Brettorf gelingt Aufholjagd nach 0:4-Rückstand

Mit einem Sieg in die Feldsaison gestartet: Tobias Andres und der VfK Berlin (Foto: Christian Kadgien)

Brettorf (DFBL/ssp). Der TV Brettorf führt die Tabelle 1. Bundesliga Nord der Männer zum Start in das kommende Wochenende als Tabellenführer an. Die Mannschaft drehte – nach einem Sieg gegen die Berliner Turnerschaft – auch einen 0:4-Rückstand gegen DM-Ausrichter VfL Kellinghusen. Direkt dahinter haben sich die beiden weiteren DM-Teilnehmer der vergangenen Hallensaison, VfK Berlin und Ahlhorner SV sowie der TSV Hagen 1860 platziert. Kellinghusen und Moslesfehn stehen nach zwei Niederlagen dagegen am Tabellenende.

Duelle zwischen dem TV Brettorf und dem VfL Kellinghusen haben es in sich: Die letzten drei Aufeinandertreffen (1x Feld, 2x Halle) ging es  über die volle Distanz von neun Sätzen. Nicht verwunderlich also, dass auch das vierte Duell in Folge erst im Entscheidungssatz einen Sieger fand. Der VfL Kellinghusen hatte sich nach den ersten vier Sätzen eine komfortable 4:0-Führung herausgespielt (11:9, 11:9, 11:4, 11:9) und schien bereits wie der sichere Sieger. Doch die junge Mannschaft aus dem Landkreis Oldenburg hatte sich noch längst nicht geschlagen gegeben. Mit einer packenden Aufholjagd gelang erst der Ausgleich (11:7, 11:5, 11:7, 11:6), ehe sich die Schwarz-Weißen im entscheidenden neunten Satz mit 11:9 durchsetzte.
Bereits am Vortag hatte Brettorf gegen Aufsteiger Berliner TS zurückgelegen. Nach einem souverän gewonnenen ersten Satz (11:6) kam etwas Sand ins Brettorfer Getriebe. Das nutzten die Hauptstädter, um sich selbst eine Führung zu erkämpfen (11:9, 11:5). Nach der Satzpause lieferten sich die beiden Mannschaften dann einen umkämpften vierten Abschnitt. Nachdem der TVB diesen zum 2:2-Ausgleich für sich entschied (13:11), ließ sich die Mannschaft nicht mehr aufhalten und gewann auch die drei folgenden Sätze (11:5, 11:8, 11:7).

Der VfL Kellinghusen hatte dagegen bereits am Samstag eine empfindliche Niederlage kassiert. Gegen den VfK Berlin verloren die Störstädter, ohne einen Satz zu gewinnen (6:11, 7:11, 9:11, 5:11, 2:11). Damit hat Kellinghusen zunächst einmal die Rote Laterne inne.
Direkt davor steht der SV Moslesfehn. Der Aufsteiger kassierte ebenfalls zwei Niederlagen. Am Samstag startete der SVM vor heimischer Kulisse gegen den TSV Hagen 1860 mit einer 1:0-Führung (11:7), im weiteren Verlauf drehten die Westfalen dann aber auf und sicherten sich – trotz zwischenzeitlichem 2:2-Ausgleich – mit 5:2 (11:6, 11:8, 8:11, 11:6, 13:11, 11:2) den Sieg.

Nur einen Tag später ging es für die Mossis zum TK Hannover. Dieser hatte am Vortag mit 1:5 (9:11, 7:11, 4:11, 15:14, 9:11, 9:11) gegen einen konzentriert agierenden Ahlhorner SV verloren. Auch gegen den zweiten Landkreisvertreter, den SVM, geriet die Mannschaft aus der niederäschsischen Landeshauptstadt dann ins Hintertreffen. Der Aufsteiger zeigte einen couragierten Auftritt und erkämpfte sich verdient eine 3:0-Führung (11:9, 11:7, 14:12). Im Anschluss war es aber der TKH, der die folgenden vier Durchgänge für sich entscheiden konnte und somit eine hervorragende Ausgangslange vor dem achten Satz hatte (11:6, 11:7, 11:7, 11:7). Doch Moslesfehn bäumte sich noch einmal auf, schaffte es mit 11:8 in den Entscheidungssatz. Hier machte dann aber Gastgeber Hannover den ersten Erfolg in dieser Saison perfekt (12:10).

Zurück
Kempa GHP Kammachi Sportastic Ludwig Lobi