1. BL Männer Süd – Pfungstadt noch ungeschlagen, Calw muss 2 Niederlagen am Wochenende hinnehmen! Erste Punkte für den TV Waldrennach

Foto: Bernhard Kaiser
Verfasst am 26. Mai 2025
1. Bundesliga Süd Männer Allgemein

TV SW-Oberndorf : TSV Calw   5:3  
(10:12, 11:4, 8:11, 12:10, 11:9, 11:8, 8:11, 11:6)

In einer spannenden und umkämpften Partie setzte sich der TV Schweinfurt-Oberndorf mit 5:3 Sätzen gegen die favorisierten Gäste aus Calw durch. Der TSV Calw startete stark und sicherte sich den ersten Satz knapp mit 11:9. In den folgenden vier Sätzen drehte der TVO das Spiel und zeigte eine konzentrierte Leistung, besonders in der Defensive und im Angriffsspiel, und gewann vier Sätze in Folge. Die Calwer zeigten jedoch Moral und verkürzte mit zwei Satzgewinnen (11:9, 11:4) auf 4:3. Im entscheidenden achten Satz entwickelte sich ein dramatisches Duell, das Schweinfurt-Oberndorf am Ende glücklich mit 15:13 für sich entschied. Mit diesem Heimsieg setzte der TVO ein Ausrufezeichen und verschaffte sich wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze, während der TSV Calw seine erste Saisonniederlage hinnehmen musste.

TV Stammheim : TV 1880 Käfertal   3:5  
(14:15, 14:12, 11:8, 8:11, 11:7, 10:12, 11:13, 9:11)

Vier Sätze, die erst in der Verlängerung entschieden wurden, beschreiben den Spielverlauf am Besten. Der TV Stammheim startete in jedem Satz mit einer komfortablen Führung und der TVK musste immer sehr viel investieren, um die Rückstände wieder aufzuholen. Knackpunkt der Partie war dann der sechste Satz, als die Stammheimer schon auf 9:5 weggezogen war, und dann anstatt auf 4:2 Sätze zu stellen, den Satzausgleich zum 3:3 in der Overtime hinnehmen musste. Aber auch in den Folgesätzen musste der TVK viele Körner auf dem Platz lassen, um sich die Sätze ebenfalls erst in der Verlängerung und damit den Auswärtserfolg zu sichern.

Nick, Trinemeier: „Wir haben in dieser Saison sehr viele 50/50 Spiele vor der Brust. Wenn du alle engen Partien verlierst, findest du dich in der Abstiegsrunde wieder. Der TV Stammheim hatte das bessere Zuspiel und wir standen über die ganze Zeit gehörig unter Druck.“

TSV Pfungstadt : TV Waldrennach   5:1
(11:4, 11:3, 13:11, 7:11, 11:6, 11:6)

Die ersten beiden Sätze spielte der TSV wie aus einem Guss. Dem TV Waldrennach merkte man das verletzungsbedingte Fehlen von Michi Ochner an, denn die Spieleröffnung des TVW war nicht wirklich zwingend. Einzig der dritte Satz konnte ausgeglichen gestaltet werden. Im vierten Satz dann Premiere für Max Henrich, der sein Erstligdebüt bei den Hessen feierte. Im vierten Satz ließen die Pfungstädter die Zügel etwas schleifen, hatten danach die Partie wieder voll im Griff und kamen zu einem nie gefährdeten 5:1 Heimerfolg.

Sebastian, Thomas: „Der TV Waldrennach war in der Defensive eine Klasse für sich, parallel dazu hatten wir den Angriff der Schwarzwälder in den meisten Fällen auch im Griff und konnten immer wieder gut aufbauen. Die Satzergebnisse sind ein wenig zu deutlich ausgefallen. Max hat sich seinen Einsatz mit seinen Trainingsfleiß heute mehr als verdient, er hat sich nahtlos eingefügt und auf ihn können wir ebenfalls bauen“

TV Segnitz : TV Vaihingen/Enz   1:5  
(6:11, 8:11, 9:11, 8:11, 11:5, 5:11)

Beim Doppelheimspieltag am vergangenen Wochenende wollte der TVS die ersten Punkte gegen den Abstieg einfahren. Samstag war zunächst der TV Vaihingen/Enz zu Gast, die sich dabei als das klar stärkere Team erwiesen und sich klar mit 5:1 Sätzen durchsetzten. Der TVV dominierte von Beginn an das Geschehen und ließ dem TV Segnitz nur wenig Raum zur Entfaltung. Trotz großem Einsatz und Kampfgeist konnte Segnitz lediglich einen Satz für sich entscheiden. Die Gäste überzeugten vor allem mit einer stabilen Abwehr und druckvollen Angriffen, die immer wieder zu direkten Punktgewinnen führten. Für Vaihingen/Enz war es ein verdienter Auswärtssieg, der ihre Ambitionen in der Bundesliga Süd unterstreicht.

TSV Calw : TV Vaihingen/Enz   1:5   
(7:11, 4:11, 7:11, 7:11, 11:9, 8:11)

Nach der sicher nicht eingeplanten Niederlage am Samstag, standen die Calwer gegen den Mitkonkurrenten aus Vaihingen schon etwas mehr unter Druck. Doch so richtig schien nichts beim TSV zusammenzulaufen. Der TVV spielte wie aus einem Guss und ließ den Gastgebern in den ersten vier Sätzen keine Chance. Lediglich der 5. Satz ging knapp an den TSV. Insgesamt war es damit für die Calwer ein Wochenende zum Vergessen und ein herber Rückschlag für die Männer von Trainer Thomas Stoll.

TV Segnitz : TV Waldrennach   3:5   
(6:11, 11:7, 11:8, 11:9, 7:11, 4:11, 14:15, 8:11)

Endlich ist das erste Erfolgserlebnis für den TV Waldrennach eingetütet: In einem nervenaufreibenden und sehenswerten Duell behielten die Waldis gegen den TV Segnitz mit 5:3 die Oberhand. Das Match war für beide Mannschaftenvon enormer Bedeutung, beide benötigten im Abstiegskampf dringend Zählbares. Hoch motiviert starteten die Waldrennacher ins Spiel und schnappten sich auch direkt den ersten Satz mit 11:6. Nach einer 7:3-Führung im zweiten Durchgang schlichen sich bei den Jungs unnötige Eigenfehler ein, was zur 7:11-Niederlage führte. Der TV Segnitz nutzte diese Schwächephase der Waldis aus und erspielte sich einen 3:1-Satzführung. Im fünften Satz fruchtete dann die taktische Umstellung der Waldrennacher. Sowohl die Sprungangaben von Luca Egger als auch der Rückschlag von Eric Heinkel brachten den Erfolg. Durch einen 11:7- und 11:4-Sieg glich man auf 3:3 aus. Nun wurde es dramatisch: Der TVW konnte in der Verlängerung des 7. Satzes drei Satzbälle nicht verwandeln, sicherte sich diesen dann doch denkbar knapp mit 15:14. Der 4:3-Vorsprung gab dem TVW den nötigen Rückenwind, um sich auch den 8. Satz und damit die ersten Punkte in der Saison zu sichern.

TV 1880 Käfertal : TSV Pfungstadt   0:5  
(9:11, 6:11, 8:11, 12:14, 11:13)

Kurz vor Spielbeginn setzte ein leichter Nieselregen ein. Beide Powerangreifer ließen Angabenass auf Angabenass folgen. Erst bei der achten Angabe konnte der TSV eine Angabe aufnehmen um dann auf 4:5 zu stellen. Das hatte dann der TVK bei 8:8 wieder auf der Reihe, als es ihm gelang ein Angabenbrett zu entschärfen. Bei 9:9 wurden das Spiel unterbrochen, um kurz nochmal eine taktische Änderung umzusetzen und dies trug dann auch gleich Früchte. Im zweiten Satz ein ähnliches Bild, bis zum 6:6 alles auf der Reihe, dann besiegeln zwei Angabenfehler des TVK den deutlichen Satzgewinn für die Hessen. Die Abwehrreihen rücken dann im dritten Satz dann immer mehr in den Brennpunkt und können einige Bälle entschärfen. Marcel Stoklasa und Patrick Thomas zeigen sich davon unbeeindruckt und prügeln weiter auf die Grundlinie. Aber auch der dritte Satz geht an den TSV. Nach einer kurzen Teepause setzten beide Mannschaften das Spiel fort. Im vierten Satz gelangten die Teams bis zu einem Spielstand von 10:9 für den TVK, wobei lediglich zwei Spielzüge auf das Feld gebracht wurden. Der TVK hatte einen Matchball, konnte diesen jedoch nicht nutzen. Im Gegenzug glich der TVS auf 10:10 aus und ging anschließend mit 10:11 in Führung. Drei herausragende Aufschläge des TVS führten schließlich zum glücklichen und erfolgreichen Ende für ihr Team. Auch im fünften Satz folgte die Fortsetzung des Spielverlaufes, auch diesen entschied der TVS ebenfalls erst in der Verlängerung für sich.

Sebastian Thomas: „Marcel hat uns heute stark unter Druck gesetzt. Die Bälle kamen mit hoher Geschwindigkeit auf uns zu und wechselten dabei mehrfach die Richtung und Flughöhe. Patrick hatte ebenfalls eine Wahnsinnsquote. Das 5:0 ist mindestens 2 Sätze zu hoch ausgefallen.“

Nick Trinemeyer: „Das Wochenende war schon sehr intensiv für uns, Marcel hat heute nochmals zugelegt. Das war eine ganz ordentliche Leistung. Die Plätze 2, 3 und 4 in der Tabelle sind von vier bzw. 5 Mannschaften stark umkämpft. Da wird wohl am Ende jeder Satz entscheidend sein.“

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi