge in den Viertelfinalspielen folgten zwei knappe Halbfinalpartien, an dessen Ende sich der MTV Oldendorf und der TV Brettorf jeweils knapp durchsetzen konnten. Im Kampf um Bronze bot sich erneut ein enger Fight zweier technisch starker Teams, wobei sich der TSV Essel als etwas nervenstärker bewies und den Entscheidungssatz mit 15:13 gegen den DHFK Leipzig gewinnen konnte.
 
Im Finale galt der MTV Oldendorf als klarer Favorit – 10 Trainer hatten das Team im Vorfeld als DM-Sieger getippt – doch der TV Brettorf nahm die Außenseiterrolle von Beginn an perfekt an. Mit starken Abwehraktionen und einem sehr kompakten Auftreten konnten die druckvollen Bälle der Oldendorfer Offensive Mal für Mal entschärft werden. Das clevere eigene Offensivspiel war schließlich der Schlüssel zur 11:7-Führung. Euphorisiert von der gezeigten Leistung wurde die starke Leistung in Satz Zwei bestätigt und der TV Brettorf sichert sich verdient und ungeschlagen den Deutschen Meistertitel! Herzlichen Glückwunsch!
 
Ein Dank gilt den Schiedsrichtern für die reibungslose Leitung der Spiele und allen Teilnehmern für die gezeigte Fairness und den respektvollen Umgang.
 
Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi