U21-Junioren gewinnen Krimi gegen Österreich

Erst zum Sieg gekämpft, dann gejubelt: die U21-Junioren stehen im EM-Finale (Foto: DFBL/U.Spille)
Verfasst am 30. Juli 2021
Allgemein Nationalkader U21 Männer

Grieskirchen (DFBL/ssp). Was für eine Begegnung: Die U21-Nationalmannschaft hat den direkten Finaleinzug der Europameisterschaft perfekt gemacht. Gegen Österreich setzte sich die Mannschaft in einem spannenden und hochklassigen Match mit 3:2 (11:5, 11:7, 9:11, 11:13, 11:6) durch.

Gegen Österreich geht es um den Gruppensieg. Hartmut Maus vertraut hier auf die identische Startformation zum Spiel gegen die Schweiz: Es starten Johannes Jungclaussen, Vincent Neu (Angriff), Hauke Spille (Zuspiel), Jakob Kilpper und Manuel Kögel (Abwehr). Und es geht gleich richtig gut los. Nach österreichischer Fehlangabe punktet Jungclaussen zum 2:0. Mit diesen zwei Punkten Vorsprung geht es durch den Satz – in dem auch Jakob Kilpper seine Angriffsqualitäten unter Beweis stellt. Erst rettet er spektakulär, dann beweist er Spielübersicht mit einem kurzen Ball (7:4). Auch nach einer Auszeit der Gastgeber macht Team Germany unaufhörlich weiter. Nach einem Ball unter der Leine gibt es sechs Satzbälle (10:4). Satzball eins wehrt Jakob Schicho ab, den zweiten versenkt Johannes Jungclaussen zum Satzgewinn.

Veränderte Ausgangslage in Abschnitt zwei. Nun liegt Österreich mit zwei Bällen in Front. Aber nicht allzu lange. Nach drei Punkten in Folge führt wieder Deutschland und baut den Vorsprung, trotz kleiner Wackler in der Annahme, weiter aus. Nach einem kurz gespielten Ball von Vincent Neu liegt der Titelverteidiger mit 7:3 vorn, Österreich nimmt Auszeit. Das zeigt Wirkung, die Alpenrepublik verkürzt auf 5:7. Dann aber ist Kapitän Jungclaussen wieder aus der Angabe erfolgreich. Sein Ball über die Seite ist für die österreichische Defensive unerreichbar. Anders sieht es bei Deutschland aus. Jakob Kilpper wehrt mehrfach spektakulär ab, Vincent Neu markiert das 9:5. Nach zwei Austria-Punkten holt Johannes Jungclaussen mit super Leinenspiel drei Satzbälle heraus – und verwertet mit einem langen Ball.

Satz drei startet und Deutschland wechselt doppelt. Die beiden Brettorfer Tom Hartung und Hauke Rykena. Der punktet dabei direkt mit dem ersten Schlag. Und auch Hartung fügt sich mit den ersten Annahmen gut ein. Trotzdem hält Österreich Anschluss, sorgt mit einem kurz gespielten Ball für den Ausgleich und führt nach einem Ausball von Hauke Rykena 5:4. Und: Dieser Rückstand scheint für einen Bruch im Spiel zu sorgen. Die Souveränität ist kurzzeitig abhanden gekommen, der Satz steht auf der Kippe (4:7). Jungclaussen übernimmt wieder die Angabe und hält den Abstand (6:8), dann bringt Rykena das Team auf 7:8 heran. Das 10:8 für Österreich können sie aber nicht abwenden. Schicho schlägt den ersten in die Leine – den zweiten verwandelt er.

Zu Satz vier ersetzt Vincent Neu Johannes Jungclaussen im Angriff. Mit einem 0:2 geht es los, daraus macht Hauke Rykena schnell ein 2:2. Es geht hin und her, auch als Vincent Neu ein perfektes Zuspiel von Hauke Spille zur 5:4-Führung verwertet. Drei Bälle weiter ist Team Austria in Front – auch weil Rykena zwei Angaben im Aus serviert. Beim 8:5 nimmt das deutsche Trainerteam Auszeit. Und schon ist Deutschland wieder dran. Ein halblanger Ball von Hauke Rykena sorgt für das 7:8. Trotzdem gibt es zwei Satzbälle für Österreich: Teufer punktet über Neu zum 10:8 für die Gastgeber. Den ersten wehrt Neu mit viel Übersicht ab, Auszeit Österreich. Unglaublich die anschließende Annahme von Jakob Kilpper, der damit das 10:10 vorbereitet. Mit einem Punkt über ihn holt Schicho aber Satzball drei für Österreich. Doch auch der findet seinen Weg nicht ins Ziel. Vincent Neu punktet zum 11:11. Nach einem erneuten Punkt über Neu geht die Angabe von Hauke Rykena ins Aus.

Es braucht somit den Entscheidungssatz, um den ersten U21-Finalisten zu ermitteln. Und hier meldet sich der eingewechselte Johannes Jungclaussen direkt mit dem ersten Punkt zurück, sein Nebenmann Neu ist ebenfalls erfolgreich (3:1). Beim Stand von 5:3 segelte die Angabe von Jakob Schicho dann über alle Köpfe hinweg ins Aus – 6:3-Führung für Deutschland zum Seitenwechsel. Ungläubiges Staunen beim 7:4. Jakob Kilpper rettet über Kopf Luft hinter dem Feld und produziert damit ein perfektes Zuspiel für Jungclaussen, der den Ball auf die Grundlinie setzt. Der Kapitän ist auch der, der mit der Angabe vier Matchbälle herausholt. Die Angabe von Jakob Schicho geht in die Leine – ein Ende, das zu diesem Spiel nicht wirklich passt.

Deutschland – Österreich 3:2 (11:5, 11:7, 9:11, 11:13, 11:6)

Johannes Jungclaussen, Vincent Neu, Hauke Spille, Manuel Kögel, Jakob Kilpper, Hauke Rykena, Tom Hartung

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi