Champions Cup Kreuzlingen – Holt sich Pfungstadt den Titel zurück, kann Schneverdingen den Titel verteidigen?

Foto: Uwe Spille
Verfasst am 2. Juli 2025
Allgemein

Am kommenden Wochenende kämpfen die besten europäischen Faustballerinnen und Faustballer beim EFA Champions Cup der Männer und Frauen in Kreuzlingen (Schweiz) um die Krone der besten Mannschaft in Europa. Sechs Männer- und Frauenteams gegen in jeweils zwei Vorrundengruppen an den Start. Mit dabei sind der TSV Pfungstadt und der TSV Hagen 1860 bei den Männern, bei den Frauen gehen Titelverteidiger TV Jahn Schneverdingen und das Team des Ahlhorner SV ins Rennen.

Faustball Wigoltingen hatte erst sehr kurzfristig die Durchführung des EFA Champions Cup übernehmen können. Da die Infrastruktur in Wigoltingen einen solchen Event nicht zulässt, wurde auf den Sportplatz Burgerfeld in Kreuzlingen ausgewichen. Somit werden dort am 05. und 06. Juli 2025 die jeweils sechs besten Frauen- und Herrenteams aus Europa um den Titel des Champions Cup kämpfen. 

Bei den Frauen trifft der Ahlhorner SV auf Kreuzlingen (SUI) und Arnreit (AUT). Der deutschen Feldmeister 2024 und Titelverteidiger TV Jahn Schneverdingen bekommt es in der Gruppenphase mit dem zweiten Schweizer Frauenteam aus Diepoldsau und mit und Linz-Urfahr (AUT) zu tun. Bei den Herren trifft der deutsche Meister TSV Pfungstadt auf den Schweizer-Hallenmeister aus Oberentfelden und auf den letztjährigen Champions Cup Sieger Linz-Urfahr (AUT). Auf Vizemeister TSV Hagen 1860 wartet in der Gruppenphase mit den Tigers aus Vöcklabruck (AUT) der Sieger des letztjährigen World Tour Finals sowie mit dem Team der Gastgeber Faustball Wigoltingen starke Konkurrenz.

Frauen Gruppe A

  1. Ahlhorner SV (GER)
  2. Union Raiffeisen dialog Telecom Arnreit (AUT)
  3. SATUS Kreuzlingen (SUI)

Frauen Gruppe B

  1. TV Jahn Schneverdingen (GER)
  2. FBC LINZ AG Urfahr (AUT)
  3. SVD Diepoldsau-Schmitter (SUI)

Männer Gruppe A

  1. TSV Pfungstadt (GER)
  2. FBC LINZ AG Urfahr (AUT)
  3. STV Oberentfelden (SUI)

Männer Gruppe B

  1. TSV 1860 Hagen (GER)
  2. Union Tigers Vöcklabruck (AUT)
  3. Faustball Wigoltingen (SUI)

Für Spannung ist gesorgt!

Bei den Frauen wollen die Titelverteidigerinnen des TV Jahn Schneverdingen sowie der Ahlhorner SV sicherlich ein Wort bei der Vergabe des Titels mitreden. Wie stehen die Chancen? Die beiden Teams aus Österreich, Union Arnreit und Linz-Urfahr, zählen aufgrund der Ergebnisse in der nationalen Liga eher zu den Außenseiterinnen, dürfen jedoch nicht unterschätzt werden. Die beiden Schweizer Teams wollen ihren Heimvorteil nutzen, um eine Medaille zu gewinnen. Insbesondere das Frauenteam der aktuellen Schweizermeister aus Diepoldsau möchte nach der letztjährigen Bronzemedaille noch einen darauflegen und den Finaleinzug schaffen. Dennoch gehen die deutschen Frauen-Teams als leichte Favoritinnen an den Start.

Bei den Männern ist die Ausgangslage ausgeglichener einzuschätzen. Der TSV Pfungstadt möchte sicher wieder ganz oben auf dem Podest stehen. Der deutsche Serienmeister musste sich im letzten Jahr im Finale des Champions Cup Linz-Urfahr geschlagen geben. Allerdings müssen die Pfungstädter dann eine bessere Form zeigen als am letzten Spieltag in der Bundesliga Süd, als es die erste Saisonniederlage gab. Der TSV Hagen stellt das zweite deutsche Team aus Deutschland. Bei den Westfalen läuft es zurzeit gut, sicherte man sich doch souverän am vergangenen Wochenende Platz 1 in der Bundesliga Nord. Titelverteidiger Linz-Urfahr ist nach dem Gewinn der österreichischen Staatsmeisterschaft vom letzten Samstag so richtig in Form. Sie bezwangen im Finale Vöcklabruck, welche den zweiten Vertreter aus Österreich am Champions Cup stellen. Aber auch bei den beiden Teilnehmern aus der Schweiz sind aktuell obenauf. Oberentfelden reist als Zweiter der nationalen Liga an den Bodensee und das Team vom organisierenden Faustball Wigoltingen ist nach dem letzten Wochenende wieder Leader der Schweizer Nationalliga A. Ob am Ende eines der deutschen Teams die Nase vorn haben wird, ist nur schwer abzuschätzen.

Die Vorrundenspiele am Samstag starten am Samstag um 10.30h und am Sonntag startet der große Finaltag bereits um 09.00h mit den Halbfinalspielen. Den Spielplan und alle Details sind unter https://championscup.faustballwigoltingen.ch zu finden.

Live Stream vom Champions Cup 

Für diejenigen Faustballfans und Interessierte, welche nicht in Kreuzlingen vor Ort am Champions Cup 2025 dabei sein können, wird es von den Partien einen Livestream geben.

LIVE STREAM

Samstag, 5. Juli Feld 1 mit Kommentar

Samstag, 5. Juli Feld 2 ohne Kommentar

Sonntag, 6. Juli Feld 1 mit Kommentar

Sonntag, 6. Juli Feld 2 ohne Kommentar

Wowball-Kleinfeld-Faustballturnier am Champions Cup 

Am Wochenende des Champions Cup findet als Side-Event ein Wowball-Turnier statt. Der Spaß steht bei diesem Wowball-Turnier an erster Stelle. Von jung bis alt und vom Faustballanfänger bis zum Faustballveteranen bietet sich in diesem Format die Gelegenheit, hochklassigen Faustball zu genießen und sich zwischendurch selbst sportlich zu betätigen.

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi